eigentl. wäre schon der T-Bird Lader also den hybriden schon bei geringeren ladedrücken empfehlenswert, nicht dass der kleine zb. 1 bar nicht schaffen würde und ja er dückt ja auch wenn s sein MUSS meinetwegen 1,5 bar und noch mehr, nur dürfte die leistung ab nem gewissen druck wieder abnehmen, da er nur noch hitze produziert und dass ordentlich zur klopfneigung beiträgt und in sachen zündverstellung/einrichtung geht beim probe einfach nicht viel...
Larry: die, die dich kennen werden deinen Probe sicherlich nicht vergessen, ich tat s zwar nicht, wusste jedoch was du an deinem Probe alles gemacht hast und ich wäre einmal in meinem leben zu gerne in so einem Probe mit ca. 250 ps um n ring mitgefahren- ganz ehrlich!!

...
Mir fallen jetzt spontan 4 Leute ein, die echt hammermässiges am Probe gemacht haben....
Du (Larry)
Jan (Solid)
Pascal
Jo-Kurt
wo wir auch noch gerade Beim Hybrid-T- bird lader sind.... Larry: wo hattest du denn damals den/dass Verdichter-gehäuse/rad satz her??!
und ja ich wills nochmal wiederholen: unser Kollege hier der dieses thema aufgemacht hat....
es funktioniert nur so, wie es cossi 1982 schon geschreiben hatte....
wieviel leistung will man haben..
wie komm ich finanziell hin...
wie lässt sich es realisieren....
wenn du kohle, den willen, den nerv hast, sind im prinzip nach oben keine grenzen gesetzt...
ist alles relativ begrenzt mit dem geld und aufwand, bleibt dass normale, sichere standard tuning, mit dem standard ihi, max. 1 bar und drumherum die kleinen sachen wie spule, kabel, blow off, chip und veränderter abgasanlage....
die meisten mit diesem "standard -tuning/setup" bekommen dadurch eben ca. zw. 170-190ps....
Don- miggl: nochmal in welche Leistungsregion willst du genau?? 200 oder mehr??!
du sagtest ja bereits dass du lediglich nur gut 1 bar ladedruck haben möchtest...
bedenke aber dass zb. bei nem grösseren föhn 1 bar anders drücken wie zb. beim serienturbo.....
MfG. MICHI
