
4x4 - Allrad-Probe möglich?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Forddevil
- Probe-Bayer
- Beiträge: 323
- Registriert: 14 Jun 2008 13:28
- Postcode: 38489
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 07.04.93
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rohrberg bei Salzwedel, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
Da schließ ich mich an. Der 5. ist bei mir auch zu kurz. Bei 240 ist der Bart ab. 


Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
ich kann mich ensinne das das schon mal jemand vor hatte mit dem allrad weis aber nicht was draus geworden ist
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
ach vor hatten soviele leute etwas...
ich bleib dabei: DAS HÄLT NICHT!
wenn man "normal" mit fährt, ok.... aber dann brauch ich kein allrad, normal kann ich auch mitm frontkratzer fahren....
und wegen bei 240 is der bart ab: baut eure motoren gescheit auf, dann rennt der im 5. auch noch in den begrenzer
cu
kurt
ich bleib dabei: DAS HÄLT NICHT!
wenn man "normal" mit fährt, ok.... aber dann brauch ich kein allrad, normal kann ich auch mitm frontkratzer fahren....
und wegen bei 240 is der bart ab: baut eure motoren gescheit auf, dann rennt der im 5. auch noch in den begrenzer

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
Kann ich nur bestätigen, musste deswegen den Tacho bei meinem (Kurts alter Probe) tauschen, weil Tachorückholfeder ausgeleiertJo-Kurt hat geschrieben:und wegen bei 240 is der bart ab: baut eure motoren gescheit auf, dann rennt der im 5. auch noch in den begrenzer


It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
Wovon sprichst duPatte hat geschrieben: Warum iss wohl bei einigen der Wagen nach`m Probe eine Supra, 300ZX, etc...

Heckantrieb ist schon was feines im Vergleich zum Frontantrieb im Probe. Wobei man die Kraft da auch nicht immer so super auf die Strasse bringt.
Das Getriebe beim Probe fand ich eigentlich ganz gut von den Übersetzungsverhältnissen her. Ein langer 5. Gang wäre da höchstens zum Spritsparen nett, aber für höhere Endgeschwindigkeit auf Kosten des Beschleunigungsvermögens? Neeeeeee
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
so seh ich das auch ! im 5ten im begrenzer reichts um nen abgeregelten benz/bmw noch mit paar km/h überschuss zu überholen ! das fand ich net schlecht für ein 3000 euro auto !
und im spurt vom 3ten in den 5ten hats auch für fast alles gereicht was da so vor dir auf der linken spur rumfährt , zumindest um dran zu bleiben !!!
Mfg Cane

und im spurt vom 3ten in den 5ten hats auch für fast alles gereicht was da so vor dir auf der linken spur rumfährt , zumindest um dran zu bleiben !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Forddevil
- Probe-Bayer
- Beiträge: 323
- Registriert: 14 Jun 2008 13:28
- Postcode: 38489
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 07.04.93
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rohrberg bei Salzwedel, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
Mein Problem ist nicht die Motorleistung. Der Motor ist Serie und bleibt es auch.Jo-Kurt hat geschrieben:... und wegen bei 240 is der bart ab: baut eure motoren gescheit auf, dann rennt der im 5. auch noch in den begrenzer
Wenn ich 240 fahre, hab ich 5900 U/min drauf.
Subjektiv ist der Motor zu mehr in der Lage. Und mir ist es um einiges lieber, nen längeren 5. Gang reinzusetzen, um damitz vielleicht 10 km/h mehr zu fahren, wenn ich es will, als tausende von Euronen in nen Motor zu packen, um genau den selben Effekt zu erzielen.

Außerdem ist es nicht im Sinne des Erfinders, wenn der Bock nur im roten Drehzahlbereich bzw. im Begrenzer läuft, gerade wenn er Serie ist. Ich riskiere keinen Ölfilmabriss mehr.

- Big Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 995
- Registriert: 21 Nov 2008 15:34
- Postcode: 54587
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Michael Knight
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lissendorf
- Kontaktdaten:
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
bei wieviel ligt den beim GT der Begrenzer, ich war noch nie so mutig das zu testen, wenn ich recht überlege bin ich wissentlich noch nie bis zum roten Bereich gekommen. Mein Max Speed liegt laut Garmin GPS bei 221 km/h, laut Tacho irgedwo nach der Markierung (bei ~8% Abweichung zum GPS die es bei mir sind waren es rechnerisch 238,... km/h auf'm Tacho)
Nachtrag: Ja bei mir hat es ~genauso~ ausgesehen, bloß das bei mir der Öldruck zwischen N und O ist und meine Ladedruckanzeige nur bis knapp nach dem Strich geht
wieso eigentlich wenn "Der Motor ist Serie und bleibt es auch." bei mir ist er es auch außer den Denso Kerzen 
Nachtrag: Ja bei mir hat es ~genauso~ ausgesehen, bloß das bei mir der Öldruck zwischen N und O ist und meine Ladedruckanzeige nur bis knapp nach dem Strich geht


Beste Grüße
Michael
Michael
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
@FordDevil:
Bist du sicher, dass der Ladedruck stock ist? Die Ladedruckanzeige im Probe ist zwar eher ein Schätzeisen, aber so wie der Zeiger steht hast du entweder schaltbaren Ladedruck oder da ist was gedreht worden. (Oder deine Ladedruckanzeige geht inzwischen vollkommen nachm Mond...was auch gut angehen kann)
Bist du sicher, dass der Ladedruck stock ist? Die Ladedruckanzeige im Probe ist zwar eher ein Schätzeisen, aber so wie der Zeiger steht hast du entweder schaltbaren Ladedruck oder da ist was gedreht worden. (Oder deine Ladedruckanzeige geht inzwischen vollkommen nachm Mond...was auch gut angehen kann)
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
Also meiner hat denn Ladedruck nur ab und zu beim beschleunigen, dachte das wäre normal 

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Forddevil
- Probe-Bayer
- Beiträge: 323
- Registriert: 14 Jun 2008 13:28
- Postcode: 38489
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 07.04.93
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rohrberg bei Salzwedel, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
Ja, komplett Serie. Kein Dampfrad, kein BOV, kein Chip. Nur ein verklemmtes Wastegate. Aber das beheb ich nach meiner Meisterprüfung.
Das Bild entstand bei 1/3 Gas.
Das Bild entstand bei 1/3 Gas.

- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
ahja, nur ein verklemmtes wastegate... 
naja, is ja dein motor, den du da kaputtklingelst
das da beim stock-probe schluss ist, liegt einfach am restrikitven abgassystem, sonst käme er bis 6500, fragt mal den larry...
cu
kurt

naja, is ja dein motor, den du da kaputtklingelst

das da beim stock-probe schluss ist, liegt einfach am restrikitven abgassystem, sonst käme er bis 6500, fragt mal den larry...
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Forddevil
- Probe-Bayer
- Beiträge: 323
- Registriert: 14 Jun 2008 13:28
- Postcode: 38489
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 07.04.93
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rohrberg bei Salzwedel, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
Is ja nicht so, daß die Geschwindigkeit immer bei mir anliegt. Normal gurke ich meine 1000 km in der Woche mit 130 auf der Landstraße rum. Und bis Freitag wird der Motor noch durchhalten. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Der hat jetzt knapp 230.000 runter. Da kann ein Motor schonmal kaputtgehen. Das ist jedenfalls die offizielle Begründung für meinen Finanzminister.

- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
aaahja 
so, trotzdem mal back 2 topic: ich bleibe dabei: das hält nicht! und wenn doch, dann net lange...ich gebe der geschichte ne lebensdauer von 3-5 richtigen ampelsprints!
und vor allem viel spass bei der kühlung von den differentialen
und wegen vmax: wenn du den auf allrad umbaust, ist sowieso bei tacho 220 ende....
cu
kurt

so, trotzdem mal back 2 topic: ich bleibe dabei: das hält nicht! und wenn doch, dann net lange...ich gebe der geschichte ne lebensdauer von 3-5 richtigen ampelsprints!
und vor allem viel spass bei der kühlung von den differentialen

und wegen vmax: wenn du den auf allrad umbaust, ist sowieso bei tacho 220 ende....
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: 4x4 - Allrad-Probe möglich?
4WD und 4WS sind zusammen nicht möglich. Das ist technisch ausgeschlossen, zumindestens was das System vom 626 GD betrifft.Patte hat geschrieben:
T20 hatte einen 4x4 Lenker Mazda bei sich stehen und wollte das umpflanzen...er hat`s dann doch gelassen:
Aufwand stand in keinem Verhältniss!