Kabelbelegung Fensterhebermodul
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- DerRenz
- Probe-Bayer
- Beiträge: 231
- Registriert: 25 Jan 2009 15:53
- Postcode: 71088
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 11/1995
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Holzgerlingen
- Kontaktdaten:
Kabelbelegung Fensterhebermodul
Servus!
Ich hab mir ein Modul gekauft, dass beim Betätigen der Funkfernbedienung die Fenster nacheinander schließt.
Nun muss ich aber wissen, wie welche Kabel belegt sind, damit ich das Modul anschließen kann. Es geht dabei um das Fensterhebermodul auf der Fahrerseite.
Benötigt werden dabei folgende Kabel:
- Anschluss Zentralverriegelung
- Fahrer-Fenster hoch und runter
- Beifahrer-Fenster hoch und runter
- +12 Volt
- Masse
- Zündungsimpuls
Kann ich dabei alle Kabel von der Tür abgreifen oder muss ich mit dem Kabel "Anschluss Zentralverriegelung" zu meinem Funkfernbedienungs-Modul?
Ich hab mir ein Modul gekauft, dass beim Betätigen der Funkfernbedienung die Fenster nacheinander schließt.
Nun muss ich aber wissen, wie welche Kabel belegt sind, damit ich das Modul anschließen kann. Es geht dabei um das Fensterhebermodul auf der Fahrerseite.
Benötigt werden dabei folgende Kabel:
- Anschluss Zentralverriegelung
- Fahrer-Fenster hoch und runter
- Beifahrer-Fenster hoch und runter
- +12 Volt
- Masse
- Zündungsimpuls
Kann ich dabei alle Kabel von der Tür abgreifen oder muss ich mit dem Kabel "Anschluss Zentralverriegelung" zu meinem Funkfernbedienungs-Modul?
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Kabelbelegung Fensterhebermodul
Sowohl als auch!DerRenz hat geschrieben:Kann ich dabei alle Kabel von der Tür abgreifen oder muss ich mit dem Kabel "Anschluss Zentralverriegelung" zu meinem Funkfernbedienungs-Modul?

Du hast in der Tür am Lock/Unlock-Schalter ja "Anschluss Zentralverriegelung" und an deiner Funk-Fernbedienung genauso!

- DerRenz
- Probe-Bayer
- Beiträge: 231
- Registriert: 25 Jan 2009 15:53
- Postcode: 71088
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 11/1995
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Holzgerlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kabelbelegung Fensterhebermodul
Das Problem ist jedoch (glaube ich), dass wenn ich die Fenster beim Abschließen über die FFB schließen will, ich auch das Signal des FFB-Moduls benötige. Ich habe nähmlich gemerkt, dass wenn ich mit der FFB Abschließe und mit dem Fensterhebermodul wieder öffnen will, ich zuerst Lock-en muss um dann wieder zu Ent-Locken.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Kabelbelegung Fensterhebermodul
Ääääähm, ja, da fragste was... 
Ist das denn in der Anleitung net ordentlich beschrieben, welches Kabel, bzw. Signal du brauchst??

Ist das denn in der Anleitung net ordentlich beschrieben, welches Kabel, bzw. Signal du brauchst??

- DerRenz
- Probe-Bayer
- Beiträge: 231
- Registriert: 25 Jan 2009 15:53
- Postcode: 71088
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 11/1995
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Holzgerlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kabelbelegung Fensterhebermodul
Ich denke mal, dass das Kabel gebraucht wird, mit dem man den Effekt später erzielen will ... also das Kabel des FFB-Moduls.
Weil wenn das Signal zum schließen über die FFB gegeben wird, dann kommt die ja an der CPU (?) direkt an und nicht am Fensterhebermodul, welches das Signal auch ausgeben kann.
Weil wenn das Signal zum schließen über die FFB gegeben wird, dann kommt die ja an der CPU (?) direkt an und nicht am Fensterhebermodul, welches das Signal auch ausgeben kann.
- DerRenz
- Probe-Bayer
- Beiträge: 231
- Registriert: 25 Jan 2009 15:53
- Postcode: 71088
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 11/1995
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Holzgerlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kabelbelegung Fensterhebermodul
Ich bin immer noch auf der Suche nach einigen Kabelbelegungen
- Anschluss Zentralverriegelung
- Fahrer-Fenster hoch und runter
- Beifahrer-Fenster hoch und runter
- +12 Volt
Weiß/Grün
- Masse
Schwarz
- Zündungsimpuls
Schwarz/Rot

- Anschluss Zentralverriegelung
- Fahrer-Fenster hoch und runter
- Beifahrer-Fenster hoch und runter
- +12 Volt

- Masse

- Zündungsimpuls

- DerRenz
- Probe-Bayer
- Beiträge: 231
- Registriert: 25 Jan 2009 15:53
- Postcode: 71088
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 11/1995
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Holzgerlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kabelbelegung Fensterhebermodul
*schubs* 
