SEM-Frage

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

SEM-Frage

Beitrag von Big Mike » 21 Mär 2009 21:17

Hallo erstmal,
ich weß ja nich' ob ihr das wusstet,aber ich hab es heute wirklich geschaft das "alte" Shift-Ligt von Fips mit nur einer kaputten Sicherung zu instalieren :haue: und auch noch den Daylight-Mode, und ich wollte auch den SEM anbringen,aber als ich beim Elektro-Fritzen war, um mir einen Taster, Kabelschuhe usw. zu holen hat der mir etwas von "30A zu viel" :kurt:erzählt, wollte mir einen Mega-Dicken-Kabel-Brummer dafür geben und so nen Taster der 30A aushällt hatte er garnicht. Was jetzt ?!

Kennt ihr eigentlich auch andere Variationen für den Schalbaren-SEM, jetzt außer die in den FAQ's?
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: SEM-Frage

Beitrag von Probe 1 Fan » 21 Mär 2009 22:31

Also 30A erscheint mir auch ein bisschen viel :denk:
OK, habe jetzt auch keine Schaltplan da und auch keine werte was geschaltet werden soll.
Aber mit einem ZUSATZRELAIS kann man das ganze auch mit einem Mikro Taster, Schalter schalten.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Re: SEM-Frage

Beitrag von Lord Nikon » 22 Mär 2009 01:03

:D du hast ihm aber schon gesagt das du es für dein Auto mit 12V brauchst ;)

und nicht für 230V :kurt: also bei 12V und 30A Brauchst ein Schalter der 360W ab kann
z.B Bild

bei 230V und 30A brauchst ein Schalter der 6,9kW sicher schalten kann
z.B Bild
....run with the Wolves!!!

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: SEM-Frage

Beitrag von Patte » 22 Mär 2009 22:17

Hassu dem Elektrofritzen erzählt dassu`nen 400.000 Tonnen Öltanker steuerst? :shock:
Also ich hab vom Sicherungskasten einfach Kabel innen Innenraum gezogen, da`ne stinknormale Radio-Sicherung (Stärke grad habbsch nichmehr im Kopp, aber hab damals sicherheitshalber `ne Dünnere wie die originale Sicherung genommen) zwischen gesetzt und das mit Microschalter und Microtaster vorm Schaltknüppel gesteuert.
Bild17SEMSchalter.jpg
In 5 Jahren iss nichmal die Sicherung kaputt gegangen, hab auch kein Relais dazwischen und ich fahr wirklich oft mit SEM rum!

schläfrige Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Antworten