Probe I - Spritversorgung spinnt....
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Aseptor
- Probe-Bayer
- Beiträge: 127
- Registriert: 01 Okt 2007 09:58
- Postcode: 83024
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Photonendompteur
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Lkr. Hosenreim
- Kontaktdaten:
@ Jay: Super, das ist ja schon mal ne ganze Menge! Geht scheinbar
echt eher richtung Spritpumpe oder Benzindruckregler...
@ Cane: Kalt wie warm. Ausser der Tank ist voll, dann fehlt nix.
echt eher richtung Spritpumpe oder Benzindruckregler...
@ Cane: Kalt wie warm. Ausser der Tank ist voll, dann fehlt nix.
"Insisting on perfect safety is for people who don't have the balls to live in the real world." -- Mary Shaeffer, NASA-Testpilotin
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
- Aseptor
- Probe-Bayer
- Beiträge: 127
- Registriert: 01 Okt 2007 09:58
- Postcode: 83024
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Photonendompteur
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Lkr. Hosenreim
- Kontaktdaten:
Fällt jemandem was dazu ein, warum das so sein könnte, dass der Karren erst dann anfängt zu zicken, wenn der Tank weniger als halbvoll ist?Aseptor hat geschrieben:-snip-
...Ausser der Tank ist voll, dann fehlt nix.
"Insisting on perfect safety is for people who don't have the balls to live in the real world." -- Mary Shaeffer, NASA-Testpilotin
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Was passiert denn, wenn Du bei halbvollem Tank den Tankdeckel aufmachst?
Vielleicht hast Du dann schon so ein starkes Vakuum im Tank dass sich dei Benzinpumpe schwer tut.
Also zischt es stark beim aufdrehen des Deckels?
Aber ich würde mir auch mal die Benzinpumpe und dessen Stromversorgung angucken. D.h. wieviel Strom kommt denn wirklich an der Pumpe an? Und an der Pumpe soll glaube ich auch noch ein Filter sein - kannst ja ma gugge
Vielleicht hast Du dann schon so ein starkes Vakuum im Tank dass sich dei Benzinpumpe schwer tut.
Also zischt es stark beim aufdrehen des Deckels?
Aber ich würde mir auch mal die Benzinpumpe und dessen Stromversorgung angucken. D.h. wieviel Strom kommt denn wirklich an der Pumpe an? Und an der Pumpe soll glaube ich auch noch ein Filter sein - kannst ja ma gugge
- Aseptor
- Probe-Bayer
- Beiträge: 127
- Registriert: 01 Okt 2007 09:58
- Postcode: 83024
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Photonendompteur
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Lkr. Hosenreim
- Kontaktdaten:
Wie gesagt, die Pumpe incl Filter hab ich ja schon mal gecheckt...Stromversorgung steht noch aus...bei dem Dreckswetter die letzte Zeit ging leider nicht besonders viel.
Irritierend ist und bleibt: er spinnt nur in/nach Rechtskurven....
Zischen wäre mir auch bei sehr leerem Tank nie aufgefallen, bis auf ein einziges Mal.
Irritierend ist und bleibt: er spinnt nur in/nach Rechtskurven....
Zischen wäre mir auch bei sehr leerem Tank nie aufgefallen, bis auf ein einziges Mal.
"Insisting on perfect safety is for people who don't have the balls to live in the real world." -- Mary Shaeffer, NASA-Testpilotin
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
- Aseptor
- Probe-Bayer
- Beiträge: 127
- Registriert: 01 Okt 2007 09:58
- Postcode: 83024
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Photonendompteur
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Lkr. Hosenreim
- Kontaktdaten:
Sorry, dass ich die Gemeinde noch ein weiteres Mal sekieren muss, aber
weiss zufällig noch jemand, wie der "Benzinpumpenmod" gegangen ist?
weiss zufällig noch jemand, wie der "Benzinpumpenmod" gegangen ist?
"Insisting on perfect safety is for people who don't have the balls to live in the real world." -- Mary Shaeffer, NASA-Testpilotin
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
- Aseptor
- Probe-Bayer
- Beiträge: 127
- Registriert: 01 Okt 2007 09:58
- Postcode: 83024
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Photonendompteur
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Lkr. Hosenreim
- Kontaktdaten:
Coole Sache das!Hosi hat geschrieben:gib mir deine email addy und ich schick sie dir.
Hast PM
"Insisting on perfect safety is for people who don't have the balls to live in the real world." -- Mary Shaeffer, NASA-Testpilotin
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
- Aseptor
- Probe-Bayer
- Beiträge: 127
- Registriert: 01 Okt 2007 09:58
- Postcode: 83024
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Photonendompteur
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Lkr. Hosenreim
- Kontaktdaten:
Auch wenn morgen der Jay vor meiner Türe steht und mich haut, weil ich
hier den Thread schon wieder pushe, aber was sagt mir das, wenn der Sprit
in der Sektion des Tanks, in der die (mittlerweile Austausch-) Spritpumpe
liegt, grau und trübe ist?
hier den Thread schon wieder pushe, aber was sagt mir das, wenn der Sprit
in der Sektion des Tanks, in der die (mittlerweile Austausch-) Spritpumpe
liegt, grau und trübe ist?

"Insisting on perfect safety is for people who don't have the balls to live in the real world." -- Mary Shaeffer, NASA-Testpilotin
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Irgendwie gehört der Pumpen-Mod inne FAQ *find*
@Aseptor:
Normalerweise iss Sprit ja schön goldgelb wie`n guuder Äppler (issjaauch beides Kraftstoff!),
also entweder solltest du mal mit deinem Spritdealer babbeln oder dein Tank
oder die Benzinleitungen lösen sich innen auf.
vermutende Grüße
@Aseptor:
Normalerweise iss Sprit ja schön goldgelb wie`n guuder Äppler (issjaauch beides Kraftstoff!),
also entweder solltest du mal mit deinem Spritdealer babbeln oder dein Tank
oder die Benzinleitungen lösen sich innen auf.
vermutende Grüße
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- Aseptor
- Probe-Bayer
- Beiträge: 127
- Registriert: 01 Okt 2007 09:58
- Postcode: 83024
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Photonendompteur
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Lkr. Hosenreim
- Kontaktdaten:
Naja, überall sonst im Tank war der Sprit schön grün (wie in Ösien anscheinendPatte hat geschrieben:Irgendwie gehört der Pumpen-Mod inne FAQ *find*
@Aseptor:
Normalerweise iss Sprit ja schön goldgelb wie`n guuder Äppler (issjaauch beides Kraftstoff!),
also entweder solltest du mal mit deinem Spritdealer babbeln oder dein Tank
oder die Benzinleitungen lösen sich innen auf.
vermutende Grüße
Usus) nur dort wo die Pumpe liegt eben nicht...
Am Filterelement der alten Pumpe fand sich auch so ein weisslicher Belag.
Keine Ahnung, ob sich die alte Pumpe langsam aufgelöst hat o.Ä.
Ich hoffe ja nur, dass der Spnner, bei dem ich normal tanke nicht rein zufällig E10 verkauft........
"Insisting on perfect safety is for people who don't have the balls to live in the real world." -- Mary Shaeffer, NASA-Testpilotin
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
"When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" -- Robert A. Heinlein
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Naja, wenn ich ne Quellenangabe dazu setz, spricht jaHosi hat geschrieben:Hab das nur als Word Datei.Aber von P Tech übernommen. Ich weiß
nicht ob das in Ordnung geht. Wenn ja schick ich die Word Datei zu Jay.
nix dagegen - und solange das Tech net geht....

Lass rüberwachsen Grüße!
Die Farbe hat absolut NICHTS mit den Ösis oder sonstwas zu tun! NachdemAseptor hat geschrieben:der Sprit schön grün (wie in Ösien anscheinend Usus)
der Sprit ja im Grunde genommen immer aus den selben Raffinerien kommt
(im Bayrischen und Teils sogar Österreichischen Raum aus Ingolstadt), ist das
in jeder Tanke grundsätzlich auch der gleiche! Der Unterschied liegt rein in den
Additiven, die die Tanke selber (also der Mineralölkonzern) da reinpanscht.
Shell, Jet, Agip ist GELB
Aral, Esso ist BLAU
BP, OMV ist GRÜN
...usw.
In deinem Fall gibt es theoretisch nun zwei Möglichkeiten:
1. Irgendne Tanke hat grauen Sprit, der war noch in der Pumpe und schwimmt nun bei dir im Tank
2. Irgendwas löst sich von der Pumpe selber ab
Ich weiss ja nicht, wie sich Sprit(farben) grundsätzlich miteinander mischen,
aber gemäß der Braun'schen Molekularbewegung müsste es sich ja eigentlich
von allein "durchrühren", oder?