Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von Fips » 29 Jun 2009 07:29

Servus,

ist zwar nicht das was ich möchte, aber ich wollte euch das einfach mal durchgeben ;)
Ich bin noch an etwas anderem dran :pfeif:
FABIAN,
THANKS FOR YOUR INTEREST IN OUR PRODUCTS. WE SHIP WORLDWIDE,
AND NOW EXCLUSIVELY PRODUCE OUR BELT DRIVE TURBOS (BDT) AND HAVE A UNIVERSAL V6 ALTERNATOR MOUNTED SETUP FOR ONLY $1950 + $50 SHIPPING ($2000 TOTAL) THAT WILL FIT THE KL SERIES ENGINES (KL03, KLZE, KL08, KLD, KFZE). THE BDT & CUSTOM DUAL SHAFT ALTERNATOR BOLT TO A MODIFIED STOCK ALTERNATOR BRACKET. THE SECOND SET OF PULLEYS SPINS THE BDT. VERY SIMPLE AND VERY RELIABLE. YOU MUST SUPPLY THE COLD AIR INTAKE, AIR FILTER, SILICONE HOSES, FMU FUEL CONTROLLER, ETC. WITH A TOTAL BUDGET OF $2500 OR LESS YOU CAN MAKE A SAFE 5 PSI SYSTEM. WITH A LARGE FRONT MOUNT INTERCOOLER YOU COULD RUN AS HIGH AS 8-9 PSI ON A STOCK ENGINE AND MAKE CLOSE TO 325 HP. TO PLACE A DEPOSIT OR MAKE A PURCHASE, GO TO MY WEBSITE WWW.BOOSTHEAD.COM AND UNDER 'MAKE' CHOOSE 'MITSUBISHI', UNDER 'MODEL' CHOOSE '2.6-3.8', AND UNDER 'PRODUCTS' CHOOSE 'PLACE A $500 DEPOSIT'. YOU CAN BUY 1-4 DEPOSITS, DEPENDING ON WHAT YOU WANT TO PUT DOWN AT THIS TIME. THERE IS NO TIME LIMIT ON HOW LONG YOU TAKE TO FINISH PAYING IT OFF. WHEN YOU PAY THE FINAL BALANCE THE ALTERNATOR MOUNTED BELT DRIBE TURBO WILL BE SHIPPED TO YOU. ALLOW 2-3 WEEKS FOR DELIVERY.
TO RETAIN THE AC SYSTEM, AN ELECTRIC RADIATOR FAN MOTOR ADAPTED TO THE STOCK AC COMPRESSOR OR A TOYOTA PRIUS HYBRID '04+ ELECTRIC DRIVEN AC COMPRESSOR CAN BE USED. EITHER WAY THE COMPRESSOR CAN BE MOUNTED BY THE TRANSAXLE WITH EXTENDED AC HOSES ALLOWING THE AC TO OPERATE,

FOR EVEN GREATER PERFORMANCE YOU CAN RAISE THE BOOST IN THE FUTURE. SIMPLY CHANGE THE BDT PULLEY, ADD AN INTERCOOLER, AND REPLACE THE GRADE 5 INTERNAL BEARINGS WHICH ARE RATED AT 35K RPM WITH FOUR GRADE 9 AEROSPACE 6001-ZZ BEARINGS WHICH ALLOW FOR 65K IMPELLER RPM AND UP TO 20 PSI.

THOMAS (GEOFF) KNIGHT
THOMAS KNIGHT TURBOS
12055 MAIN ST
PO BOX 939
SAN ANTONIO, FL
33576
Dateianhänge
Turbo1.jpg
Turbo1.jpg (124.32 KiB) 10578 mal betrachtet
Turbo2.jpg
Turbo2.jpg (81.96 KiB) 10577 mal betrachtet
Turbo3.jpg
Turbo3.jpg (95.46 KiB) 10588 mal betrachtet
Turbo4.jpg
Turbo4.jpg (98.81 KiB) 10585 mal betrachtet
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von WeissNicht » 29 Jun 2009 15:38

Meine erste Reaktion als ich die Bilder gesehen hab...vom Stuhl fallen und auf dem Boden laut loslachen.

Als ich die Überschrift gelesen hatte dachte ich erst du meinst einen Kompressor, ist ja ähnlich, aber die haben tatsächlich eine Verdichterseite von nem Lader an die Lima geflanscht.
Theoretisch könnte das funktionieren, du musst aber bedenken, dass bei jedem Gangwechsel viel Kraft auf die Turbine einwirkt. De Motor will langsam drehen und die Turbine hat hohe Drehzahl (könnte eine kurze Lebenszeit bedeuten). Dann kommt noch, dass ein AGT normalerweise mit ein paar Zigtausend (teilweise über 100k) Umdrehungen läuft. Sehr effizient wird die Apparatur nicht sein. Je nach Übersetung des Gurtes hast du da dann 4-5fache (anhand der Bilder geschätztes Übersetzungsverhältnis) Motordrehzahl an dem Verdichter. Das ist für einen AGT verdammt wenig. Zwar immer noch deutlich mehr als der elektrische Lüfter, aber wirklich was bringen wird dir das Teil kaum etwas. Da würd ich lieber in einenKompressor investieren (bei der Summe, die da genannt wird).

Edit: Und das Balancing dürfte auch nicht besonders toll sein. Der Gurt zieht ständig an der Welle, das geht entweder auf die Lager oder die Flügel kratzen am Gehäuse.
Ich glaub nicht, dass man damit auf Dauer viel Spass haben kann.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von Fips » 29 Jun 2009 15:43

Dieses komische Teil hatte ich auch in keinem Gedanken für meinen gedacht :lol:
Das war nur die Antwort auf meine Anfrage, aber mittlerweile hab ich das Richtige bekommen was ich von THOMAS KNIGHT TURBOS haben will :D

Siehe hier: Thema Motorumbau
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von Jo-Kurt » 29 Jun 2009 17:38

das teil da ist ein paxton-charger, was richtig feines!
weitaus weniger verlustleistung als ein eaton o.ä...
@weissnicht: das teil ist effizienter als du glaubst, ist eine echte ernstzunehmende alternative zu einem turbo!!

@fips: was ruft er denn dafür auf?

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von WeissNicht » 29 Jun 2009 19:33

Ok, nu hab ich auch mal weiter dazu gelesen. Hatte erst angenommen, das wäre so eine Bastellösung wie die Elektrischen Turbos...
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
proberunner
Probe-Bayer
Beiträge: 2278
Registriert: 22 Mai 2007 11:33
Postcode: 84339
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Metalmaniac
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 10.1997
FIN: V - 1997
Wohnort: rottal-inn
Kontaktdaten:

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von proberunner » 29 Jun 2009 22:01

"YOU MUST SUPPLY THE COLD AIR INTAKE, AIR FILTER, SILICONE HOSES, FMU FUEL CONTROLLER, ETC. WITH A TOTAL BUDGET OF $2500 OR LESS YOU CAN MAKE A SAFE 5 PSI SYSTEM"


das kit kostet 2000 volares shiping inklusive, mit den zusatzlichen sachen die man noch dazu verbauen müßte ist man bei 2500,- dollares, also 1400 und 1800 teuros...sagen wir 2000 euro mit allem drumm und drann, ein paar sachen kommen sicher noch dazu wenn man erstmal schrauben tut
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von Jo-Kurt » 30 Jun 2009 11:58

der preis ist gut!

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von Fips » 30 Jun 2009 12:05

Aber auch hier muss die Klima weichen :flenn:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von WeissNicht » 30 Jun 2009 12:16

Lässte dich halt vom Fahrtwind kühlen...
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
proberunner
Probe-Bayer
Beiträge: 2278
Registriert: 22 Mai 2007 11:33
Postcode: 84339
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Metalmaniac
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 10.1997
FIN: V - 1997
Wohnort: rottal-inn
Kontaktdaten:

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von proberunner » 30 Jun 2009 14:00

sportlichkeit und komfor gehen in seltensten fällen hand in hand zusammen ausser du willst nen 5-6 stelligen betrag ausgeben ;)

oder hast du schon nen 150kg dicken 100 meter-weltklasse-sprinter gesehen ? :lol:
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von Jay » 30 Jun 2009 14:03

@Proberunner - fass mal Hosi's GT an - erst kommen die Krücken mit Überschallgeschwindigkeit und dann kommt Hosi in unter 9 Sekunden die 100m gelaufen! :lol:

@Fips: Jetzt heul doch deshalb net rum - es gibt doch noch ganz andere Einbauorte für ne Klimaanlage - die muss ja net am Motor dran sitzen. Der Turbo oder der Kompressor hingegen schon! :kurt:
Thermador Car Cooler.jpg
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von momo » 30 Jun 2009 14:05

das is ja geil... :D die will ich haben :lol: Fips das ma doch was anderes als die Standart Klima ;)
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
proberunner
Probe-Bayer
Beiträge: 2278
Registriert: 22 Mai 2007 11:33
Postcode: 84339
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Metalmaniac
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 10.1997
FIN: V - 1997
Wohnort: rottal-inn
Kontaktdaten:

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von proberunner » 30 Jun 2009 14:09

Jay hat geschrieben:@Proberunner - fass mal Hosi's GT an - erst kommen die Krücken mit Überschallgeschwindigkeit und dann kommt Hosi in unter 9 Sekunden die 100m gelaufen! :lol
na gut...wenn man mittens im park von nem granaten-angrif erwischt wird da lauft man dan auch 100 meter in gefühlten 3 sekunden...da glaubst du du fliegst und berührst nichtmal die erde wärend du laufst ! :haue:
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von Fips » 30 Jun 2009 14:36

hmmm, eigentlich schreiben se ja die Lösung schon hin :achso:
TO RETAIN THE AC SYSTEM, AN ELECTRIC RADIATOR FAN MOTOR ADAPTED TO THE STOCK AC COMPRESSOR OR A TOYOTA PRIUS HYBRID '04+ ELECTRIC DRIVEN AC COMPRESSOR CAN BE USED. EITHER WAY THE COMPRESSOR CAN BE MOUNTED BY THE TRANSAXLE WITH EXTENDED AC HOSES ALLOWING THE AC TO OPERATE,
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Re: Turbo mit Riemenantrieb für den 24v

Beitrag von Zink » 06 Jul 2009 12:30

Der Turbo oder der Kompressor hingegen schon! :kurt:
Tja Jay, da muss ich dich mal berichtigen es geht auch anders ;) Siehe Bild:
M5%20remote%20turbo.jpg
Wäre das was für dich Fips? Dann kann die Klima bleiben, musst nur schauen wie du die Rohre verlegst :)

greets Zink

Antworten