Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 15 Sep 2009 20:49
Hi.
Bei mir klapperts ziemlich laut im Auto. War nicht schon immer so, ich denk es kommt durch den Bass von der Anlage und durch's Vibrieren vom neuen Auspuff. Das Fach in der Mittelkonsole wo die Uhr drin ist scheppert mittlerweile so laut dass ich schon die Stimme anheben muss wenn ich mit meinem Beifahrer reden will... es hat mich so brutal genervt dass ich's jetzt einfach mal rausgebaut hab.
Hab auch schon nen paar Sachen versucht um's still zu kriegen. Die Schrauben so fest angezogen dass sie fast abgerissen sind, alle aufliegenden Flächen mit Fließstreifen abgeklebt, Schaumstoff mit reingesteckt usw.
Aber früher oder später klapperts einfach fröhlich weiter!
Habt ihr vielleicht noch ne Idee oder das auch schonmal gehabt? Auch allgemeine Tips für den Rest der Armaturen wären gut weil irgendwie schepperts überall um mich rum

-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 16 Sep 2009 05:50
die einfachste Variante, wär wieder auf Originalauspuff zurückrüsten und den Bass a bissel runterdrehen...
Weil das Vibrieren kriegst wenns sooo heftig is, ja mal gar nimmer raus...
*hexhex* ich bin weg

-
Kettenklaus
- donating probe-bayer
- Beiträge: 953
- Registriert: 22 Mai 2008 21:50
- Postcode: 39114
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 01 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Magdeburg
Beitrag
von Kettenklaus » 16 Sep 2009 13:50
Das Fach in der Mittelkonsole wo die Uhr drin ist scheppert mittlerweile so laut
Ich kann mir garnicht vorstellen das es ,daß Fach sein soll
Naja jedenfalls klappern geht garnicht,Ich hatte den GT Turbo so schon leise bekommen und jetzt klappert er auch mein Sohn große Bassanlage eingebaut usw.was soll ich sagen.
Er wenns klappert (Musik lauter)
Grüße Klaus
24V Bauj 97Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf,ESD magnaflow
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 16 Sep 2009 14:49
Das kommt mir sehr bekannt vor Kettenklaus. Da ham die Jungspunde schon extrem günstige Schrauber an der Hand Namens Papa und dann einfach Musik lauter wenn was klappert oder quietscht.Ich würd in meinen Auto wahnsinnig werden aber egal , ich fahrs ja nicht.Ich würde das Fach mal rausbauen und alles was drunter ist,mit Arm rein bis zur Schulter und abtasten was lose sein könnte.Beim 1er hätte ich mal auf loses Steuergerät und/oder Relais das hinter der Uhr sitzt getippt, beim 2er weiß ich nicht was da dahinter sitzt.
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 16 Sep 2009 14:54
Beim 2er is da genauso das Steuergerät! Aber vorsicht: Zu viel Dämmen ist auch nicht gut!
Da hinten/oben verläuft der Seilzug von der Lüftung und unten das Steuergerät brauchts auch net ganz so mollig warm!
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 16 Sep 2009 16:42
hexemone hat geschrieben:die einfachste Variante, wär wieder auf Originalauspuff zurückrüsten und den Bass a bissel runterdrehen...
Ne den geb ich nichtmehr her

Und Musik is mir auch sehr wichtig... so heftig is der Bass ja nicht aber anscheinend reichts...
@All:
Ich glaub ihr habt mich falsch verstanden. Das Hauptübel IST das Fach mit der Uhr. Hab's ja im Moment ausgebaut und es ist (relativ) leis im Auto!
-
SirSiggi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 512
- Registriert: 02 Sep 2008 22:21
- Postcode: 65931
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Schnitzelkönig
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 12/94
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Frankfurt/Main
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SirSiggi » 16 Sep 2009 17:12
Also zuviel Dämmen kann man garnicht...das mal vorneweg...man kriegt jede Klapperkiste ruhig gestellt mit entsprechendem Aufwand.
Ich hab den kompletten Innenraum...bis auf den Dachhimmel....entweder mit Alubutyl, Bitumenmatten oder Dietz Noise-X gedämmt...letzteres empfehle ich auch für Plastik-Verkleidungsteile...
Vorteil: von innen großzügig reinkleistern an Auflage- und Verbindungsflächen und es herrscht absolute Ruhe im Innenraum!
Nachteil: teilweise dreckige Arbeit...verzwickte Stellen...nachbehandeln notwendig...Plastikteile von innen nicht mehr ansehnlich.
Aber...wenns mal gemacht is freut man sich nur noch
--> 1kg Dietz Noise-X bei ebay ~ 25€
MAL - KAW - FFB - SEM - Plasmatacho - XS-Fächer+HSB - US-Tails/Mirrors - Mflow-ESD - blaue Innenraumbeleuchtung - Chip - 17" OZ/Dunlop - Domstreben - Shortshifter - Euro2 - Hoodlifts - HiFi-Kofferraumausbau

-
momo
- donating probe-bayer
- Beiträge: 15089
- Registriert: 29 Dez 2007 09:52
- Postcode: 61169
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 31011995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Friedberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von momo » 16 Sep 2009 17:46
das schon Sir Siggi.. aber das Steuergerät sollte man nicht zu warm einpacken... da muss noch Belüftung möglich sein..

" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....
"Die ZUKUNFT ist Heute!"
-
SirSiggi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 512
- Registriert: 02 Sep 2008 22:21
- Postcode: 65931
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Schnitzelkönig
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 12/94
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Frankfurt/Main
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SirSiggi » 16 Sep 2009 17:57
Ja klar...weil das Ding ja auch Lüftungsschlitze und Kühlkörper hat und ach so heiss wird
Außerdem isses nen halben Meter von der Armatur weg...liegt ja weit hinten aufm Mitteltunnel...
MAL - KAW - FFB - SEM - Plasmatacho - XS-Fächer+HSB - US-Tails/Mirrors - Mflow-ESD - blaue Innenraumbeleuchtung - Chip - 17" OZ/Dunlop - Domstreben - Shortshifter - Euro2 - Hoodlifts - HiFi-Kofferraumausbau

-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 16 Sep 2009 21:18
Bitumenmatten und so sind klar für die Türen. Aber das is mir nicht so wichtig, da klappert ja nix. Aber das Noise-X hört sich doch gut an... hatt ich noch garnix von gehört! Danke mal für den Tipp!
P.s.: Wie meine Armaturen von innen aussehen is mir echt wurst
