Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Hab mir vor 2 tagen in einer einfahrt den schlauch am getriebe abgerissen, der zum ölkühler geht!
Und zwar ist der genau an dem 90 grad bogen am getriebe abgerissen! zuerst wollt ich wissen, ob das teil eingeschraubt oder eingepresst ist! Und dann woher ich das teil kriege!
MfG
Und zwar ist der genau an dem 90 grad bogen am getriebe abgerissen! zuerst wollt ich wissen, ob das teil eingeschraubt oder eingepresst ist! Und dann woher ich das teil kriege!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Ist geschraubt. Das Teil bekommst Du von mir.
- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Hat noch jemand das Teil rumliegen?
T-bird meldet sich nicht mehr!
MfG
T-bird meldet sich nicht mehr!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Doch tut er. Nun bleib mal ruhig.
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Hi Batman,mal alsBatman hat geschrieben:Hat noch jemand das Teil rumliegen?
T-bird meldet sich nicht mehr!
MfG
1. wir helfen hier freiwillig und machen das aus Spss und um die Autos zu erhalten
2 . haben wir alle einen Beruf und auch manchmal was anderes zu tun(an eingenen oder anderen Probs schrauben)
3 . gerade T Bird fährt noch nach seiner Arbeit quer durch Deutschland und hat selbst mir (hier )schon geholfen
Du mußt schon bischen Gedult haben(zumal es ja auch übers Wochenende war) Wir älteren machen das als Hobby ,Aber eigene Sachen und Familie gehen vor.
mfG
Jürgen
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Wir alle machen das als Hobby!Blacky hat geschrieben:Wir älteren machen das als Hobby

- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Die Sache ist ganz simpel. Er hatte nach dem 90° Bogen gefragt, wollte im nachhinein auch noch die Leitung dazu haben. Ich muß nunmal auch schauen in wie weit die brauchbar sind.
Ausserdem war WE, ich hab auch Familie.
Ausserdem war WE, ich hab auch Familie.
- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Ja ist ja ok, ich will halt mein Auto so schnell wie möglich wieder haben!
Aber ich hab ihn ja jetzt erreicht, jetzt ist ja alles wieder ok!
MfG
Aber ich hab ihn ja jetzt erreicht, jetzt ist ja alles wieder ok!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Jay hat geschrieben:Wir alle machen das als Hobby!


mfG
Jürgen
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Na toll, jetzt gehör ich auch zum Alteisen... 



-
- Bayer
- Beiträge: 36
- Registriert: 07 Jun 2009 02:14
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- Wohnort: Bei Würzburg
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Die benötigten Teile gibt es beim Hydraulik-Reparaturdienst z.B. Hansaflex.
Von solchen Firmen hat das damals auch Ford bezogen.
Von solchen Firmen hat das damals auch Ford bezogen.
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Das kann gut sein. Von Mazda stammt das auf jedenfall nicht. Sonst wüßte ich auch eine Nummer dazu.
- Batman
- Probe-Bayer
- Beiträge: 400
- Registriert: 28 Aug 2008 23:27
- Postcode: 76744
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wörth
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Bei mazda ist das öl bestimmt auch net gekühlt denke ich, die haben den motor ja nie mit turbo gebaut!
MfG
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
deswegen muß man ein Öl auch nicht kühlen oder? Ob mit oder ohne Turbo is grad Wurscht. Der Automatik hat auch nen Ölkühler drin - für Motor und einen fürs Getriebe. Wegen der hohen Temperaturen... 

*hexhex* ich bin weg 

- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Ölkühlerkreislauf Getriebe!
Aber sicher doch. Der F2T ist ein Mazda Motor. Der wurde nur hier nicht verkauft. Das Ölkühlerding ist ein Ford Köln Erfindung. In Amerika hat kein Wagen dieses Setup regulär erhalten.
In meinen Augen ist dieser Kühler überflüssig.
In meinen Augen ist dieser Kühler überflüssig.