Wo steckt der Thermostat?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
EJ
Probe-Bayer
Beiträge: 61
Registriert: 27 Mai 2008 11:55
Postcode: 51103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993?

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von EJ » 08 Feb 2009 19:36

Hosi hat geschrieben:Naja ,beim Thermostat wechseln gehen vllt 100 ml verloren ,da das ziemlich weit oben liegt.
sprich kurz und knapp... ich brauch kein Wasser nach füllen...?
oder sind diese 100ml imens wichtig, weil sie halt an der stelle sind?

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von Hosi-San » 08 Feb 2009 19:57

Wechsel das Thermostat ,Dreh den Kühlerdeckel auf las den Motor richtig warm laufen bis die Schläuche zum Kühler richtig warm sind ,füll dann beim Kühlerdeckel Wasser ein bis überläuft und dreh den Deckel wieder zu. Zum auffüllen kannst auch warmes Wasser nehmen da bist du auf der sicheren Seite.Wenn du es so machst wie beschrieben hast du keine Luftblase im System.Danach Ausgleichsebhälter bis zur markierung auffüllen , überfüllen geht nicht , was zuviel ist wird durch den Überlauf wieder rausgedrückt.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von Patte » 08 Feb 2009 20:17

Und wie Hosi sagt, bitte IMMER im Kühler auffüllen, NICHT nur den Ausgleichsbehälter vollmachen!
Alles schon dagewesen unn dann haut`s dir wirklich die Koppdichtung durch ;)
Bei der Aktion würde ich gleichmal den Kühlkreislauf durchspülen.
Was ich eh alle paar Jahre mal machen würde, da kommt einiges an Dreck raus! :shock:

gespülte Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von Probe 1 Fan » 08 Feb 2009 20:21

Und auch im Sommer Kühlerfrostschutz nehmen, der schützt auch ein bisschen gegen Rost
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von schmiddi » 08 Feb 2009 22:39

Nicht nur ein bischen!

Kühlerfrostschotz (Glysantin grün/blau oder rot, je nachdem, was drin ist) MUSS auch im Sommer rein, sonst gehts dir vermutlich so wie dem Momo und der gesamte Kühlkreislauf rostet dir unterm Hintern weg!

Und noch was: NIEMALS grünes bzw. blaues Kühlmittel mit rotem und umgekehrt mischen, sonst kannst ganz schnell adé zu deiner Kopfdichtung und deinem Motor sagen ;)

@EJ: Sei mir net böse, aber wenn ich sowas lese, nachm Thermostatwechsel ohne Wasser nachfüllen platzt der Kopf, dann kann ich dich wirklich nur bitte, hol dir jemanden dazu, der sowas schon mal gemacht hat. Ist net böse gemeint, jeder muss lernen, aber lass dir das wirklich erklären und zeigen, damits net schief geht!
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
Chan
Probe-Bayer
Beiträge: 223
Registriert: 02 Nov 2008 18:41
Postcode: 48291
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Telgte(nähe Münster)

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von Chan » 08 Feb 2009 23:16

also frostschutz schmiert auch die wapu und soll rost und kalk fehrn halten,also würde ich nie ohne fahren ,denn wenn die wapu nicht mehr geschmiert wird dann..... :kurt:
schmiddi hat geschrieben:@EJ: Sei mir net böse, aber wenn ich sowas lese, nachm Thermostatwechsel ohne Wasser nachfüllen platzt der Kopf, dann ...
:flo: ich wars... sorry aber wurde mir so beigebracht.. :haue:
mfg :five:
--Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann!--


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P

Benutzeravatar
EJ
Probe-Bayer
Beiträge: 61
Registriert: 27 Mai 2008 11:55
Postcode: 51103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993?

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von EJ » 09 Feb 2009 09:01

schmiddi hat geschrieben:@EJ: Sei mir net böse, aber wenn ich sowas lese, nachm Thermostatwechsel ohne Wasser nachfüllen platzt der Kopf, dann kann ich dich wirklich nur bitte, hol dir jemanden dazu, der sowas schon mal gemacht hat. Ist net böse gemeint, jeder muss lernen, aber lass dir das wirklich erklären und zeigen, damits net schief geht!
Ne nehm ich auch nicht böse auf, nur das problem is, ich hab vor 2 Wochen den Thermostat gewechselt und eben kein Wasser in den Kühler gekippt.
Bin aber noch nicht mit dem Wagen gefahren, so das ich mir jetzt nen wenig sorgen gemacht habe, nicht das ich den nun wieder benutze und der direkt wieder hin ist.

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von Patte » 09 Feb 2009 16:57

Wennde nich mit gefahn bist ...was soll`n dann passiert sein?
Also jetzt den Wasserstand im Kühler auffüllen unn gut iss!

gekühlte Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von Jay » 09 Feb 2009 17:07

Holgi hat geschrieben:beim Einser füllt man das Wasser direkt in den Kühler...und zwar solange, bis nix mehr reingeht...dann startet man die Maschine und wartet (ständig den Wasserstand beobachtend und nachfüllend) bis sich das Thermostat öffnet...d.h. das Kühlwasser fließt dann durch einen größeren Kühlkreislauf und verteilt sich logischerweise dann auf den kompletten Kühlkreislauf...
also wieder etwas Wasser nachkippen, bis der Kühler randvoll ist und nix mehr abläuft.
Dann erst befüllt man den Ausgleichsbehälter.
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von Big Mike » 09 Feb 2009 20:51

Wo Ihr grad beim Thema seid. Wie heißt eigentlich der Senzor für die Temperatur von der Kühlflüssigkeit, denn mein Geber (humm ... heißt das Teil vielleicht Temperaturgeber :haue: ) bin grad beim schreiben draufgekommen, also auf dem Tacho zeigt das Instrument nicht mittig an, wie es eigentlich sein sollte, und ich tippe eher auf den Geber als auf das Thermostat... oder vielleicht ist es vom Tacho :denk:
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von Hosi-San » 09 Feb 2009 21:35

entweder geht der Geber oder er geht nicht.Falschgehen oder nur ein bisschen gehen gibts nicht.Es ist das Thermostat.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Chan
Probe-Bayer
Beiträge: 223
Registriert: 02 Nov 2008 18:41
Postcode: 48291
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Telgte(nähe Münster)

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von Chan » 09 Feb 2009 23:12

also beim Kühlmitteltemperatursensor kannst du auch einfach ne wiederstandsmessung durchführen um zu sehen ob er funktioniert.
nur die genauen messwerte kann ich dir leider nicht sagen da mein termostat ja putt is,vllt wieß die ja jemand oder misst ebend mal,müsste kalt so bei 250 ohm und je wärmer desto niederiger(da NTC! oder PTC? :denk: )
und es kann auch nen wackeliger in der leitung oder kaputter/ korodierter stecker sein.einfach mal durchmessen
oder natürlch da hört es sich nach an ...das termostat..das es nicht ganz schließt

mfg
--Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann!--


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von Zink » 10 Feb 2009 08:44

Ich wollte noch dran erinnern, dass eine neue Dichtung für das Thermostatgehäuse benötigt wird. Die alte löst sich meist in Wohlgefallen auf, wenn man das Teil nach 15 Jahren entfernt...

greets Zink

Benutzeravatar
Chan
Probe-Bayer
Beiträge: 223
Registriert: 02 Nov 2008 18:41
Postcode: 48291
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Telgte(nähe Münster)

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von Chan » 11 Feb 2009 20:42

habe bei mir nun das termostat ´´gewechselt´´
besser nur eingesetzt da keins bei mir drin war :mad: ,jetzt hoffe ich nur das es kein grund dafür gibt das er evtl mit termostat zu heiß wird oder was weiß ich...
mist war nur das mir beim fest schrauben des stutzens wohl irgendwie der stutzen gebrochen ist genau an der schraubenhalterung :mecker: (auch termostatgehäuse genannt :achso: :D )
jetzt hoffe ich schnell nen neuen zu finden :(
mfg
--Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann!--


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Wo steckt der Thermostat?

Beitrag von Hosi-San » 11 Feb 2009 21:02

Nasowas aber auch ,schau mal was wir so oben geschrieben haben(nix GeberThermostat)Man was bist du denn für ein Grobian .Mit Gefühl wie bei ner Frau das ist nur Alu. Deiner Frau klatscht du doch auch nicht auf den Hintern das das Echo bis in den Nachbarort schallert . :D
:hosi: Bild

Antworten