 
 die unterdruckspeicher sitzen unter der ansaugbrücke, da gehen diese metallröhrchen drauf.
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
 
 
 bin am Nachrichten schreiben hier
  bin am Nachrichten schreiben hier 

 muss hlat dann bei der fahrt testen, ob dann das zweite schaltet, wenn ichs richtig vertanden hab, schaltet VRIS zwei im Stand nicht, das auto muss sich bewegen oder????
  muss hlat dann bei der fahrt testen, ob dann das zweite schaltet, wenn ichs richtig vertanden hab, schaltet VRIS zwei im Stand nicht, das auto muss sich bewegen oder???? ...
... 




 hmm so auf den ersten Blick war alles gleich bis auf den Schlauch den er selbst umgeleitet hatte... also auf dem Bild der hinter der beiden Schläuche hat er dem Pfeil folgend vorne beim Ventil über ein T-Stück angeklemmt
mehr haben wir erstma net gesehen... ok.. war halt auch schon fast dunkel unn draußen...weil inner Werkstatt war kein Platz dafür
  hmm so auf den ersten Blick war alles gleich bis auf den Schlauch den er selbst umgeleitet hatte... also auf dem Bild der hinter der beiden Schläuche hat er dem Pfeil folgend vorne beim Ventil über ein T-Stück angeklemmt
mehr haben wir erstma net gesehen... ok.. war halt auch schon fast dunkel unn draußen...weil inner Werkstatt war kein Platz dafür  und sonst war eigentlich nix zu erkennen... ach doch
 
und sonst war eigentlich nix zu erkennen... ach doch  und zwar wollten wir ma Fehler auslesen... is ja nen 94er da ging das doch genauso wie beim 93er mit der CEL oder
  und zwar wollten wir ma Fehler auslesen... is ja nen 94er da ging das doch genauso wie beim 93er mit der CEL oder  
   weil... das ging net.. die CEL hat dauernd gebrannt ohne das sie überhaupt ausgegangen ist
   weil... das ging net.. die CEL hat dauernd gebrannt ohne das sie überhaupt ausgegangen ist 