Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Big Mike » 12 Jan 2009 13:36

Hallo an Alle,
ist mein erster Eintag ins Forum also möchte ich mich im voraus entschuldigen falls ich etwas falsch mache ;)

Mein Problem (oder auch nicht). Am Samstag ist mir der Nachschaldämpfer vom Stutzen her zerrostet -> abgefallen.
Erster Eindruck: SUPER SOUND (von Außen) :D !!!
Zweiter Eindruck: (nach 500 km am Stück bis Leipzig) dicker Schädel :tdown:
Dritter Eidruck: VERBRAUCH RADIKAL RUNTER !!! Alse ich bin mir sicher es hat auch dadran gelegen, dass ich wegen der Geräuschkolisse innendrin auch nicht schneller als 130 fahren wollte, aber trotzdem war der verbrauch bei 7l / 100 km :anbet:
Jetzt habe ich das Auto in die Werkstatt gebracht damit die mir ein Rohr vom Stutzen bis nach hinten verlegen (damit erhoffe ich weniger Geräusche und Vibrationen innen) und ich hab eigentlich so vor zu Fahren (TÜF spielt bei mir keine rolle -> Ausländische Kennzeichen 8) )
Jetzt die Frage: Macht es dem Motor (Stock ohne alles) etwas aus und muss ich etwas an dem verändern, denn er würde ja eigentlich jetzt weniger wiederstand von der abgasanlage haben. Ich hab bemerkt, dass der bei längerer Fahrt wenn ich vom Gas gehe die drehzal bis 500 U/min geht.

Mfg Michael ;)
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Batman » 12 Jan 2009 14:52

Also dem Motor macht das nichts und wenn du nicht zu tüv musst, ist das auch egal, nur mir würde das nicht gefallen, wenn hinten einfach nur so ein röhrchen raus schaut!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Ingo C. » 12 Jan 2009 14:54

Da es sich bei Deinem Motor um einen 4-Takter handelt brauchst Du Dir keine Sorgen wegen des Motors zu machen. Dem macht das gar nichts !
Lediglich ein 2-Takter braucht den Rückstau um einwandfrei zu funktionieren und nicht unnötig belastet zu werden.
Was den Verbrauch angeht so kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das es tatsächlich mit dem Endtopf zusammen hängt.
Mal abwarten was die Anderen noch so schreiben ...


Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Batman » 12 Jan 2009 14:56

Also mit dem verbrauch würde ich auch sagen, das das einfach damit zusammenhängt, das du nicht so aufs gas trittst!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Cane GT » 12 Jan 2009 18:07

schwachsin !!! also du fährst nen turbo , d.h. umso "freier" die abgasanlage umso besser !!! und auch ein 4takter sauger braucht nen rückstau um ne schwingende gassäule aufzubauen die de abgase so schneller richtung esd wirbelt (das war jetzt nur die kurzfassung !)!!! darum baut man auch nen fächerkrümmer ein um diesen effekt noch zu verstärken !!!deshalb lach ich auch die ganzen golf gti idioten aus die sich ne 3" abgasanlage unter den sauger schmeissen und dann auchnoch behaupten die bringt leistung !!! wenn du nicht zum tüv musst und dir die extreme lautsärke nichts ausmacht , machs , aber bitte mit nem schönen endrohr und dann will ich ein video mit dem sound sehen/hören !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Blacky » 12 Jan 2009 18:32

Richtig !!! und was den 2 Takter angeht ,der brauch auch keinen Gegendruck je freier um so mehr geschwindigkeit
(alte Herkules /Auslass aufmachen ,P3 Krümmer drunter (fast 2 ") und auspuff leer /65 km/h)Und so ist das bei allen alten Modellen (mehr Luft und freier Auspuff bringen die Geschwindigkeit)Piagio,Herkules.Kreidler,Puch(Kleinkraftrad)
überall das gleiche Prinzip.
EDIT
Wie das ganz ohne Auspuff aussieht kann ich nicht genau sagen(ist bischen zu laut und zu auffällig)
Und das der 2 Takter gegendruck braucht ist mit Neu ,und in der Praxis hatte sich früher gezeigt ,je freier um so besser.

mfG
Jürgen
Zuletzt geändert von Blacky am 16 Jan 2009 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Cane GT » 12 Jan 2009 18:44

Rüschtüsch !!! tüte hinten raus , auspuff ausbrennen und ab geht luzzi (bekenneder ex-herkules prima 5s tuner !!! :D )

edit: war quatsch meinerseits !!! natürlich brauch ein 2takter ne wirbelnde gassäule im auspuff !

Mfg Cane
Zuletzt geändert von Cane GT am 13 Jan 2009 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: wurde eines besseren belehrt !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Big Mike » 12 Jan 2009 19:32

Ja wenn das so ist, dann lass ich den Vorschalldäpfer auch durch ein Roha "begradigen", KAT hab ich äh schon lange nicht mehr. Nä, Scherz bei Seite, ich habe nur einbisschen Bedenken, dass die "grünen :holgi: Männlein" mir in die Suppe spucken könnten. Ich probiers zuers mal so aus und mal schaun. Den Klip mit dem SOUND lad ich dann irgendwo hoch :)
Ich hoffe, dass der mehr drausen zu hören und zu fühlen ist, als drinen :holgi2: .
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Cane GT » 12 Jan 2009 19:53

vorschalldämpfer ? was isen das ??? ;)
na dann hoff mal !!!
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Lord Nikon
Probe-Bayer
Beiträge: 654
Registriert: 29 Jan 2008 22:17
Postcode: 85646
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Lord Nikon » 12 Jan 2009 23:56

;) oh hau hau ha :D

also hab das auch mal geteste wie das klingt :pfeif: 2,5" ohne "Kat" Mittelschalldämpfer und mit Magnaflow :spin: in Standgas und im Auto sehr gut :D
aber von außen unzumutbar einfach zu laut :kurt:

also einfach noch den Simons Mittelschalldämpfer dazischen und es ist erträglich :thumb:

Mal schaun was der Tüvler sagt :gruebel: wenn ich denn Rest eintagen Fahr ;)
....run with the Wolves!!!

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Ingo C. » 13 Jan 2009 18:03

@ Cane

Das was Du da geschrieben hast ist, um es mal mit Deinen Worten zu sagen, SCHWACHSINN !

Hier mal ein kleiner Auszug:

Der Zweitaktmotor ist ein Resonanzsystem, dessen Leistungsentfaltung von den Schwingungseigenschaften der verwendeten Gase abhängig ist. Bereits beim Ansaugvorgang werden die Resonanzeigenschaften des Frischgases ausgenutzt. Das Frischgas strömt während der Aufwärtsbewegung des Kolbens in das Kurbelgehäuse, wobei alleine die Massenträgheit des Gases dafür sorgt, dass es bei der Abwärtsbewegung des Kolbens nicht wieder herausgedrückt wird.

Beim Auslass-Vorgang kann die Schwingung der Abgase durch geeignete Gestaltung der Auspuffanlage besonders effektiv genutzt werden. Sobald der Kolben den Auslass-Schlitz freigibt, strömen die Abgase in den Auspuff. Bei Erfüllung der Resonanzbedingung (bei der richtigen Drehzahl) entsteht an der Auslassöffnung ein Unterdruck, weil der nachfolgende Diffusor (1. Kegelstumpf) eine Unterdruckwelle reflektiert, die den Spülvorgang unterstützt. Am 2. Kegelstumpf wird etwas später eine Druckwelle reflektiert. Dadurch wird Frischgas, das in den Auspuff gedrückt wurde, in den Zylinder zurückgeschoben. Dabei handelt es sich um eine Aufladung wie durch einen mechanischen Lader. Damit werden die Verluste gemindert und die Literleistung erhöht (Resonanzauspuff). Die Länge und Form des Auspuffs in Verbindung mit der Höhe des Auslass-Schlitzes entscheiden über das Drehzahlband, welches der Auspuff unterstützt. Bei kurzen Auspuffen und hohen Auslass-Schlitzen ist die Zeit, in der das verbrannte Abgas wieder reflektiert bzw. herausgesogen wird kürzer und somit eher für höhere Drehzahlen konzipiert. Das Gegenteil gilt für lange Auspuffe und flache Auslass-Schlitze. Alles läuft mit Schallgeschwindigkeit ab, die wegen der sehr hohen Abgastemperatur sehr viel höher als bei 20 °C ist.

Gruss INGO

PS: Auch wenn es nicht unbedingt richtig ist was alles geschrieben wird, muss man es denn gleich als Schwachsinn betiteln ? Ist es wirklich nötig jemand direkt so anzugreifen ? Es gibt niemanden der ALLES weiss und wenn er es nicht besser weiss dann kann man mal freundlichst darauf hinweisen das das so nicht ganz richtig ist. Dann fühlt sich auch sicher niemand persönlich angegriffen :D
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Cane GT » 13 Jan 2009 18:36

sorry , das schwachsin war wohl etwas hart !!! geb ich ja zu , aber es bezog sich lediglich auf die aussage im zusammenhang mit nen 4takter ! deine aussage mit dem "keinen resonanz gegendruck , stimmt natürlich nur beim tubo , und ja beim 2takterhaste recht ! hab mich da etwas vertan , geb ich ja zu ! der 2takter hat ja keine ventile , also ist es nur hilfreich wenn die gassäule im abgastrakt das frische gemisch in den zylinder saugt !!! genauso verhällt es sich aber auch beim sauger !

nochmal sorry wegen der ausdrucksweise !
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Ingo C. » 13 Jan 2009 20:14

@ Cane

Wir sind alle nicht frei von Fehlern :D :D :D :D :D :D

Ausgenommen ich natürlich :wuhaha:
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von Big Mike » 14 Jan 2009 17:18

SO !!! Die "kleine" ist wieder zurück und vorab...
:wuhaha: :wuhaha: :wuhaha: :wuhaha: :wuhaha: :wuhaha: :wuhaha: :wuhaha:
Das war meine erste reaktion auf das:

Bild
Bild
Bild

Naja, McGiver wäre stolz auf diese Straßenschildpfosten-Auspuff Improvization :troest:, aber für 30,- mit Trinkgeld ist es gut genug. Ich werd das bei Gelegenheit noch schwarz streichen und so bleibt es dann für die nächsten ~125 Jahre ;)
ABER: Ich hab so ein Gefühl,dass jetzt der Motor anders läuft. Hab die Drehzahl einbisschen hochgesraubt, na ja mal schauen.
Und den Sound lad ich bei YouTube hoch und schick den Link ;)

* http://www.youtube.com/watch?v=lw3dyQwjQfE -> der Link für den Sound :thumb:
Zuletzt geändert von schmiddi am 15 Jan 2009 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links UNBEDINGT wie in den Boardregeln beschrieben posten!
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Ohne Nachschalldämpfer fahren?

Beitrag von hexemone » 15 Jan 2009 09:45

Der Leuchtstreifen unterm Auto hat was :wuhaha: ... verrückter Einfall.... aber warum nicht :D
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Antworten