Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

TurboGT
Bayer
Beiträge: 11
Registriert: 03 Feb 2011 09:27
Postcode: 0
Country: Swiss
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992

Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von TurboGT » 07 Feb 2011 11:38

Da ich bald meinen Ford Probe holen werde und dies mein zweites Fahrzeug ist (hab Führerschein erst seit Nov. 2010 und fuhr bisher 'nen Toyota Paseo 90PS) und ich daher keine Erfahrungen mit einem Fahrzeug habe, der zusätzlich Turbo besitzt, wollte ich mal einige Fragen stellen. Mit der Hoffnung, dass diese beantwortet werden können. :D

Auf was muss ich beim 1'er besonders achten, damit der möglichst lange lebt? Ich weiss zum Beispiel, dass ich erstmal das Auto bisschen laufen lassen sollte bevor ich losfahre und auch kurze Zeit abwarten sollte, bevor ich ihn dann wieder ausschalte. Soll anscheinend gut sein für den Turbo. Stimmt dies oder ist es ein Humbug?

Und wie oft wascht ihr euren Wagen eigentlich? Die Frage mag vielleicht dumm klingen aber auch diesbezüglich hab ich verschiedenste Sachen gehört. Ich kenn Leute, die ihre Autos mind. einmal in der Woche waschen und wiederum andere, welche behaupten, dass dann der Lack Schaden nehmen könnte durch das häufige Waschen. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was davon ich glauben soll. Ich möchte natürlich mein Auto immer schön sauber haben und wollte daher eigentlich auch mind. einmal in der Woche waschen aber wenn es den Lack schädigt, lass ich es bleiben.


Und zum Schluss noch eine Frage in privater Sache, wobei hier die Erfahrungswerte von euch gefragt sind. :D

Ich fahre sehr oft von Schweiz nach Stuttgart, da meine baldige Ehefrau dort lebt. ;) Die Distanz beträgt ca. 250KM, wobei natürlich das meiste Autobahn ist. Nun grübel ich gerade darüber nach was günstiger ist. Mit dem Ford Probe die 250KM zurücklegen oder mit der Bahn? Mit der Bahn zahle ich für hin und zurück ca. 120CHF, was umgerechnet ca. 92 Euro sind. Wie sähe es aus, wenn ich mit dem Probe fahren würde? Wären die Benzinkosten höher? Da könnte mir ja vielleicht einer von euch Auskunft geben, der öfters solche Strecken mit dem Probe zurücklegt. :D

Besten Dank vom Probe-Neuling

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von schmiddi » 07 Feb 2011 11:48

Ich hab den Thread mal in die Technik Ecke verschoben, da ists besser aufgehoben. ;)
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

TurboGT
Bayer
Beiträge: 11
Registriert: 03 Feb 2011 09:27
Postcode: 0
Country: Swiss
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von TurboGT » 07 Feb 2011 11:50

Oh ok, vielen Dank ;)

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von Jay » 07 Feb 2011 11:50

Das hat mit FAQ ja nix zu tun, daher hab ich es mal in die Technik verschoben! ;) Edit: Schmiddi war schneller! :lol:

Thema Kosten: Bahn ist in dem Punkt günstiger, wenn du ne halbwegs ordentliche Verbindung (also mindestens stündlich) hast, dann würde ich hier die Bahn vorziehen - und das will was heissen, wenn dir ein Berufspendler (2x100km/Tag) die Bahn empfiehlt. Mach dich hier auch mal schlau, wie es mit Rabattsystemen aussieht, bei mir ist z.B. ne Monatskarte günstiger als 2 Wochenkarten und eine Einzelfahrt. Kommt aber halt drauf an, wie oft du fährst! ;)

Vorteil beim Auto ist halt, dass du auch am Zielort weiterhin mobil bist und beim Probe quasi unbegrenzt Zuladung hast - mit der Bahn geht sowas nicht! :kurt:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von ProbeDriveGT » 07 Feb 2011 12:06

Ich hab meinen auf LPG umgerüstet, fahre ca.20-25000 km im jahr. das tanken macht endlich wieder spaß und man kann dabei noch lächeln.

Gruß Dennis

TurboGT
Bayer
Beiträge: 11
Registriert: 03 Feb 2011 09:27
Postcode: 0
Country: Swiss
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von TurboGT » 07 Feb 2011 13:33

Danke für die Antworten. Ist der Unterschied denn so gravierend bzw. auf wieviel würdet ihr die Ausgaben etwa schätzen? Wenns kein gravierender Unterschied ist, würd ich natürlich das Auto bevorzugen. Macht einfach mehr Spass als drei Stunden in der Bahn zu sitzen und sich zu langweilen. Selbst Musik hören wird nach spät. ne halbe Stunde langweilig.

Im Moment wohn ich ja noch in Zürich. Von hier hab ich jede zweite Stunde ne Verbindung nach Stuttgart. Fährt direkt von Zürich Hauptbahnhof nach Stuttgart, wo ich dann abgeholt werde von meinem zukünfigten Schwager. Aber ab März werde ich umziehen nach Aargau. Leider weiss ich nicht, wie es dann mit den Verbindungen aussieht. Wahrscheinlich müsste ich dann entweder erstmal nach Bülach fahren und von dort die Bahn nehmen oder nach Zürich fahren und dort die Bahn nehmen. Jedoch müsste dann erneut ne Fahrkarte lösen um von Aargau nach Zürich kommen zu können. Ausgaben mit der Bahn wären dann also ca. 140CHF

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von Death » 07 Feb 2011 13:53

Also, da wir im Technikbereich sind und nicht am Infostand vonne Bahn....

...

fang ich mal an.


Also, das Warm fahren und das Cool Down fahren ist für den Turbo sogar von Ford niedergeschrieben, wenn du die Sonnenblende runter machst. Da steht das sogar druff, wenn ich mich recht entsinne und es macht auch Sinn.

Der Turbo ist Abgas gesteuert, wenn du also "Holla die Waldfee" sofort auf die Bahn prescht und sofort nach der Bahn den Motor wieder abstellst, dann ist das Ungesund für den Turbo.

Im kalten Zustand ist das Öl Dickflüssiger und fließt wesentlich schlechter und nach einer Volldampffahrt glüht der Turbo feucht fröhlich vor sich hin. Im kalten Zustand geht´s auf die Lager und im heißen Zustand kann dir das Öl verkoken in den Kanälen. Bei fehlendem Hitzeschutzblech und fehlender Dämmmatte unter der Motorhaube kann ( muss nicht ) sogar der Lack auf der Motorhaube blasen werfen.

Und wieviel du ausgeben möchtest, auf der Autobahn , liegt an deinem Gasfuß. Wenn du genüsslich fährst isses so mit 8/9 Liter in dem Dreh getan auf 100 KM. Kannst aber auch Gummi geben und fährst jeden Tag Tanken..... Kein Problem mit dem Probe.

:hallo:
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von Probe 1 Fan » 07 Feb 2011 14:01

Das lässt sich doch ausrechnen :denk:

Ich habe mit meinem im Winter 10-11L gebraucht.
Dazu muss ich sagen das ich Täglich 65km einfache fahrt zur Arbeit habe die sich aus 10km Landstraße (Ortschaften) dann 50km Autobahn (120 - 150km/h) und dann noch mal 15km Landstraße (Ortschaften) zusammenstellt.

Wobei ich sagen muss, das es gar nicht einfach ist auf der Autobahn das Tempo zu halten ohne mehr Gas zu geben :wuhaha:
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

TurboGT
Bayer
Beiträge: 11
Registriert: 03 Feb 2011 09:27
Postcode: 0
Country: Swiss
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von TurboGT » 07 Feb 2011 14:44

Na dann vielen Dank an euch allen. Was den Verbrauch betrifft: Bisher gehör ich eher zu denen, die meistens auf der linken Spur zu finden sind. Ich hab bei meinem bisherigen Fahrzeug kaum auf den Verbrauch achten müssen, da er zieeeeeeeeemlich wenig verbraucht hat. Ich konnt locker mit halbem Tank von Zürich nach Bern und zurück. :D

Aber beim Probe werde ich mich umstellen müssen. Dies is mir klar. Werd ich auch machen, sobald ich das Fahrzeug Ende Februar hole. Im Moment benutz ich sowieso den ÖV.

Danke für die Aufklärung betreffend dem Turbo. Ich muss also warm FAHREN und nich warm LAUFEN lassen :D

Was Autowäsche betrifft: Auch hier vielen Dank für die Aufklärung. Wie gesagt hab ich da unterschiedliche Erfahrungen in meinem Umkreis gemacht. Mein Kumpel wäscht seinen BMW z.b. jede zweite Woche und mein anderer Kumpel wäscht seinen Alfa jeden fünften Monat. 8)

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von Hosi-San » 07 Feb 2011 17:36

Meinen Gelb Orangen hab ich jede Woche gewaschen, per Hand , ohne Chemie. Nur mit Microfaserlappen der auf 1 Seite so Zotteln hat. Die andere Seite dann zum Trockenwischen.Meist täglich die Mückenleichen an der Front und Spiegel abgewischt, ist der Nachteil beim Gelb da zieht sich jedes Fliegzeuch hin. Aber wenns 2 Wochen gepisst hat hab ich auch mal nicht gewaschen. Zur Zeit brauch ich nur 20 min um ringsum zuwaschen, mit Felgen 12 min länger :D und das mit kaputten Bein. Ich weiß das das viele Waschen bekloppt ist :spin: aber ich bin Rentner und darf bekloppt sein.

Und was ist eure Ausrede :D
:hosi: Bild

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von momo » 07 Feb 2011 18:03

:denk: also zum Turbo kann ich nix sagen.. fahr ja nen Sauger :D

aber zum Thema waschen kann ich auch meinen Senf dazu geben 8)

mein nero rosso is ja neu lackiert worden in 2010 also durfte ich anfangs nich waschen.. oder wenn.. dann nur mit extrem viel Wasser und keine Chemie.. also kams eigentlich dazu das der letztes Jahr glaub dreima gewaschen wurde :oops: bei Übergabe an mich.. vor dem Ludofstreffen.. und auf dem Tankstellenfest in Hersbruck :pfeif:

der blaue.. :gruebel: den darf ich waschen wann und wie oft ich will.. aber der muss einfach laufen.. und der hat glaub nur einmal letztes Jahr Wasser von außen gesehen..
aber das waschen ansich is nix schlimmes solange Du nix extrem Chemiehaltiges (scharfe Reiniger) nimmst.. und Dein Wagen nicht gerade frisch gelackt wurde .. ;)
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

m.p.-1988
Probe-Bayer
Beiträge: 365
Registriert: 13 Jul 2010 08:12
Postcode: 83093
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03.1992
FIN: N - 1992

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von m.p.-1988 » 07 Feb 2011 19:07

versteh ned wie eurer so viel verbraucht komme mit meinem obwol ich 150km landstraße fahre einfach
brauche ich grad so um die 7 liter man muss aber sagen fahre wie ein opa und schalte so früh wie möglich hoch und der rollwiederstand bei mir ist ned so hoch also rollt ewig ^^

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von metal-michi » 07 Feb 2011 20:15

wieso soll dein rollwiederstand geringer sein??!
entweder hast du dann nur ne mega-schmale reifen breite vllt. 185 irgendwas, oder du hast jenseits dem vorgeschreibenen reifenluftdruck aufgepumpt....
oder beides....

ich nehme an du hast auf dem weg viel Gefälle.... hat eigentlich nix mit dem rollwiederstand zu tun..... naja im endeffekt hast du ja schon recht..
MfG.

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von metal-michi » 07 Feb 2011 20:17

mann fährt den motor allgemein- schön warm!!! ;)

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: Wie geht ihr mit eurem 1'er um?

Beitrag von metal-michi » 08 Feb 2011 17:59

nene alf, dass ist schon klar....
ich fahr meinen gt auch zwischen 8 und 15 liter.... autobahn gemütlich 120,130 sind 8liter kein problem :tup:

aber der kollege meinte der ROLLWIEDERSTAND bei ihm sei so gering und ich wollt nur wissen weshalb....
MfG.

Antworten