
HILFE::::FILFE::::::HIFE 95er springt nicht mehr an
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- proberunner
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2278
- Registriert: 22 Mai 2007 11:33
- Postcode: 84339
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Metalmaniac
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 10.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: rottal-inn
- Kontaktdaten:
Re: HILFE::::FILFE::::::HIFE 96er springt nicht mehr an
aber was probes betrifft ist der didi der fux überhaupt - er hat nicht nur einen probe mit unlösbaren problemen wieder zum laufen gebracht wo alle andere die es probiert haben hilflos aufgegeben haben 

-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: HILFE::::FILFE::::::HIFE 96er springt nicht mehr an
Ja ist gut. Und ich zieh mich hier zurück. Ich habe fertig. 

- proberunner
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2278
- Registriert: 22 Mai 2007 11:33
- Postcode: 84339
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Metalmaniac
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 10.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: rottal-inn
- Kontaktdaten:
Re: HILFE::::FILFE::::::HIFE 96er springt nicht mehr an
es würde dem treadsteller sicher viel helfen wenn er nochmall alles überdenkt und alles zusammenschreibt was er für simptome, fehlercodes, tauschteile usw schon abgearbeitet hat...
so wird das nur noch ein rätselraten, da gebe ich meinen vorrednern schon recht
so wird das nur noch ein rätselraten, da gebe ich meinen vorrednern schon recht

-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
Re: HILFE::::FILFE::::::HIFE 96er springt nicht mehr an
Lieber T-Bird, mein Leben , privat und beruflich war und ist immer auf den neuesten Stand der Technik, ich könnte nie irgendwas benutzen bzw. besitzen wenn ich nicht weiß wie es funktioniert, ob Atombombe, Computer, dvd oder sonst was, könnte ich nicht ruhig schlafen, dat isse bei mir so, so als Renter jetzt Däumchen drehen und Blumen gießen ist nichts für mich, vermisse meinen Job doch schon mal ab und zu.
Kann mich noch erinnern, hab mir in Mamma's Bauch den Kopf darüber zerbrochen wie ich mit meinen dicken Kopf mal durch den engen Schlitz passen soll
, damit fing es schon an,
hat dann irgendwie geklappt,
Aber noch mal zum Zündfunken, ich weiß nicht ob jemand so ein Teil kennt,
früher gab es mal Kerzenprüfgeräte, die Kerze wurde reingeschraubt dann unter mehrere bar Luftdruck gesetzt, ein Generator erzeugte Hochspannung und dann konnte man durch ein Schauglas den Funken sehen oder auch nicht, unter Druck braucht man mehr Zündenergie als ohne, deswegen sagt auch sichtmäßig ein Funken ausserhalb des Brennraums nicht viel aus,
und ich will niemanden belehren bzw. vom schreiben abhalten, versuche nur das rüber zu bringen was ich ziemlich sicher weiß, aber alles kann man nicht überall einbeziehen
gruss didi
Kann mich noch erinnern, hab mir in Mamma's Bauch den Kopf darüber zerbrochen wie ich mit meinen dicken Kopf mal durch den engen Schlitz passen soll



Aber noch mal zum Zündfunken, ich weiß nicht ob jemand so ein Teil kennt,
früher gab es mal Kerzenprüfgeräte, die Kerze wurde reingeschraubt dann unter mehrere bar Luftdruck gesetzt, ein Generator erzeugte Hochspannung und dann konnte man durch ein Schauglas den Funken sehen oder auch nicht, unter Druck braucht man mehr Zündenergie als ohne, deswegen sagt auch sichtmäßig ein Funken ausserhalb des Brennraums nicht viel aus,
und ich will niemanden belehren bzw. vom schreiben abhalten, versuche nur das rüber zu bringen was ich ziemlich sicher weiß, aber alles kann man nicht überall einbeziehen
gruss didi
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: HILFE::::FILFE::::::HIFE 96er springt nicht mehr an
Ich weiß schon was Du meinst. Dieses Prüfgerät kenne ich leider nicht, ich wüßte auch nicht, wer das hier im Umkreis von 40 km haben sollte. Ich meinte damit lediglich, man kann von heutigen Mechanikern nicht mehr verlangen, daß sie das können müssen. Es ist auch in Ordnung, daß Du die Dich auf dem neuesten Stand der Technik hälst. Ich habe absolut nichts dagegen. Aber trotzdem hast Du auch noch das alte Wissen, was die anderen nicht unbedingt mehr haben. Ich kann mehr oder minder nur aus erlebten und gesehenem berichten. gelernt habe ich das nicht, ich habe es mir selber beigebracht. Ich habe auch Lehrgeld bezahlt. Gut einen Ingenieur als Lehrmeister hatte ich, der war auch mal an der Erforschung von einem Walter U-Boot Typ nach dem Krieg beteiligt.
Allerdings habe ich bei ihm auch nur Grundsätze gelernt, aber es ist und war hilfreich.
Heute zählt nur noch schnell provit. Egal wie. Ich habe letzens einen Prober hier gehabt, der hat mir seinen 1´ser dagelassen. Tacho ging nicht und die Nebelschlußleuchte inkl der Nebelscheinwerfer vorne gingen nicht. Öl verlor der gute auch aus dem Getriebe zu hauf. Ich hab mich bei dem Wagen beigesetzt und hab nur noch
gestaunt. Bei der Antriebswelle fehlte der Sicherungsring auf dem Schaft welcher im Getriebe steckt. Bei den Nebelscheinwerfern und der Schlußleuchte waren einfach die Masseleitungen abgekniffen. Und bei dem Tachoantrieb war das Ritzel platt gedrückt. Nachdem ich das instand gesetzt hatte und das dem Besitzer erklärt hatte, holte der Besitzer eine Rechnung von einer Werkstatt raus, wo fast alle Arbeiten aufgeführt waren, die ich erledigt habe. Bei der Antriebswelle stand nur, sie wurde überholt.
Ich könnte noch mehr von solchen Sachen berichten, es ist nicht die einzigste Sache in die Richtung. Deshalb stehe ich solchen Aussagen grundsätzlich skeptisch gegenüber, und versuche auch, andere Fehler ausschliessen zu können.
Ich unterstelle nicht allen Werkstätten, daß sie Pfusch machen, aber mittlerweile gibt es zu viele davon. Ich bin auch kein Supermechaniker. Fehler hab ich auch schon gemacht, solange man daraus lernt und auch kein Schaden entsteht ist alles Ok.
Und nun zum Thema zurück. Es nützt nichts, wenn der Fragesteller x-Zündverteiler kauft, sollten die wirklich immer wieder kaputt gehen, denn muß der Fehler gesucht werden, alles andere kostet unnötiges Geld. Ich unterstelle Kettenklaus auch mal, daß er weiß, welches der richtige Zündvert. ist.
Allerdings habe ich bei ihm auch nur Grundsätze gelernt, aber es ist und war hilfreich.
Heute zählt nur noch schnell provit. Egal wie. Ich habe letzens einen Prober hier gehabt, der hat mir seinen 1´ser dagelassen. Tacho ging nicht und die Nebelschlußleuchte inkl der Nebelscheinwerfer vorne gingen nicht. Öl verlor der gute auch aus dem Getriebe zu hauf. Ich hab mich bei dem Wagen beigesetzt und hab nur noch

Ich könnte noch mehr von solchen Sachen berichten, es ist nicht die einzigste Sache in die Richtung. Deshalb stehe ich solchen Aussagen grundsätzlich skeptisch gegenüber, und versuche auch, andere Fehler ausschliessen zu können.
Ich unterstelle nicht allen Werkstätten, daß sie Pfusch machen, aber mittlerweile gibt es zu viele davon. Ich bin auch kein Supermechaniker. Fehler hab ich auch schon gemacht, solange man daraus lernt und auch kein Schaden entsteht ist alles Ok.
Und nun zum Thema zurück. Es nützt nichts, wenn der Fragesteller x-Zündverteiler kauft, sollten die wirklich immer wieder kaputt gehen, denn muß der Fehler gesucht werden, alles andere kostet unnötiges Geld. Ich unterstelle Kettenklaus auch mal, daß er weiß, welches der richtige Zündvert. ist.
- Kettenklaus
- donating probe-bayer
- Beiträge: 953
- Registriert: 22 Mai 2008 21:50
- Postcode: 39114
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 01 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Magdeburg
Re: HILFE::::FILFE::::::HIFE 96er springt nicht mehr an
Er hat ein 95er Bauj. von 95 bis 97 wurden die Verbaut FK34 T0T57271
und soeinen hat er bekommen
Grüße Klaus
und soeinen hat er bekommen
Grüße Klaus
24V Bauj 97Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf,ESD magnaflow
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben
Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsleisten wiechers Domstreben