Probe springt ned an

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Prentender
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 01 Jan 2009 03:38
Postcode: 92445
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Prentender » 04 Feb 2010 10:21

Ähm ok ne mach ich natürlich nicht!!
Keine sorge kümmere mich als erstes um den wasser verlust dann kommt der rest!!
Ich melde mich dann heut abend!

Hoffentlich mit guter nachricht!!

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Probe springt ned an

Beitrag von WeissNicht » 05 Feb 2010 08:51

Wenn ich den Anfang schon lesen: Wasserleck, Zügig unterwegs gewesen....Temp nur auf Norm.
Wieviel Wasser war da noch im Kühler? Wenn der Tempsensor kein Wasser mehr abbekommt, weil zu wenig drin ist, dann geht der nicht mehr in den roten Bereich, obwohl der Kopf längst platt ist. Schlecht anspringen passt auch, wenn die Kopfdichtung kurz vorm Bersten ist.

Da muss mal ein Kompressionstest her.

Die Fehlercodes....kann das überhaupt sein, ich dachte immer, der Probe speichert sich immer nur die letzten paar (glaub 5), alles andere fällt hinten runter.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Prentender
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 01 Jan 2009 03:38
Postcode: 92445
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Prentender » 05 Feb 2010 09:45

Der Kühler war glaub ich halb voll.
NAja hab das wasser leck gestern gefunden so ein kleiner schlauch zwischen Motor und Turbolader war abgerissen!!
Fehler behoben naja jetzt wart ich auf Frostschultz keiner mehr daheim!!
Und mal kühler neu befüllen und dann mal Starten und schaun was der kleine sagt^^

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Probe springt ned an

Beitrag von jopa » 05 Feb 2010 09:58

stimmt, da war was, mit den 5 FC im Speicher.
Der Weissnicht weiss eben doch noch viel von der Kiste :five:
Zum Thema Wasser in der Verteilerkappe:
Babyseinz hat geschrieben:...ausgeblasen und trocken gelegt und er sprang sofort wieder an.
Danach springt er nur noch schlecht an, jetzt gar nicht mehr, Kerzen raus und starten es macht nicht plopp, plopp, plopp. FC gelöscht, keine neuen FC vorhanden, springt aber trotzdem nicht an.
Ich bin ja auch sicher, dass das Ganze in Richtung ZKD Schaden geht, aber angeblich ist die Kompression ja gut.
Das kann ich nicht glauben.
Meiner Meinung nach folgendes Scenario:

Schlauch geplatzt - trocken gefahren - heiss geworden - ZKD platt + Kopf krumm.
So leid es mit tut
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Big Mike » 05 Feb 2010 18:54

Hum ... ich hab das Gefühl die Zeit der Schläuche für's Külwasser zum Turbo ist gekommen, also alle die noch kein Problem damit hatten da mal ein Auge drauf werfen :kurt:
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Probe springt ned an

Beitrag von WeissNicht » 05 Feb 2010 18:57

jopa hat geschrieben: aber angeblich ist die Kompression ja gut.
Das kann ich nicht glauben.
Hab ich auch nirgends gelesen, dass die Kompression gut ist.

Und nen Halb-voller Kühler -> damit fahren -> Motor platt
Die Tempanzeige geht dann auch nicht mehr hoch in den roten Bereich, der Sensor misst nur noch Wasserdampf...

Vom Turbo-Kühlschlauch spritzt das Wasser auch nicht so hoch bist zum Verteiler...da ist der Krümmer im Weg.

Hört sich der Motor eher so an, als würd er durchdrehen(eher ein Wüüüühhhhhhhh, durchgehender ton), oder hörst du gelegentliche Zündversuche (plopp plopp in schneller folge), die ihn aber nicht anspringen lassen?

@BigMike: Die reissen schon seit Jahren immer mal wieder, die meisten merken es jedoch früh genug
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Probe springt ned an

Beitrag von jopa » 05 Feb 2010 23:24

ich dachte er hätte es irgendwann schon geschrieben, weil wir schon ein paar mal nach Kompression gefragt haben.
Irgendwer schrieb neulich, das ein VW schlauch genau paßt, der ist nur einen Tick zu lang.
Leider hat er mir immer noch nicht die Teilenummer genannt-
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Benutzeravatar
Prentender
Probe-Bayer
Beiträge: 104
Registriert: 01 Jan 2009 03:38
Postcode: 92445
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Prentender » 06 Feb 2010 16:27

Also beim starten polbt es ganz kommisch ich hab es nie gehört weil ich ihnen saß.
Aber mein Bruder hat es heut gehört als wir ihn starten wollten!!
Und mein Luftansaugstutzen ist auch voller Öl da wo 2,2l Turbo drauf steht!!

Ich galub der Ist hinüber.

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Probe springt ned an

Beitrag von WeissNicht » 08 Feb 2010 11:00

Mach einen Kompressionstest, danach weisst du mehr. Vorher ist alles nur ein Ratespiel.

Und selbst wenn die Kopfdichtung durch ist....das lässt sich wieder richten, wenn der Kopf nichts abbekommen hat.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Probe springt ned an

Beitrag von Patte » 08 Feb 2010 22:39

Babyseinz hat geschrieben:...Und mein Luftansaugstutzen ist auch voller Öl da wo 2,2l Turbo drauf steht...
Das die Ansaugbrügge innen versifft iss, iss normal!
Hab das Dingen stundenlang geputzt.... :haue:
Deswegen machen ein paar Herrschaften hier (ich auch) das Gedöhns mit den Benzin-Filtern in den Schläuchen von der VDD-Entlüftung, du würdest dich wundern wie die nach ein paar Kilometern ausschauen....
Aber die Diskussion brauchmah hier nich wieder anfangen...

Mach`nen Kompressionstest!!!!!!!!! :regie:

alles Annere bringt erstmah Nix Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Antworten