knock- control (klopfsensor)

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

knock- control (klopfsensor)

Beitrag von metal-michi » 19 Feb 2010 02:51

hallo, nochmal ne frage zum klopfsensor....
hatte letzens mal gelesen wo jemand gemeint hat, dass an keinem einzigen f2t der klopfsensor funktionieren würde... würde demnach heissen, dass somit der probe nie leistungs/verbrauchsoptimiert läuft..... :?

woran liegt denn der fehler??
am sensor?
am steuergerät??

ist ja echt SCH. wenn dass net funzt, ich meine so wird doch einiges an potential verschenkt!!!

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von metal-michi » 19 Feb 2010 17:15

????????

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von Patte » 19 Feb 2010 21:56

Ich hab letztens gelesen das die Amis garnich aufem Mond gelandet sind! :?
Gibt es den Mond nicht? :?: :?: :?:

was willsde denn eigentlich wissen...Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von Pascal_KB » 19 Feb 2010 22:02

Wo das Problem genau liegt, k.A.

Ich habe damal bei meinem Auto und bei diversen anderen die Sensoren und Steuergeräte durchgemessen. Bei KEINEM war der ensprechende Ausgangspegel zu messen.........

Deshalb bin ich dann bei der MS2 auf eine eigene Auswertung umgestiegen.


MfG Pascal

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von metal-michi » 20 Feb 2010 00:37

ne mich halts halt interessiert, weil ich gelesen hab dass die an keinem einzigen f2t funktionieren würde...
is doch traurig, ich meine dazu iss der klopfsensor ja da um die schärfstmögliche zündung zu fahren...ist ja speziell für die zündeinrichtung gedacht!
also funktioniert dies nicht, wird da einiges an potential verschenkt...

was ich eigentl. nur wissen wollte, ob jemand weiss an was dass liegt!!!?

klopfsensor oder modul(gerät) etc.

pascal du meinst jetzt schon den gt, andem du dass festgestellt hast??!
ich war der meinung dass kurt dass malirgendo geschrieben hat, dass die knock control beim 1ser für die katz sei....

naja....

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von Jo-Kurt » 20 Feb 2010 16:41

ja, hatte ich geschrieben.... weil ich neben pascal stand als er es ausprobiert hat

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von metal-michi » 20 Feb 2010 19:36

ahso, verstehe....ok
habt ihr danach nicht mehr weiter geforscht, weshalb da keine siganale eingegangen sind??!

also wie gesagt ist echt bullshit, da der sensor von grossem nutzen ist, wenn er funktioniert, aber dass wisst ihr ja selber...

aus was besteht die einheit??

sensor, modul und kabel :denk:

würde dass gerempel mazda evtl. neu noch haben??
fragende grüsse :tup:

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von Jo-Kurt » 20 Feb 2010 19:39

haben wir net... ich nicht weil ich keinen mehr fahr und pascal net weil er sowieso kein serien-sg drin hatte

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Pascal_KB
Probe-Bayer
Beiträge: 824
Registriert: 14 Jan 2008 20:24
Postcode: 34519
Country: Germany
Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
Erstzulassung: 94
Kontaktdaten:

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von Pascal_KB » 20 Feb 2010 20:34

Die Originalversion besteht aus: Sensor (im Block) und Auswertelektronik (neben dem Druckmesser für die ´Boostanzeige´). Von da soll das Signal an´s Motorsteuergerät gehen.

Das Signal soll 0-5 Volt (oder 5-0 Volt k.A. mehr) sein je nach Klopfintenistät. DAS wäre ja das coole an diesem System gewesen, die meisten Nachrüstsysteme kennen nur klopfen/nicht klopfen.
Bei KEINEM der gemessenen GT´s (F2T) war das Signal vorhanden..........Allerdings gibt es dafür normalerweise auch ´nen Fehlerspeichereintrag, den aber auch keiner hatte.......

Mangels Oszilloskop habe ich damals nicht weitergemessen und alles ersetzt.



MfG Pascal

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von metal-michi » 21 Feb 2010 02:37

ok pascal danke dir!
thread kann beebdet werden...

EausB
Probe-Bayer
Beiträge: 274
Registriert: 02 Mär 2008 19:03
Postcode: 12681
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von EausB » 21 Feb 2010 13:41

Nee lasst den Thread mal offen. So kann Michi mal berichten ob er dazu irgendwas rausgefunden hat :)

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von metal-michi » 21 Feb 2010 20:48

ich??! :oops: ohje...
kurt,pascal würden des viel eher hinbringen... :pfeif:
aber für die isses uninteressant inzw.-leider :o

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von schmiddi » 21 Feb 2010 21:14

Und ich habe Pascals Alternativlösung der Klopfsteuerung übernommen, deswegen mach ich mir da auch keinen Kopf drüber ;)
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

metal-michi
Probe-Bayer
Beiträge: 1337
Registriert: 14 Sep 2008 16:56
Postcode: 89257
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 31.03.93
Wohnort: 89287 Bellenberg

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von metal-michi » 23 Feb 2010 20:29

schmiddi bist du dem original rotz(also klop(f)sensor-einheit)- eigentl. mal nachgegangen??
also wegen alternativ..... :denk: :denk:
also wenn dieser fehler angenommen behoben bzw. repariert werden könnte/hätte können, hätt man da dann evtl. auf so ne edis-zündung und schlag mich tot zeugs verzichten können jetzt mal abgesehn v. der beschrenkten möglichkeit der zündverstelleinrichtung also verteiler... :denk:
sorry muss nochmal rumstochern- für mich interessant...
wie schon gesagt n funktionstüchtiger klopsensor wäre doch schon was wert!!
grüsse :rock:

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: knock- control (klopfsensor)

Beitrag von WeissNicht » 23 Feb 2010 20:39

Wies beim Probe ist weiss ich nicht, ich kann da nur vom VG30DETT sprechen. Die Knock-Control geht da nur bis 3000u/min, danach ist die abgeschaltet. Problematisch daran ist, dass Klopfen eher bei höheren Belastungen auftritt und genau da ist die Knock-Control nicht existent.

Könnte mir vorstellen, dass es beim f2t ähnlich ist und wirklich nur als reine Notfallmassnahme gilt...wenn also katastrophal was schief geht, springt die an (ist bei meinem so).

Edit:
Ausserdem ist zum Aussmessen zwingend ein Osziloskop nötig, da Klopfsensoren Induktivgeber sind und nur ganz kurze Spannungsstösse von sich geben (Intensität höher bei stärkerem Klopfen). Die sind so kurz, dass ein Voltmeter das nicht registrieren kann....bzw. sobald ein DVM das registriert ist der Motor schon hopps
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Antworten