bremsleitungen erneuern?!

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Antworten
Benutzeravatar
alphafish
Bayer
Beiträge: 43
Registriert: 18 Sep 2009 19:30
Postcode: 5412
Country: Austria
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 1994
FIN: R - 1994
Wohnort: Salzburg

bremsleitungen erneuern?!

Beitrag von alphafish » 26 Sep 2009 16:03

hallo leute,

wie in einem anderen thread bereits angedeutet, sollen bei meinem probe für der einzeltypisierung die bremsleitungen getauscht werden.
ich hab mal ein foto angehängt, dass ich vor wenigen tagen gemacht habe, als der probe auf einer bühne stand. (ansicht hinten links)

zwei fragen:
1) warum sind da drei leitungen? (bremse hinten links, rechts und treibstoff?!)
2) alternative zum kompletten tausch? (ich denke da an stückelung oder rost entfernen und einen zusätzlichen schlauch / mantel anbringen)

vielen dank für eure gedult und antworten (ich bin so froh, wenn das teil endlich zugelassen wird...)


*nice.greez*
Dateianhänge
PICT4527.JPG

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: bremsleitungen erneuern?!

Beitrag von momo » 26 Sep 2009 16:08

Hallo alphafish.. ich sprech mal als "Laie" in Sachen Bremsleitungen.. aber ich würde auf keinen Fall stückeln... das is absolutes "no go" entweder richtig oder gar net :kurt:
ich würds mit entrosten probieren aber auch hier.. ordentlich.. vielleicht isses gar net so schlimm.. sieht man erst wenn der Rost entfernt ist..

statt nem zusätzlichen Schlauch würd ich die ordentlich vom Rost befreien... dann Rostumwandler für den Rest.. und dann neu versiegeln.. aber erst den Rost wech machen.. und schauen wie es ausschaut..

zu den Drei Leitungen.. ja is Bremse li, re und Benzin.. soweit ich das überblicke is das so.. ;)
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: bremsleitungen erneuern?!

Beitrag von hexemone » 26 Sep 2009 19:56

Also so wie die Leitungen ausschauen, is da nix mehr mit nur entrosten. Es gibt die Möglichkeit, die Leitungen bis zur Stelle wo sie wieder rostfrei sind "anzustückeln" is wohl der falsche Begriff - zu ersetzen wär passender. Allerdings muß das jemand machen, der das entsprechend börteln kann und dann mittels Flansch die Leitung erweitert bzw. ersetzt.

und ja, das is Bremse und Benzin ;)
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
kriesu
Probe-Bayer
Beiträge: 119
Registriert: 21 Jul 2008 12:44
Postcode: 55218
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Seebär/ Heizer
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 1997
FIN: V - 1997
Wohnort: Ingelheim

Re: bremsleitungen erneuern?!

Beitrag von kriesu » 27 Sep 2009 16:31

Ich würde da auch nichts mehr machen. Korrosion entsteht durch Sauerstoff der in das Metall eindringt, dadurch entsteht Eisenoxid.
Durch diese Oxidation, wird das Matterial aufgebrochen und es enststehen Risse im Gefüge des Matterials.
Diese Oxidation wird Matterial von der Leitung abgetragen und dann kann auch durch Vibrationen die Leitung eher brechen als bei einer Intakten Leitung.
Die Leitung ist im Prinzip deine Lebensversicherung beim Autofahren. Wenn die nicht mehr ist, dann gute nacht. Überleg mal du musst stark Abbremsen und du Drückst auf die Bremse und es Passiert garnichts mehr................
Was dann Passiert kann sich jeder ausmahlen. Spare bitte an was anderem , nur nicht an deiner Bremse.
Senkt die Rohre, hebt die Leiber,
die Pier steht voller nackter Weiber.
Bleibt liegen, der Maat hat gelogen,
die Weiber sind alle angezogen.
A Reise reise.....

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: bremsleitungen erneuern?!

Beitrag von Death » 27 Sep 2009 19:45

Du bekommst diese Leitung als Meterware.

Such dir mal ne Werkstatt die Bördeln kann ( Wie Hexemone schon sagte ), passende neue Schraubverbindungen und du hast nen fasst neues Bremssystem.

So teuer ist das gar nicht.

Der laufende Meter liegt glaub ich bei zwei Euro oder so.

Gruß
Michael
:hallo:
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
alphafish
Bayer
Beiträge: 43
Registriert: 18 Sep 2009 19:30
Postcode: 5412
Country: Austria
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 1994
FIN: R - 1994
Wohnort: Salzburg

Re: bremsleitungen erneuern?!

Beitrag von alphafish » 28 Sep 2009 06:08

guten morgen,
Death hat geschrieben:Der laufende Meter liegt glaub ich bei zwei Euro oder so.
ich hab drei angebote vorliegen: eins mit 13 €/m, eins mit 10 €/m und eins mit 7 €/m, wobei letzters der preis von "den roten mit den drei buchstaben" ist.

ihr habt recht; mit diesen leitungen keine experimente einzugehen. von daher werde ich den schaden von einer werkstatt reparieren lassen.

vielen dank für die antworten!!


*nice.greez*

Antworten