"Tuning"-Kolben - woher 2tes Übermaß-Kolben?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
"Tuning"-Kolben - woher 2tes Übermaß-Kolben?
So da es ja jetzt wieder auf den Winter zu geht, will ich endlich mal meinen Motor fertig machen! Wie die meisten ja schon wissen, hab ich eigentlich schon alles fertig, ich brauch eigentlich nur noch die Kolben! Da wir beim zusammenbau einen kolben kaputt gemacht haben, brauch ich jetzt neue und da mit venturi nichts anzufangen ist, brauch ich jetzt ne andere adresse, wo ich die kolben im 2ten übermaß herbekomme!
Also wenn jemand adressen oder ähnliches für mich hat, bitte her damit!
Cane hat mal was gesagt, das es ne adresse wüsste!
MfG
Also wenn jemand adressen oder ähnliches für mich hat, bitte her damit!
Cane hat mal was gesagt, das es ne adresse wüsste!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Kolben!
Zuletzt geändert von Jay am 27 Aug 2009 05:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links bitte im Format [ url ] www . link . de [ / url ] oder [ url = www . link . de ] klick [ / url ] posten - danke!
Grund: Links bitte im Format [ url ] www . link . de [ / url ] oder [ url = www . link . de ] klick [ / url ] posten - danke!
- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Re: Kolben!
Bei denen krieg ich leider nur 0,75 er übermaß, ich brauch aber 1,00 er übermaß!
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Kolben!
Das ist denn aber 3 Übermass. Ruf mal da an http://www.kts.de
Zuletzt geändert von schmiddi am 27 Aug 2009 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links bitte UNBEDINGT wie in den Foren Regeln angegeben posten!!! - mit [ url ]...[ /url ]
Grund: Links bitte UNBEDINGT wie in den Foren Regeln angegeben posten!!! - mit [ url ]...[ /url ]
- schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Re: Kolben!
Andere Alternative, z. B. bei Mahle extra Kolben anfertigen lassen, was aber relativ kostspielig ist.
Hab da vor ein paar Jahren mal nachgefragt, da lag ein Kolben bei ca. 200€
Hab da vor ein paar Jahren mal nachgefragt, da lag ein Kolben bei ca. 200€
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Re: Kolben!
Ja wenn das dann schmiedekolben sind, ist der Preis doch echt ok!
Wie ist das mit Mazdakolben? Haben die die selben drin? Wenn ich mir einfach für nen Mazda schmiedekolben bestell, passt das dann?
MfG
Wie ist das mit Mazdakolben? Haben die die selben drin? Wenn ich mir einfach für nen Mazda schmiedekolben bestell, passt das dann?
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Kolben!
@batman: ist das ein daily driver oder reines spassmobil?
wenns ein daily driver is, lass das mit den schmiedekolben, schon alleine wegen des ölverbrauchs in der warmlaufphase und eben selbiger warmlaufphase...
cu
kurt
wenns ein daily driver is, lass das mit den schmiedekolben, schon alleine wegen des ölverbrauchs in der warmlaufphase und eben selbiger warmlaufphase...
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Re: Kolben!
Ja, ich will aber schon etwas leistungszuwachs erwarten und dann denk ich mal, wären die schmiedekolben schon angebracht!
MfG
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: Kolben!
@Kurt: Habe ich das richtig gelesen, daß Schmiedekolben keine Ölabstreifringe haben ? Wenn ja, kannst du mir das mal erklären ?
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Kolben!
hat damit nichts zu tun, hängt einfach damit zusammen, dass du bei schmiedekolben solange, bis sie auf temperatur sind ölverbauch hast und du normalerweise nen motor mit schmiedekolben auch warmlaufen lassen solltest....
sind halt geschmiedet, und die dehnen sich mehr aus ale "normale" kolben und müssen dementsprechend anders dimensionert werden...
man hört immer überall, dass leistungsstarke motoren unbedingt schmiedekolben brauchen....
was hast du denn an leistung geplant?
weil selbst pascal der 1,5 bar fährt hat keine schmiedekolben, dementsprechend denk ich auch mal net, dass du unbedingt welche brauchst....
warum gleich das 3. übermaß? du hast zwischen den ztylindern derart wenig "fleisch" am block, da würd ich mir das mal genau überlegen....
cu
kurt
sind halt geschmiedet, und die dehnen sich mehr aus ale "normale" kolben und müssen dementsprechend anders dimensionert werden...
man hört immer überall, dass leistungsstarke motoren unbedingt schmiedekolben brauchen....
was hast du denn an leistung geplant?
weil selbst pascal der 1,5 bar fährt hat keine schmiedekolben, dementsprechend denk ich auch mal net, dass du unbedingt welche brauchst....
warum gleich das 3. übermaß? du hast zwischen den ztylindern derart wenig "fleisch" am block, da würd ich mir das mal genau überlegen....
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Re: Kolben!
Ja das Problem ist, das wir ja schon alles soweit fertig haben und als ich die kolben bei venturi bestellt habe, hab ich 2tes übermaß bestellt, bei dem ist das scheinbar +1,00mm!
Das wichtigste ist mir auf jeden fall, das die alle feingewuchtet sind, das ich etwas mehr laufruhe in den Motor bekomme!
Wie gesagt, block ist schon gehohnt, kurbelwelle feingewuchtet und poliert, ventile geschliffen,... ist eigentlich alles fertig, ich brauche nur noch die scheiss kolben!
MfG
Das wichtigste ist mir auf jeden fall, das die alle feingewuchtet sind, das ich etwas mehr laufruhe in den Motor bekomme!
Wie gesagt, block ist schon gehohnt, kurbelwelle feingewuchtet und poliert, ventile geschliffen,... ist eigentlich alles fertig, ich brauche nur noch die scheiss kolben!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Re: Kolben!
Kurbelwelle wurde mit schwungscheibe gewuchtet! Aber das man die mit pleul und kolben wuchtet, hör ich das erste mal!
Hab das beim Motorenbader in Neustadt/Weinstrasse machen lassen, denk schon, das der ahnung von seinem geschäft hat! Er hat zu mir gemeint, er wuchtet nur mit schwungscheibe!
MfG
Hab das beim Motorenbader in Neustadt/Weinstrasse machen lassen, denk schon, das der ahnung von seinem geschäft hat! Er hat zu mir gemeint, er wuchtet nur mit schwungscheibe!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Kolben!
Ist aber so, komplett feinwuchten tut man eigentlich mit schwungscheibe, pleuel und kolben, ausserdem mit der Kurbelwellenriemenscheibe !
Macht man um keine Vibrationen von den teilen zu bekommen. Aber wenn ihr jetzt die Pleuel und Kolben wiegt gehts auch.
Allerdings ist es wie Kurt schon sagte, Schmiedekolben dehnen sich aus , deshalb lässt man nen Motor mit Schmiedekolben warmlaufen, am besten im standgas, denn die gefahr für nen Kolbenkipper ist bei denen sehr hoch, hab ich selbst schon miterlebt !
Wenn du hochwertige Kolben holst halten die deine angestrebte Leistung auch aus ! Frag mal Pascal, der hat die von Venturi drin, bei wiseco gibts auch sehr gute Kolben für den f2t, oder von je und eagel pistons !
Mfg Cane
Macht man um keine Vibrationen von den teilen zu bekommen. Aber wenn ihr jetzt die Pleuel und Kolben wiegt gehts auch.
Allerdings ist es wie Kurt schon sagte, Schmiedekolben dehnen sich aus , deshalb lässt man nen Motor mit Schmiedekolben warmlaufen, am besten im standgas, denn die gefahr für nen Kolbenkipper ist bei denen sehr hoch, hab ich selbst schon miterlebt !
Wenn du hochwertige Kolben holst halten die deine angestrebte Leistung auch aus ! Frag mal Pascal, der hat die von Venturi drin, bei wiseco gibts auch sehr gute Kolben für den f2t, oder von je und eagel pistons !
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: "Tuning"-Kolben - woher 2tes Übermaß-Kolben?
Ich glaube die sind für den F2 Sauger und nicht für den F2T-Turbo
Hat denn der Herr Batman schonmal bei KTS angerufen??
Hat denn der Herr Batman schonmal bei KTS angerufen??