Problemchen mit meinem 1er

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Dirk52477
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 27 Sep 2008 13:11
Postcode: 52477
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 09.1992
FIN: M - 1991
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von Dirk52477 » 25 Mai 2009 06:59

Guten Morgen
Da ich demnächst eh ein Neuen Motor einbaue ist mir eigentlich Wurst was mit dem Alten Passiert!Aber ich war Gestern mal auf der Bahn und hab den Bock mal die Sporen gezeigt,jehnseits der 220er Marke,bei 1,2 Bar druck und IK27er!Hatte bei voll last ein leichtes klingeln gehört bei offenem Fenster und nah an der Leitplanke!Anschliessend als ich von der Bahn runter war lief der ganz normal aber wenn der Motor Leistung abgeben muss läuft der nur auf 3 Pötte!Zumindest hört sich das so an!Und ruckelt bei Gleichgas!Dachte zuerst das mir der Knickbogen wiedermal abgerutscht sei,aber der war fest und andere schläuche auch ok!Zündkabeln sahn auch gut aus!Aber Laut Temp anzeige im Normalen bereich und im ausgleichsbehälter drückte er etwas wasser raus!Man merkte das der ziemlich Heiss war!
Worauf würdet Ihr schliessen?Werde nach der Arbeit mal fehlercode auslesen,obwohl ich denke das es nichts bringt,da check engin lampe nichts angezeigt hat!Der Motor muss noch 2 wochen halten :D
Ist ein 92er 1er!
Gruß Dirk

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von hexemone » 25 Mai 2009 07:41

Wie muß noch zwei Wochen halten? :denk:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von Jay » 25 Mai 2009 08:40

Dirk52477 hat geschrieben:....Da ich demnächst eh ein Neuen Motor einbaue ....
;)

Aber ich frag mich eher, was da am Motor ist - bzw. was du gemacht hast. Könnte nämlich auch ein größeres Problem sein - net, dass du das dann beim "neuen" Motor gleich wieder hast!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Dirk52477
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 27 Sep 2008 13:11
Postcode: 52477
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 09.1992
FIN: M - 1991
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von Dirk52477 » 25 Mai 2009 09:00

Hmmmm,war gerade nochmal unterwegs!Also der hat permanent zündaussetzer!So hört es sich auf jedenfall an!Im stand sehr unruhig!Leicht gas geben,Top,Beschleunigen wieder 3 Pötte und ab und zu 4pötte!Normal fahren ohne große anstrengung,kein thema!Hört sich an als ob ich es geschaft habe eine Denso Iridium IK27 kaputt zu kriegen!
Ich werd jetzt mal nachschauen gehn!
Gruss Dirk
Das kam raus,sonst nix!
42 Turbolader-Magnetventil, Kabelstrang, EEC-Modul (BOOST)

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von WeissNicht » 25 Mai 2009 11:51

1,2Bar....Wasser drückt aus Ausgleichsbehälter......3 Pöte....

Kopfdichtung, Kolben mit Lochfrass, .... jedenfalls nichts gutes.Teste mal die Kompression, die wird auf einem Zylinder nicht mehr Ok sein.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Dirk52477
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 27 Sep 2008 13:11
Postcode: 52477
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 09.1992
FIN: M - 1991
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von Dirk52477 » 25 Mai 2009 12:21

Jepp,seit mir vor ein paar Monaten die Zündkerzen weg gebrannt sind hab ich auf dem 1.zyl nur halbe kompression!Macht sich aber kaum bemerkbar ausser das der im stand etwas unruhig läuft!
Das wasser problem hat er seit anfang an gemacht,seit dem ich den hab!Der Vorbesitzer :D noch kein Führerschein hat da den Kühler getauscht weil der alte Kaputt war!So,er konnte mir natürlich nicht sagen was und warum!Muss ja irgendeine Ursache gehabt haben!
Als ich dann Tüv hatte und dat ding angemeldet war zeigte sich direkt das der Hitzeprobleme hat!Daraufhin hab ich das Thermostat ausgebaut und es in kochendes wasser gelegt und es ging nimmer auf!Dann hab ich ein neues reingemacht(Mazda) und seit dem hielt sich das in grenzen,war klar,war ja auch dementsprechendes wetter!Jetzt wo es so warm draussen ist merkt man das der zu heiss wird(finde ich,laut gefühl)Die Tempanzeige steht auf halb!
Mir ist auch immer aufgefallen,wenn ich mal auf der Bahn war oder länger über land(nicht geheizt) das es in Nähe Zylinderkopf immer was Brutzelt!Fragt mich nicht woher,hört sich an wie eine fritöse,kühler steht aber nicht unter druck!Meine vermutung war immer das einige Kanäle vom Kopf nicht richtig mit wasser versorgt werden!Aber das wäre ja eigentlich nicht Möglich!Es hört sich zumindest so an!

Jetzt hab ich gerade zündkerzen(orginale) und Verteilerkappe mit läufer mal gesäubert und kontackte geschmiergelt!Alles wieder zusammengebaut und das Ding läuft wieder!
Geht wieder ab wie schmitz Katze und hat volle Leistung ohne ruckeln!
Jetzt frag ich mich woran lag es!Verteilerkappe hatte etwas starke verkrustungen,lags daran?
Oder hab ich wirklich 1 ik27 durchgehauen?Zu sehn ist nichts!
und fehlercode 42 isst noch da!
Gruß Dirk
Zuletzt geändert von Jay am 25 Mai 2009 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine kompletten Zitate vorangegangener Beiträge!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von Lord Nikon » 25 Mai 2009 17:04

Wie schaut denn die Kerze aus ?
Weiß ? Ölig ? Schön Rehbraun ?
....run with the Wolves!!!

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von Hosi-San » 25 Mai 2009 17:24

HellGrau hast du vergessen :D. Ich glaub nicht das du die Idenso durchgehauen hast aber ich würde neuen Läufer und neue Verteilerkappe einbauen, Zündkabel auch, denn das sind Verschleißteile . Du weißt ja nicht wie alt die sind.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von Cane GT » 25 Mai 2009 18:37

icg tip auchmal auf die zündkabel !!!
ist ein generelles problem bei soviel ladedruck !!! neue rein , am besten gleich 8 oder 10mm silikonkabel, die sind besser abgeschiermt , dann läuft er wieder halbwegs normal ! aber wenn ein zyl. eh schon ne scheiss kompression hat , warum blässt die ihn denn noch soweit auf wenn e noch 2 wochen halten MUSS ??? also manche von euch versteh ich echt net !!!
übrigens die ik27 hast du dir niemals geschossen !!! die halten sogar weit mehr ld aus !!!
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Dirk52477
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 27 Sep 2008 13:11
Postcode: 52477
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 09.1992
FIN: M - 1991
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von Dirk52477 » 25 Mai 2009 19:03

Cane GT hat geschrieben:also manche von euch versteh ich echt net !!!
übrigens die ik27 hast du dir niemals geschossen !!! die halten sogar weit mehr ld aus !!!
Tja Cane,warum fährst du mit ner schwarzen Motorhaube rum?Sieht auch dumm aus :spin:
Er läuft ja wieder verteilerkappe,läufer und zündkabel sehn gut aus,waren nur ablagerungen an den kontakten!Seit dem die sauber sind läuft er ja wieder!
Und Cane,warum sollte ich Ihn nicht so aufblasen?Du weisst was ich mit dem Ding mache und das sollte er schon aushalten können!
Und warum sollte ich kein Spass mit dem Auto haben,der andere kram wie dicke Zündkabel,neue verteilerkappe mit läufer sind schon am neuen Motor dran!Nachdem ich den Zerlegt,gesäubert und alles neu abgedichtet habe!!Warte nur noch auf Larrys umbausatz und dann kann der andere Motor rein!
Gruß Dirk
Aso:Kerzenbild!Eine Denso ist Rehbraun,alle anderen sind leicht schwarz ver rust!Denke mal zu wenig ladedruck für die kerzen!

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von Cane GT » 25 Mai 2009 19:55

ich wollte doch nur damit sagen das wenn er unbedingt noch 2 wochen halten muss dann macht man doch alles damit er auch solange hält! den spass kannste dann haben wenn der neue motor einbaufertig zuhause rumliegt! so hab ichs zumindest gemacht! und ja , es ist wohl noch zuweing ladedruck für die ik27 !

und ne schwarze haube mit nem schwarzen dach inkl. scheibenrahmen sieht nicht doof aus , das ist genial udn ist kult !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Dirk52477
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 27 Sep 2008 13:11
Postcode: 52477
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 09.1992
FIN: M - 1991
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von Dirk52477 » 25 Mai 2009 19:59

Cane GT hat geschrieben:und ne schwarze haube mit nem schwarzen dach inkl. scheibenrahmen sieht nicht doof aus , das ist genial udn ist kult !
:D :D :D
War ja auch nicht so gemeint :bier:

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von Jo-Kurt » 25 Mai 2009 20:03

Cane GT hat geschrieben: übrigens die ik27 hast du dir niemals geschossen !!! die halten sogar weit mehr ld aus !!!
sorry, aber die aussage ist schwachsinn

logisch halten die mehr ladedruck aus, aber net mit nem nicht passenden zündzeitpunkt...

denk dran cane, die ik27 werden hier nur verbaut, weil das steuergerät nicht soweit regeln kann wie es müsste, und damit die kerze beim ständigen hochlastklopfen und -klingeln nicht direkt schmilzt, kommen halt die rein....

aber an der tatsache, dass da was zu heiss und unkontrolliert verbrennt, änder auch die kerzen nichts!!

das ist das beste beispiel dafür, dass man auch mit den super-super-wärmewert-kerzen das eigentliche problem der zündung vom f2t nicht ausbügeln kann.

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Dirk52477
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 27 Sep 2008 13:11
Postcode: 52477
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 09.1992
FIN: M - 1991
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von Dirk52477 » 25 Mai 2009 20:09

Hy Kurt
Gibt es den keine Möglichkeit das das STG soweit regelt?Es muss doch Irgenwas geben das das auch richtig funktioniert!Oder Ist der Probe zu alt für so ne Technik?
Gruß Dirk
Zuletzt geändert von schmiddi am 26 Mai 2009 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Quotes des voranstehenden Beitrags

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Problemchen mit meinem 1er

Beitrag von WeissNicht » 25 Mai 2009 20:34

Klar gibtz sowas:

MS-II mit EDIS-Zündung. Frag mal Pascal, der doktert daran rum.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Antworten