Da die CE-Lampe dauerhaft brennt, läuft die Sektion des Getriebe wohl scheinbar im Notlauf. Der Motor auf jedenfall nicht. Irgendein Signal fehlt und oder ist fehlerhaft, obwohl letzteres eigentlich immer ein FC hinterlässt.
Warum da kein Fehler abgelegt wird, ist mir zwar schleierhaft, aber ich weiß, daß sowas vorkommt.
92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!
Wenn das Getriebe im Notlauf fahren würd, würd es ja nicht alle Gänge sauber schalten. Deshalb denk ich, legt er auch keine Fehler ab 

*hexhex* ich bin weg 

- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!
Das stimmt schon irgendwo, aber die Lampe brennt nicht zum Spaß. Das Getriebe muß nicht zwangsweise scheiße laufen. Runterschalten via Knopf geht nicht und wie war daß noch mit diesem Beschleunigungszwischengang (sorry, richtiger Namen vergessen). Ein wenig hängt das auch davon ab, was fehlt.
Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!
wie war das nochmal, code 16 und 68 sind nach wie vor wohl nicht repariert und das da die checkengine brennt ist logisch, 68 ist ein sofort vorhandener Fehler da Stromkreis highspeed Relais defekt, je nachdem was am EGR vorliegt ist 16 auch sofort bei Zündung ein präsent, also auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache, mir fällt ne ganze Menge ein zum Thema Diagnose, man kann sich ein paar Idioden an die Schaltausgänge > Magnetventile stricken und Reaktionen Steuergerät Ausgabe - Getriebe Reaktion vergleichen wann, welches, wo usw , man kann seperat Masse auf jedes Ventil schalten, die Chartkarte dazu welcher Gang dann drin sein sollte ist auch da, Wandlerüberbrückung ebenfalls, Pin 1 H ist interessant da hier bei Masse Overdrive geschaltet wird, ne komplette Diagnose Motorsteuerung gehört genau so dazu ,
aber solange nicht die vorhandenen Fehler abgearbeitet werden, niemand mal guckt ob die PIN Belegung von mir zum Auto passt, macht das Ganze keinen Sinn, ich schreibe mir also nicht mehr den Wolf.
Ansonsten scheint das 4EAT zumindest im Probe ein problemloses Getriebe zu sein, ich habe mal in 92 und 93 nach TSB's und Fieldaktionen geguckt, bis auf zwei kleine harmlose Geschichten wo es um hartes Schalten geht, nichts dabei.
Jetzt könnte man natürlich sagen > Didi ist ein Theoretiker wenn er hier so ein Käse schreibt,
bin ich eben nicht, nur in all den Jahren habe ich einfach gelernt das es ohne bestimmte Reihenfolgen nicht mehr geht, egal wie unwahrscheinlich es klingen mag, ich zerbrech mir lieber monatelang den Kopf bis ich der Meinung bin das ist der Lösungsweg, als ewig rum zu brasseln,
schon lange her , vier Monate lang getüffelt , dann Karte in Schlitz gesteckt und schlagartig wurden viele TV Programme hell die vorher immer dunkel waren
Betonung liegt auf ersten Versuch
, so bin ich nun mal,
aber mitlerweile habe ich das auch dran gegeben, macht zuviel Arbeit und ist die Sache nicht wert,
Noch mal zum Thema > stellst mir das Auto 4 Wochen vor die Tür, dann geht er oder auch nicht
oder weiß zumindest relativ genau wo es dran hapert,
so immer noch 32 Grad draussen , jetzt geh ich kaltes Bier trinken, Prostata
aber solange nicht die vorhandenen Fehler abgearbeitet werden, niemand mal guckt ob die PIN Belegung von mir zum Auto passt, macht das Ganze keinen Sinn, ich schreibe mir also nicht mehr den Wolf.
Ansonsten scheint das 4EAT zumindest im Probe ein problemloses Getriebe zu sein, ich habe mal in 92 und 93 nach TSB's und Fieldaktionen geguckt, bis auf zwei kleine harmlose Geschichten wo es um hartes Schalten geht, nichts dabei.
Jetzt könnte man natürlich sagen > Didi ist ein Theoretiker wenn er hier so ein Käse schreibt,
bin ich eben nicht, nur in all den Jahren habe ich einfach gelernt das es ohne bestimmte Reihenfolgen nicht mehr geht, egal wie unwahrscheinlich es klingen mag, ich zerbrech mir lieber monatelang den Kopf bis ich der Meinung bin das ist der Lösungsweg, als ewig rum zu brasseln,
schon lange her , vier Monate lang getüffelt , dann Karte in Schlitz gesteckt und schlagartig wurden viele TV Programme hell die vorher immer dunkel waren


aber mitlerweile habe ich das auch dran gegeben, macht zuviel Arbeit und ist die Sache nicht wert,
Noch mal zum Thema > stellst mir das Auto 4 Wochen vor die Tür, dann geht er oder auch nicht

so immer noch 32 Grad draussen , jetzt geh ich kaltes Bier trinken, Prostata

- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: 92er SE Automatik (Clarence) zickt rum... HILFEEE!
Das ist schon richtig, aber das erst mal finden, an was es liegt. Ich denk, es is bestimmt nur ne Kleinigkeit, etwas, das nen anderen Steckplatz hat oder so.... 

*hexhex* ich bin weg 
