Elektrischer Kofferraumöffner

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
DerRenz
Probe-Bayer
Beiträge: 231
Registriert: 25 Jan 2009 15:53
Postcode: 71088
Country: Germany
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 11/1995
FIN: S - 1995
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von DerRenz » 31 Jul 2009 16:35

Gut dann warte ich mal bis hexemone auf meine PN antwortet. :thumb:

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von hexemone » 31 Jul 2009 18:29

ich antworte jetz mal öffentlich ;)...

Ehrlich gesagt hab ich keinen blassen Schimmer mehr, wie wir den Motor befestigt haben. Ich müsst echt mal nachsehen und dann Foddo machen :D
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von Hosi-San » 31 Jul 2009 18:31

Wir habens mit Kabelbinder verzurrt :D
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von Jay » 31 Jul 2009 18:45

Und - haste auch Foddos gemacht??? :denk:


Ich hab da nämlich grad mit MikeMichele gequatscht, ich hab da net aufgepasst! :D
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von Hosi-San » 31 Jul 2009 19:03

ging nich , war ja am arbeiten :D
:hosi: Bild

Benutzeravatar
DerRenz
Probe-Bayer
Beiträge: 231
Registriert: 25 Jan 2009 15:53
Postcode: 71088
Country: Germany
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 11/1995
FIN: S - 1995
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von DerRenz » 02 Aug 2009 10:48

Hat mir jemand vielleicht ein Bild, wo der Zugmotor mit Schrauben befestigt wurde? Dazu vielleicht auch ein kleiner Bericht in Kurzfassung zum Einbau bezüglich der Bohrungen.

@hexemone: Würde mich über ein Bild deiner Konstruktion riesig freuen! :thumb:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von Jay » 02 Aug 2009 11:02

Da müss mer mal schauen, dass mer den Kofferraum zerlegen... :denk:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
DerRenz
Probe-Bayer
Beiträge: 231
Registriert: 25 Jan 2009 15:53
Postcode: 71088
Country: Germany
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 11/1995
FIN: S - 1995
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von DerRenz » 04 Aug 2009 08:25

Da ich alle Schrauben die man benötigt mitgeliefert bekommen habe würde ich jetzt doch auch das Bohren in Betracht ziehen. Kann mir dazu vielleicht jemand sagen wie das ablaufen würde, mit der Befetigung mittels Bohrungen und Schrauben?

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von Jay » 04 Aug 2009 09:24

Naja - wenn ich mal von so nem Set ausgeh:
Trunk kit.jpg
:kurt: Erstmal Zugseil am Öffner einhängen, dann Position finden. Loch bohren, Schraube durch, dann an der Schraube entweder den Blechstreifen befestigen, dann an diesem die Halterung für den Zugmotor anbringen oder aber direkt an der Schraube die Halterung befestigen. Dann noch verkabeln, feddich!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von Memphisrain » 04 Aug 2009 09:41

Na toll ihr Nasen!

Wieder was, was in de GT muss...
Wieso hab ich eigentlich immer so ein Zeug hier rumliegen.
Hab noch 3 oder 4 von den Motoren da -.-

Ein glück heut abend kommt mein Elektriker und verkabelt mir das Halbe Auto neu ^^
Das der Pfusch der da gemacht worden ist, endlich wieder in gescheite bahnen kommt
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von Fips » 04 Aug 2009 11:05

Hey Andi dann bring gleich mal son Teil mit zu mir :D
Mein Kofferram ist gerade eh leer :pfeif:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
DerRenz
Probe-Bayer
Beiträge: 231
Registriert: 25 Jan 2009 15:53
Postcode: 71088
Country: Germany
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 11/1995
FIN: S - 1995
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von DerRenz » 04 Aug 2009 11:20

Ich würde die Halterung (mit dem Bogen, wo man den Motor einlegt) direkt aufs Blech schrauben.

Wo kommt man denn da raus, wenn man da jetzt das Loch bohrt? Ich hab hier Schrauben mit Gewinde und Muttern ... so sollen denn die Muttern dann hin? Wie kommt man an die andere Seite des Blechs?

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von Fips » 04 Aug 2009 11:24

schon mal ans Nieten gedacht :hallo:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von Jay » 04 Aug 2009 11:40

Das ist egal, ob genietet oder geschraubt - man muss halt kucken, wo man am anderen Ende landet! :kurt:

Also beim einem der vergangenen 2er hab ich die Schraube so gesetzt, dass die hinter den Rückleuchten rauskommt - aber halt so, dass die weder stört, noch irgendwie ein Kabel treffen kann!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
DerRenz
Probe-Bayer
Beiträge: 231
Registriert: 25 Jan 2009 15:53
Postcode: 71088
Country: Germany
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 11/1995
FIN: S - 1995
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Re: Elektrischer Kofferraumöffner

Beitrag von DerRenz » 04 Aug 2009 12:02

Ich hab jetzt mal ein Bild gemacht ... der gelbe Kreis wäre der Platz, an den ich bis jetzt gedacht habe. Wenn ihr nen anderen/besseren Vorschlag habt, dann zeichnet ihn bitte ein.
Dateianhänge
CIMG3103.JPG

Antworten