Zahnriemen
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Probe Rs 60
- Probe-Bayer
- Beiträge: 112
- Registriert: 10 Jul 2009 12:48
- Postcode: 76571
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1994
- FIN: P - 1993
- Kontaktdaten:
Zahnriemen
Hallo leute im winter möchte ich menen zahnriemen wechseln ... hab ein paar fragen dazu wie spezial werkzeug usw hat jemand von euch das schonmal selber gemacht auf was muss ich achten danke schonmal für eure antworten ;_)?
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen
Also wenn du es selber machen willst:
Geduld, kleine Hände, Geduld, Hebebühne, Geduld, Wagenheber, Geduld, Edding, Geduld, gut sortierten Ratschenkasten, Geduld, ein paar Inbusse, Geduld, Wasserpumpe, Geduld, Zahnriemen, Geduld, Umlenkrolle, Geduld, Spannrolle, Geduld, Keilriemen, Geduld, Kühlflüssigkeit, Geduld, ach - und erwähnte ich schon: Geduld?
Geduld, kleine Hände, Geduld, Hebebühne, Geduld, Wagenheber, Geduld, Edding, Geduld, gut sortierten Ratschenkasten, Geduld, ein paar Inbusse, Geduld, Wasserpumpe, Geduld, Zahnriemen, Geduld, Umlenkrolle, Geduld, Spannrolle, Geduld, Keilriemen, Geduld, Kühlflüssigkeit, Geduld, ach - und erwähnte ich schon: Geduld?
- Probe Rs 60
- Probe-Bayer
- Beiträge: 112
- Registriert: 10 Jul 2009 12:48
- Postcode: 76571
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 T22
- Erstzulassung: 1994
- FIN: P - 1993
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen
;_))))))) danke also gut wenn ich das soweit jetzt mit bekommen habe braucht man kein spezial werkzeug zum einstellen ;_))) geduld muss mein kumpel haben und ich auch ein bisschen... aber mehr er weil der muss das machen ;_))