F2T Rebirth

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von Pascal_KB » 24 Apr 2009 20:56

So, Auto ist wieder offen! Tip Nr.3 von Jay war die sinnigste Version.........nu weiter:

Ladedruckverrohrung ist drinne, Wasserleitungen komplett........evtl läuft er morgen schonmal richtig. Wir werden sehen.


MfG Pascal

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von Jay » 24 Apr 2009 21:08

Gratuliere!!! Drück dir die Daumen für morgen!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von Pascal_KB » 25 Apr 2009 20:22

Soooooo, lief alles ganz gut heut (bis auf wenige Ausnahmen.....). Und wieder habe ich diverse Sachen gelernt:

1. Mit ´ner leeren Batterie n der Funk-FB geht die Alarmanlage nicht aus........
2. Erst ALLE Steckverbindungen im Motorraum wieder verbinden und nicht ´ne Stunde suchen warum am Steuergerät ken Strom is......
3. Wenn man irgendwelche Teile rumliegen sieht und denkt "Die baue ich später ein...." NICHT darauf einlassen :kurt:
4. Wenn die rumliegenden Teile doch nicht eingebaut sind, drückt der GT-Motor ~ 0,5 Liter Öl in 2 Minuten aus der ´Ölpeilstabführungsbohrung´ wenn die Führung noch nicht drinne ist........"Naja, das bissi qualmen ist normal...."
5. Herumliegende Halogenstrahler sind Stolperfallen.
6. Der originale Kraftstoffruckregler verträgt keine ´Einbrandlackierung´ (Sprit kommt aus´m Unterdruckanschluss).
7. Drehzahlsignal gibts nur wenn der Stecker auf dem Sensor ist (habe ich gestern zum Rippenriemen auflegen abgeklemmt)



Bild


Und noch ´nen Video vom starten und stolpern.........
Video (8,5MB xvid)
Drehzahl ~ 2k, Hydros haben nach ~ 30 Sekunden aufgehört zu klappern.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von Jay » 26 Apr 2009 12:15

Au, da hat er aber echt viiiieel Drehzahl! Aber einwandfrei angesprungen, da kann man nix sagen! :tup:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von Pascal_KB » 26 Apr 2009 20:04

Wie gesagt, ~2000 U/Min. Ging dann auf 700 runter........bis ich den Ölverlust bemerkte.
Ich denke das hängt mit dem Leerlaufsteller zusammen, da war ja noch 0 Wasser drin. Kann auch sein das der kaputt ist (aber ich meine den hätte ich nicht ´heiß´ lackiert)........
So verabschieden sich die lackierten Teile wieder aus´m Motorraum :lol:

Optional liegt es auch an der Zündeinstellung oder dem Gemisch..........hatte keinen Laptop dabei.

MfG Pascal

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von Cane GT » 27 Apr 2009 08:46

man pascal das ding wird ja ein monster !!!
respekt , grieg ich richtig lust meinen doch irgendwo einzubauen !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von Pascal_KB » 16 Mai 2009 20:13

Sooo, eigentlich ist alles wieder zusammen.

Heute noch ´mal eben´ ein Firmwareupdate der MS2 von 2.0rc2b auf 2.0.1 release.........und nichts geht mehr.
Zylinder 2 und 4 ohne Funktion. Also erstma Kerzen raus -> total naß. Mit Bremsenreiniger abgesprüht (die Kerzen) und Motor leer durchdrehen lassen.

WENN man sowas macht: VORHER Zündspule abklemmen. Es dauerte ~2 Sekunden und der ganze Motorraum stand in Flammen.
Jetzt weiß ich warum ich IMMER ´nen Feuerlöscher da stehen habe. Ist zwar nur ´nen 2KG-Teil, aber ohne wäre ich verloren gewesen (neuer ist schon bestellt).

Die Lackierung der Motorteile ist jetzt übrigens nicht mehr soooo zusammengewürfelt, ist halt alles Weiß jetzt :denk:


Mal sehen wie´s weitergeht.....Firmware läßt sich auch nicht mehr anders flashen.....also ein erfolgreicher Tag heute.
Dateianhänge
Fehler.JPG

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: F2T Rebirth

Beitrag von WeissNicht » 16 Mai 2009 22:00

Autsch, aber hast ja nochmal Schwein gehabt.
Wie bekommst du den Feuerlösch-Mist nu eigentlich aus dem Motor raus? Da wird doch bestimmt was durch die Kerzenbohrungen gegangen sein.

Zur MS2: Vllt sind die alten Einstellungen nicht kompatibel mit dem neuen Release, also alle Werte neu engeben und testen. Wäre einen Versuch wert. Oder stell mal die Baudrate zum flashen runter, manchmal hilft das.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von Jo-Kurt » 17 Mai 2009 11:15

au shit.... schwein gehabt!

pulver oder schaumlöscher??

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von schmiddi » 17 Mai 2009 16:40

Ach du heilige Scheiße, da hast wirklich Schwein gehabt!

Ich glaub ich hol mir auch noch nen Feuerlöscher :D
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von Jay » 17 Mai 2009 19:29

Ich weiss schon, warum wir nicht nur einen Feuerlöscher in der Halle haben. Einen an der Hebebühne, einen hinten an der Werkbank und einen vorne an den Autos. Wer macht jetzt ne Feuerlöscher-Sammelbestellung?? :lol:


@Pascal: Glück gehabt! :tup: Ich hoffe, dass nichts weiter passiert ist und keine Kabel o.ä. verschmort sind!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von Pascal_KB » 17 Mai 2009 19:33

Naja, sooooooo lange hat´s nicht gebrannt. Trotzdem isses irgendwie ´unangenehm´ :D

War ´nen Pulverlöscher, ist also nicht so tragisch.

Jetzt kämpfe ich erstmal mit dem Updateproblem der MS

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von Pascal_KB » 19 Mai 2009 19:24

So, Update is drauf und das Auto ist soweit fahrbereit.
´Kleinigkeiten´ heben ich mir für später auf ;)
z.B. fehlen noch die Plasteabdeckungen um die Scheinwerfer, weil die linke nicht passt (Ladeluftrohr) und ich habe noch kein Boost-Control-Solenoid. Wastegate kriegt erstmal direkten Druck aus´m System, muß eh erstmal einfahren.

Morgen wird er angemeldet


Mal sehen was als nächstes daherfliegt......


MfG Pascal

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von schmiddi » 20 Mai 2009 09:16

Was für ein Solenoid willst du dir dann holen?
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: F2T Rebirth

Beitrag von Pascal_KB » 21 Mai 2009 19:29

Soooo, erste Läufe ganz erfolgreich. Viel zu fett, wird aber.

Max. Ladedruck 0.5 bar, Drehzahlbegrenzer bei 4000 U/min.

Die Kiste sieht aus wie Sau.........total staubig, überall Schmierfinger an Haube und Kotflügeln, Innenraum total sauig und voll mit Stromlaufplänen auf Papier. Aber ist muß erstma fahren :D :D :D

jetzt noch ´ne Runde drehende Grüße
Pascal

Ps. Werde bestimmt wieder on/off Solenoid fahren, reicht meiner Meinung nach. Den Rest regel ich mit Zündung..

Antworten