5W30 Öl für 1GT
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
5W30 Öl für 1GT
Leute wie schaut es aus mit 5W30 Öl fürn Turbo Probe?
Ein Probefahrer hats mir empfohlen, er schwört praktisch auf das Öl.
Habs momentan auch drin, merke momentan nichts falsches und im Winter klackern die Ventile bei -15 die ersten 15 sekunden.
Muss noch dazu sagen, dass meiner auf Gas umgerüstet ist, wirds im Sommer der Maschine nicht zu heiß unter der Haube?
Ein Probefahrer hats mir empfohlen, er schwört praktisch auf das Öl.
Habs momentan auch drin, merke momentan nichts falsches und im Winter klackern die Ventile bei -15 die ersten 15 sekunden.
Muss noch dazu sagen, dass meiner auf Gas umgerüstet ist, wirds im Sommer der Maschine nicht zu heiß unter der Haube?
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Re: 5W30 Öl für 1GT
Mach dir gutes 10W60 rein, das 30er ist nicht temperaturbeständig genug, und auch ziemlich dünnflüssig.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: 5W30 Öl für 1GT
Solange du Stock fährst reicht auch 10W40............5W30 ist ne dünne Suppe die dir im Sommer Probleme machen kann.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
- Kontaktdaten:
Re: 5W30 Öl für 1GT
10W60 rein und gut ist.
Just God will Trust me
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
- schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Re: 5W30 Öl für 1GT
Wie meine Vorredner, mind. 10W40 bei Serien LD, sobalds an mehr Leistungs und Ladedruck geht 10W60.
Schmeiß diese dünner Supper GANZ schnell wieder raus!
Und bitte das nächste mal, in die richtige Kategorie mit dem Thread, hat im Garten nix verloren
Habs mal in die 1er Technik verschoben.
Schmeiß diese dünner Supper GANZ schnell wieder raus!
Und bitte das nächste mal, in die richtige Kategorie mit dem Thread, hat im Garten nix verloren

It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: 5W30 Öl für 1GT
hab mir jetzt 5W-50 bestellt, denkmal mit LPG ist es auch sicherer im Sommer. 

- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: 5W30 Öl für 1GT
doch, macht nen unterschied.... im gas-betrieb is der ölverbrauch höher 
5w50 is wenn er stock is auf jeden fall besser als 5w30.... trotzdem wär 10w60 die bessere wahl....
cu
kurt

5w50 is wenn er stock is auf jeden fall besser als 5w30.... trotzdem wär 10w60 die bessere wahl....
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: 5W30 Öl für 1GT
naja Jay hat in seinen Beitrag über Öl geschrieben, dass man auch 5W50 nehmen kann.ALFman hat geschrieben:Das nennt man echte Beratungsresitenz !!!
Alle sagen 10W60 und Du kommst dann mit 5W50![]()
Ist doch egal ob Gas-Gas oder Benzin-Gas da oben im Schädel verbrannt wird.
Vergaste Grüße,
ALF
Und ich muss ca. 2mal im Jahr Öl wechseln, bringe auf 24000km im Jahr.
Gas erreicht übrigens ne höhere Temperartur beim Verbrennen als Benzin.
Grüße
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: 5W30 Öl für 1GT
Das wissen wir hier auch , deswegen haben wir auch geschrieben das Du 10W40 oder besser noch 10W60 nehmen sollst, weil erfahrungsgemäß die Motoren damit besser laufen als mit der dünnen Suppe.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: 5W30 Öl für 1GT
10W is ja im Winter schlechter wie 5W... und 50er denk ich mal würd für Sommer reichen.Probe 1 Fan hat geschrieben:Das wissen wir hier auch , deswegen haben wir auch geschrieben das Du 10W40 oder besser noch 10W60 nehmen sollst, weil erfahrungsgemäß die Motoren damit besser laufen als mit der dünnen Suppe.
hab das thema Öl auch in der KFZ schule durchgenommen

- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: 5W30 Öl für 1GT
Ja, das 5W ist halt dünner, was im Winter beim kaltstart garnicht so schlecht ist. Aber hattest du nicht geschrieben du wechselst eh 2mal im Jahr ? Warum dann nicht ein Winter udn ein Sommeröl fahren ?
Ich denke bei dem 5W50 wirst du nach längerer AB-Fahrt Heissklappern ´bekommen. Ich würde dir zu dem 10W60 Castrol TWS (gibts nur bei BMW) im Sommer raten und im Winter ein 5W40/50 .
Aber mach was du denskt.
Ich denke bei dem 5W50 wirst du nach längerer AB-Fahrt Heissklappern ´bekommen. Ich würde dir zu dem 10W60 Castrol TWS (gibts nur bei BMW) im Sommer raten und im Winter ein 5W40/50 .
Aber mach was du denskt.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: 5W30 Öl für 1GT
naja, Autobahn fahr ich meistens mit 140, außer wenn mich ein BMW oder Benz reizt. Höhere Geschwindigkeiten brauch ich nicht.Cane GT hat geschrieben:Ja, das 5W ist halt dünner, was im Winter beim kaltstart garnicht so schlecht ist. Aber hattest du nicht geschrieben du wechselst eh 2mal im Jahr ? Warum dann nicht ein Winter udn ein Sommeröl fahren ?
Ich denke bei dem 5W50 wirst du nach längerer AB-Fahrt Heissklappern ´bekommen. Ich würde dir zu dem 10W60 Castrol TWS (gibts nur bei BMW) im Sommer raten und im Winter ein 5W40/50 .
Aber mach was du denskt.