92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von T-Bird » 13 Mai 2009 21:13

So hab mal ein wenig telefoniert. Steuergerät ist für Californien. Der Typ hat eins, aber nicht mit der gleichen Nummer, soll aber laut seiner Aussage auch funktionieren, da dieses ebenfalls für Californien ist.
Ich denke mal er hat recht, da die U-Steuerung bei dem Probe eigentlich kaum Änderungen aufweist und Californien Modelle mit Sicherheit keine 2 verschiedenen U-Systeme haben in einem Baujahr.
Ich tippe mal auf eine dieser typischen Mehrfachbenummerungen a´la Mazda.

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von hexemone » 13 Mai 2009 22:29

Also erstmal nochmal danke für den Link. :five: Hab das Steuergerät jetzt gekauft. Hoffe daß das dann auch wirklich ohne Probleme funzt :D :D :D

Hoffnung nie aufgebende Grüsse
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von hexemone » 20 Mai 2009 12:22

Hab grad was gekriegt... hab scho die ganze Zeit drauf gewartet :wee: :wee:
Bild1.jpg
Jetzt drückt mal schön die Daumen daß es funktioniert. Schaut jedenfalls mal gut aus innendrin, keine Beschädigungen, alles heile ...
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von Jay » 20 Mai 2009 12:26

*Taumentrück* :tup:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von momo » 20 Mai 2009 12:51

ich drück auch ganz dolle :tup: hoffe ja das alles klappt und der Probie wieder läuft 8)
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von T-Bird » 20 Mai 2009 13:20

Mach da aber lieber noch eine Sicherung zwischen, nicht das da auch noch bratzel ist.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von Jay » 20 Mai 2009 13:22

Ääääh, wie und wo denn, Burkhard? :denk:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von T-Bird » 20 Mai 2009 14:10

An den Eingang am Steuergerät vom Pulse Generator, auf der Seite, wo es euch die gesamte Platine zerschossen hat.
Amj besten eine Flachsicherung mit der niedrigsten Ampere-Zahl.

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von hexemone » 20 Mai 2009 14:20

Das sind insgesamt also zwei Sicherungen oder?
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von T-Bird » 20 Mai 2009 14:25

Nöö eine. Wenn ich das richtig gesehen hab, ist alles über eine Leiterbahn gegangen. Schau einfach am alten Steuergerät und verfolg die Leiterbahnen auf welchen PIN das geht, den weißt Du, wo Du die Sicherung zwischen setzen mußt. Eine Seite ist Versorgungsleitung mit Spannung, die andere Seite ist Signalempfänger.

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von hexemone » 20 Mai 2009 14:27

okay. soweit hab ich das verstanden. Lauf grad a bissel neben der Mütze, hab noch zuviel Betäubungsmittel intus :haue: Dann muß ich mal guggn... Besser 3er Sicherung oder wären 5 schon zuviel?
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von T-Bird » 20 Mai 2009 16:27

hexemone hat geschrieben:okay. soweit hab ich das verstanden. Lauf grad a bissel neben der Mütze, hab noch zuviel Betäubungsmittel intus :haue: Dann muß ich mal guggn... Besser 3er Sicherung oder wären 5 schon zuviel?
3 Amp könnten reichen. Normalerweise müßte man das messen. Ich denke aber der Sensor wird kaum was ziehen, er braucht das ja nur um ein Signal zu erzeugen.
Wenn ich mich recht entsinne sind die Sachen im Steuergerät bis max. 10 Amp ausgelegt, müßte ich aber erfragen, wenn ihr das genau wissen wollt.

didi
Probe-Bayer
Beiträge: 133
Registriert: 27 Jul 2008 18:19

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von didi » 22 Mai 2009 09:43

Pulsegenerator ist ein rein induktiver Geber und erzeugt nur Strom im milliampere Bereich, das heißt, 500 mA (fliegende Sicherung) Sicherung in jede Leitung direkt am Steuergerät sollten mehr als genug ausreichen,
Hinweis für weniger elektrisch Begabte :oops: > die Leitungen sind abgeschirmte Leitungen, die Abschirmung hört aber normalerweise ein paar cm vorm Stecker auf, also genau gucken das beim Durchschneiden des Kabels nicht noch die Abschirmung mit drum ist und zusammen mit dem Leiter angeklemmt wird , dann ist es der gleiche Käse wie vorher

gruss didi

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von hexemone » 27 Mai 2009 21:44

Soooo.... nach langem hin und her ist das neue Steuergerät verbaut. Der Motor läuft, das Getriebe schaltet - sogar sehr flott rauf und runter, Kickdown fetzt, Drehzahl geht hoch bis 5500 upm, zieht recht gut. :D :klatsch:

Die Fehlercodes beschränken sich noch auf 16 und 68.

Aaaaber... der Overdrive kann nur im Stand geklickt werden (dann leuchtets zumindest, obs funktioniert, weiß ich net) - im Fahrbetrieb funktioniert er nicht. Und Check Engine leuchtet konstant...

Ich denk mal, daß das Steuergerät doch nicht 100%ig identisch ist, aber er fährt - insoweit bin ich zufrieden und happy, werd aber mal noch nach dem Steuergerät mit der genauen Nummer suchen und dann evtl. nochmal tauschen.

Und nen neuen Batteriepol muß ich montieren, der Pluspol lässt sich nicht mehr richtig befestigen - da is irgendwas kaputt... Minus is ja scho ausgetauscht und Plus is jetzt halt fällig... :denk:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!

Beitrag von T-Bird » 27 Mai 2009 23:36

Eigentlich sollte genau das aber funktionieren. Wenn da Unterschiede bestehen, sollten diese nur in der Motorsteuerung liegen, aber nicht in der Getriebesteuerung. Irgendwo muß da noch ein Fehler vorliegen. Oder aber es muß was umgepolt werden, ich habe allerdings null Kabelpläne zu dem Ding.
Die CE-Lampe leuchtet dauerhaft, aber es werden nur die beiden unwichtigen Fehler abgelegt.
Leuchtet die CE Lampe permanent oder erst nachdem man fährt? Beschreib das mal genauer.

Der Typ hatte ja nachgesehen und mir gesagt, es wären die gleichen. Allerdings hatte ich dir das mit Nummern ja auch erklärt. Ich denke mal, daß man das eventuell auch in den Griff bekommt. Ich bräuchte aber schon vernüftige Kabelpläne. Ich muß mal schauen, ob ich die irgendwo her organisieren kann.
Theoretisch könnte es sein, daß die Kabelbelegungen nach Steuergerät varieren, der Kabelplan den ich für AT-Getriebe habe, ist komplett anders mit dem System was ihr da habt.

Antworten