Ladedruck Prbleme

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
tank
Probe-Bayer
Beiträge: 3090
Registriert: 18 Nov 2008 10:20
Postcode: 96158
Country: Germany
Euer Wunschtitel: S1W
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 26.06.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Bamberg/Oberfranken

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von tank » 24 Apr 2011 08:00

Hallo Jo-Kurt,
so weit ich das jetzt mitbekommen habe, hat er das Problem seit er das Getriebe draussen hatte. Am Schrauber-WE hatte er doch seine Kupplung gemacht. Getriebe wieder eingebaut, o.g Problem trat auf! Des andere mit der Drosselklappe etc. war doch nur Problemsuche. Durch diese Maßnahmen wurde das Prob net beseitigt. ;)
durcheinandermalzuerklärenversuchendegrüße
Viele Grüße,
Andy

...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von metal-michi » 24 Apr 2011 08:58

wirst lachen...
seit meinem kupplungswechsel, springt mein Probe total beschissen an..
jedoch wenn er läuft, läuft er echt total sauber ohne mucken also ohne ruckeln ect.
was ich damit sagen will ist, dass wir auch im bereich der drosselklappe gearbeitet haben und seitdem, muss ich 4,5 sec. orgeln bis er kommt.... :(

Benutzeravatar
centurioxs
Probe-Bayer
Beiträge: 933
Registriert: 06 Sep 2009 12:27
Postcode: 67596
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
Wohnort: Dittelsheim-Heßloch

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von centurioxs » 24 Apr 2011 09:46

das ist ja das was ich net versehe er springt einwandfrei an hat ne saubere Drehzahl von 1000 U im stand .
NUR der beschissene Ladedruck ist höher und bleibt auch so, mein Vater ist damit 800 Km gefahren und er war immer noch so hoch.
Und wie tank schon geschrieben hat seit dem Schraubertreff und net seit dem die Drossel klappe gereinigt wurde

Aber danke das alle versuchen mir zu helfen :tup:

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von metal-michi » 24 Apr 2011 10:11

mhm schon komisch bei dir.....
ja wart ma ...
1000 U/min im stand :denk:
aber nich wenn er warm is oder??!
sollten eher um die 750-800 sein...

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von Jo-Kurt » 24 Apr 2011 11:41

wie habt ihr die kupplung gewecheslet? getriebe nach unten raus oder kompletter motor raus?

ich geh ganz stark davon aus, dass irgendwo ein schlauch net wieder richtig drauf ist....

lass den motor laufen und halt das ansaugloch am luftfilterkasten zu... geht er sofort aus oder läuft er dann noch weiter? wenn ja, zieht er irgendwo falschluft, das sollte man dann sogar ggfs. hören können........ sehr gern vergessen wird der kleine unterdruckschlauch am luftfilterkasten...

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von metal-michi » 24 Apr 2011 13:26

hey kurti ;)
also wir haben dass getriebe von unten her herausgenommen, war eng und viel stress aber funktioniert tuts :tup:
dass dumme ist, dass ist stellenweise beim wechsel net dabei war :(
mein verdacht liegt irgendwie im zentrum drosselklappeneinheit..
wobei ich hinzufügen muss...
ich hattenach dem wechsel der kupplung dass problem dass die drehzahl bei mir immer im leerlauf auch schwankend war also v. 800 dann zb. ca. auf 1200U/min...
die jungs die, die bühne dafür hatten, hatten in der Zeit wo ich geschwind unterwegs war auch irgendwas an der drosselklappe demontieren müssen... was genau weiss ich nimmer....
dann hatte mein nachbar der auch wirklich ahnung v. autos hatte gemeint, dass evtl. der gaszug zu straff eingestelllt ist,darauf hin hamn wir da rumgespielt, danach war dass problem auch weg...
am poti selber haben wir nix gestellt oder gedreht!!
so und seit n paar tagen springt er saumässig schlecht an..... ZUSAMMENHANG??!
naja ok der Probe hatte ne Standzeit v. ca 4 Monaten, ich fahr ihn im Winter nede...
ich muss um ehrlich zu sein mal kuckn ob der fehlerspeicher was hat..... also Check engine brennt mal nede...
naja wo ich schon 2x mal Probleme hatte war mitm Zündverteiler, da waren die Zylinderidentifikations/Nockenwellensensoren wohl ziemlich hinüber...
was mir noch aufgefallen is...
beim anorgeln springt der drehzahlmesser lustig ab und an v. 0-7000-8000 U mIn :denk: :spin:
aber wie gesagt wenn er dann läuft, läuft er TADELLOS, volle Leistung, voller LD, anständiger Verbrauch....

wie gesagt. werd ma kuckn was der fs sagt.....
ich tippe richtung drosselklappensystem/ oder vllt. wieder der langsam sich verabschiedene Zündverteiler...
ps.sämtliche sensoren sind neu!!!
lambdasonde, kühlmitteltemp.sensor ect.

MfG.

ach ja sorry...
ich hätt nen eigenen Thread machen können, ich weiss.... aber irgendwie passt s ja rein...

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von Jo-Kurt » 24 Apr 2011 14:07

wenn der dzm springt wirds mit großer warscheinlichkeit der verteiler sein.... aber ein neuer spritfilter kann auch net schaden und tut mit 25 euro bei atu auch net soo weh...

@centurios: hast du wen in deiner ecke der mal drüberschauen kann und sich mitm probe gut auskennt?
weil das rumgerate bringt so nix....

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von metal-michi » 24 Apr 2011 14:55

danke Kurt, deren Vermutung hab ich auch zu 75%
wie gesagt beim letzen kaputten zündi, hatte der fs mir die zylinderidentifaktionssensoren angezeigt, also ma gugn und ja hoffentl. isses der.... dann wär ruh und ich leg halt n paar kröten hin fürn gebrauchten...

der spritfilter iss 4 jahre alt und der gt wurde in dieser zeit ca. 20000km bewegt..... danke, aber schliess ich doch eher aus jetzt...

eine Frage noch Kurt..... hältst du es f. möglich dass evtl. "mein unbekannter Chip" schuld sein könnte, bzw. der nen Macken hat??! normalerweise denk ich nicht, da ja die eingriffe(sprit) im oberen drehzahlbereich erschd anders sind :denk:
sorry, nur so n dummer Gedanke, dass es evtl. an diesem liegen könnt...

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von Jo-Kurt » 24 Apr 2011 18:42

wenn du den fc 03/04 drin hast, wirds mit hoher warsch. der verteiler sein.... trotzdem auch ein 4 jahre alter spritfilter kann sich zusetzen, der sollte normalerweilealle 2-3 jahre mitgetauscht werden

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
centurioxs
Probe-Bayer
Beiträge: 933
Registriert: 06 Sep 2009 12:27
Postcode: 67596
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
Wohnort: Dittelsheim-Heßloch

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von centurioxs » 25 Apr 2011 11:40

hi also momentan habe ich leider dafür keine zeit irgendwohin hin zu fahren da mein Auto auch noch bis nächster Woche in Slowenien ist
ob kalt oder Warm er hatt 1000 u
Getriebe nach unten herausgenommen und der unter druck Schlauch am Luftfilter Kasten ist dran

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von Jo-Kurt » 25 Apr 2011 16:23

ich bald stark davon aus, dass du nur ne saubere grundeinstellung brauchst...

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
centurioxs
Probe-Bayer
Beiträge: 933
Registriert: 06 Sep 2009 12:27
Postcode: 67596
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
Wohnort: Dittelsheim-Heßloch

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von centurioxs » 25 Apr 2011 18:21

in wie fern da ich ja denn Zündzeitpunkt hab einstellen lasen Drossel klappe gereinigt was kann man da noch einstellen ???

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von Jo-Kurt » 25 Apr 2011 20:47

erstmal ist die frage wie der zzp eingestellt wurde und wie die drosselklappe gereinigt wurde... ich hoffe, sti wurde zum einstellen auf masse gelegt...

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
centurioxs
Probe-Bayer
Beiträge: 933
Registriert: 06 Sep 2009 12:27
Postcode: 67596
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
Wohnort: Dittelsheim-Heßloch

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von centurioxs » 25 Apr 2011 22:32

das weis ich leider net

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Ladedruck Prbleme

Beitrag von Jo-Kurt » 26 Apr 2011 08:29

und genau da liegt das problem.... schmiddi hatte seinen weissen damals auch bei ner "fachwerkstatt" einstellen lassen, lief hinterher wien sack nüsse...

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Antworten