einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von momo » 18 Sep 2011 17:41

hab jetz nochma grad was gemacht.. und :shock:

also ich hatte ja von den vorderen Kerzen erzählt die nahezu weiß waren.. also zu mager.. so wie die hier..
SicherungProbe 036.jpg
so sehen alle drei auf der vorderen Bank aus..

dann mal die Arbeit gemacht und hinten die Domstrebe und das gedöns entfernt und auch die hinteren raus gemacht...

und da war die erste auf der Beifahrerseite.. die sah so aus :denk:
SicherungProbe 027.jpg
die anderen beiden waren zwar auch etwas dunkler.. aber noch im Rahmen..

könnte diese eine Kerze nen Kurzschluss verursacht haben???
ich hab das gerade gelesen das dies möglich ist... :denk: :gruebel:
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von Death » 18 Sep 2011 17:52

:shock:
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von momo » 18 Sep 2011 17:55

SicherungProbe 031.jpg
hier nochma von der anderen Seite...
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von momo » 18 Sep 2011 18:56

so noch ne letzte Info für heute... es wird leider schon dunkel... kann draußen nix mehr machen..

waren ganz kurz zu zweit.. die Welle bzw. der Verteilerfinger drehen gleichmäßig ohne ruckeln oder so..

nur wie schnell muss der drehen???

das steht im WHB nicht..

kann ich denn den Strom, der am Zündverteiler ankommt auch irgendwie messen wenn er aus dem ZV wieder raus kommt???

und wenn ja dann wie?? :gruebel:
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
Mave
Probe-Bayer
Beiträge: 213
Registriert: 06 Feb 2010 10:11
Postcode: 86343
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1993
FIN: N - 1992
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von Mave » 18 Sep 2011 19:00

hab mal bisserl rum gegooglt und das gefunden, vielleicht hilft es etwas.
http://www.vf750c.de/html/zundkerzen.html


mitlesendegrüße

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von momo » 18 Sep 2011 19:07

danke.. aber das hat itfc hier schon ganz am Anfang gepostet..
itfc hat geschrieben:wie sah deine zündkerze genau aus ?

in dem link sind zwei bilder von einer "weißen" kerze. wenn es das ist was ich vermute wird dein verteiler langsam den geist aufgegeben haben . deshalb wegen falscher zündung die farbe.

kann allerdings auch bei zu magerem gemisch weiß werden. dann könnte der fehler auch der luftmassenmesser sein.
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
Mave
Probe-Bayer
Beiträge: 213
Registriert: 06 Feb 2010 10:11
Postcode: 86343
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1993
FIN: N - 1992
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von Mave » 18 Sep 2011 19:12

Schon, aber da sind paar Musterbilder dabei, die deinen von der hinteren Seite entsprechen.

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von momo » 18 Sep 2011 19:36

in dem Link von itfc auch.. .kommen weiter unten .. muss man halt scrollen..

trotzdem Danke ;)
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
Kettenklaus
donating probe-bayer
Beiträge: 953
Registriert: 22 Mai 2008 21:50
Postcode: 39114
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 01 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Magdeburg

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von Kettenklaus » 18 Sep 2011 20:37

Haste mal die Zündspule im ZV gemessen

Nicht hier messen
k0041.jpg
hier messen
zvhochspannung.jpg

Die Messung, bei der 10000 bis 18000 Ohm rauskommen soll muss ja zwischen dem Hochspannungsausgang und PIN A am ZV (also der, auf dem das schwarz/pinke Kabel landet) erfolgen.

Grüße Klaus

So war es bei mir mal,da war die Zündspule hin
24V Bauj 97Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf,ESD magnaflow
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben

Benutzeravatar
itfc
Probe-Bayer
Beiträge: 1256
Registriert: 13 Apr 2009 14:19
Postcode: 91174
Country: Germany
Euer Wunschtitel: transportminister
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: spalt
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von itfc » 19 Sep 2011 06:31

hi momo ich habe gestern mit meinem alten meister telefoniert und wir sind dabei auch auf dein auto zu sprechen gekommen.
er sagt du solltest mal an der relaisplatte , also da wo die dinger drinnestecken die rückseite anschauen. da kann sich dreck und feuchtigkeit sammeln und einen kurzen verursachen . auch wenn die relais in ordnung sind kann dir dabei die sicherung schießen.

das würde auch zu dem kriechstrom auf dem einen kabel passen.
zweiter vorschlag von ihm war das ein masseband ab oder oxidiert ist.beim starten sucht sich der strom dann sozusagen rückwärts durch die kabel seinen weg und kann auch sicherung und elektronik beschädigen.
wenn der liebe gott wollte das wir fahrrad fahren hätte er nie den turbo erschaffen

jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt


Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen
Bild

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von Jay » 19 Sep 2011 06:53

Kaputtes Massekabel wär zwar grundsätzlich möglich, aber dann wäre der Fehler eher schleichend und vor allem beim Starten aufgetreten und nicht plötzlich und während der Fahrt!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von momo » 19 Sep 2011 09:18

@Ketteklaus, ich hab die Spule da gemessen... muss dann nur nochmal nachschauen ob das Klemme a oder c ist auf die das Balck-Pinke Kabel geht..
ist ja laut WHB so angegeben.
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von momo » 20 Sep 2011 11:27

so ne kleine Neuigkeit.. wenn auch immer noch keine gute...

hab den Zündverteiler nochmal nach Kettenklaus Methode gemessen.. also die Klemme wo Black/Pink ankommt und in den ZV rein geht.. bis zum Ausgang der Zündspule den Widerstand gemessen.. sowohl bei dem den ich jetz drauf hab als auch bei meinem alten sind es 14,7 bzw. 14,8 Kohm


dann hab ich mal alles wieder zusammen gebaut.. dabei is mit die Dichtung vom Verteilerdeckel zerbröselt :mecker:
und hab mal folgende Stecker abgelassen und probiert zu starten mit neuer 30A Sicherung drinnen.

Chrash-Schalter abgezogen,
ZV beide Stecker abgezogen,
LMM Stecker abgezogen, dann gestartet.. Sicherung bleibt drinnen.. :tup:

dann nach und nach die Stecker einzeln drauf und gestartet..

Chrash-Schalter drauf gestartet, Sicherung OK,

Chrash-Schalter und großer Stecker ZV drauf gestartet, Sicherung OK,

Chrash-Schalter und großer und kleiner Stecker ZV drauf gestartet, Sicherung OK,

Chrash-Schalter und großer und kleiner Stecker ZV und LMM drauf gestartet, Sicherung OK,

:denk: hmmm Sicherung bleibt jetz drinnen... aber starten tut der Motor trotzdem nicht..

Benzin kommt an, ich hatte alle sechs Zündkerzen gegen neue NGK getauscht.. die sind nach der Prozedur nass und riechen nach Benzin.

jetz muss ich nochma bis heut Mittag warten, dann kann ich zu zweit nochma nachm Zündfunken schauen..
weil alleine und hell draußen, da sehe ich vom Fahrersitz nix..
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von Death » 20 Sep 2011 11:35

Ich sach ja, du hast dir durch deine 40A Schocktherapie nen bissle Luft verschafft...

Ich befürchte aber, bei der nächsten ruppeligen Fahrt machst wieder Peng..


Nur probieren geht über studieren...
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: einfach Motor ausgegangen beim T22 ohne murks

Beitrag von momo » 20 Sep 2011 14:01

:denk: gibts denn die Dichtung zwischen Verteilerdeckel und ZV nur im Original also bei Ford oder Mazda???? :gruebel:
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Gesperrt