hey kurti
also wir haben dass getriebe von unten her herausgenommen, war eng und viel stress aber funktioniert tuts
dass dumme ist, dass ist stellenweise beim wechsel net dabei war
mein verdacht liegt irgendwie im zentrum drosselklappeneinheit..
wobei ich hinzufügen muss...
ich hattenach dem wechsel der kupplung dass problem dass die drehzahl bei mir immer im leerlauf auch schwankend war also v. 800 dann zb. ca. auf 1200U/min...
die jungs die, die bühne dafür hatten, hatten in der Zeit wo ich geschwind unterwegs war auch irgendwas an der drosselklappe demontieren müssen... was genau weiss ich nimmer....
dann hatte mein nachbar der auch wirklich ahnung v. autos hatte gemeint, dass evtl. der gaszug zu straff eingestelllt ist,darauf hin hamn wir da rumgespielt, danach war dass problem auch weg...
am poti selber haben wir nix gestellt oder gedreht!!
so und seit n paar tagen springt er saumässig schlecht an..... ZUSAMMENHANG??!
naja ok der Probe hatte ne Standzeit v. ca 4 Monaten, ich fahr ihn im Winter nede...
ich muss um ehrlich zu sein mal kuckn ob der fehlerspeicher was hat..... also Check engine brennt mal nede...
naja wo ich schon 2x mal Probleme hatte war mitm Zündverteiler, da waren die Zylinderidentifikations/Nockenwellensensoren wohl ziemlich hinüber...
was mir noch aufgefallen is...
beim anorgeln springt der drehzahlmesser lustig ab und an v. 0-7000-8000 U mIn
aber wie gesagt wenn er dann läuft, läuft er TADELLOS, volle Leistung, voller LD, anständiger Verbrauch....
wie gesagt. werd ma kuckn was der fs sagt.....
ich tippe richtung drosselklappensystem/ oder vllt. wieder der langsam sich verabschiedene Zündverteiler...
ps.sämtliche sensoren sind neu!!!
lambdasonde, kühlmitteltemp.sensor ect.
MfG.
ach ja sorry...
ich hätt nen eigenen Thread machen können, ich weiss.... aber irgendwie passt s ja rein...