Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
Tony16V
- Bayer
- Beiträge: 17
- Registriert: 15 Jun 2009 12:04
- Postcode: 4643
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: ProbeRetter
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 10.1995
- FIN: R - 1994
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tony16V » 18 Jun 2009 16:38
Hallo liebe Probefahrer,
ich bin neu hier und wollte als erstes mit einen Problem beginnen
kurz die Daten vom Auto:
- BJ. 1995
- 16V Motor 2,0l
- 140tkm
nun zum Problem!
Ab ca. 2500 U/min beginnt der Motor zu klackern, ich habe mal dazu ein Video gemacht!
Link:
http://www.youtube.com/watch?v=Dhz1Qe2qMlA
Kann mir jemand sagen was das ist?
Zuletzt geändert von
Jay am 19 Jun 2009 08:56, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Links bitte UNBEDINGT wie in den Foren Regeln angegeben posten!!!
Version: HIGHLIGHT mit Schiebedach, Tempomat,Borbet-felgen
-
DennisG89
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1308
- Registriert: 02 Apr 2008 16:19
- Postcode: 94315
- Country: Germany
- Erstzulassung: 2013
- Wohnort: Straubing
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DennisG89 » 18 Jun 2009 16:55
Ich kenn mich zwar nicht so mit motoren aus aber darf ich mal vorsichtig eine vermutung machen (ich hab wirklich keine ahnung, will aber mein senf dazu geben)
kann das sein das der auf 3zylinder läuft und der 4te anfängt zu schäpern
lg dennis
---Verkauft----------------------Verkauft-------------geschlachtet----------im Betrieb 
Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013
-
Benny
- Probe-Bayer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06 Jan 2008 21:42
- Postcode: 0
- Country: Germany
Beitrag
von Benny » 18 Jun 2009 17:15
Mein Tipp: Feder vom Zahnriemenspanner ausgehackt. Lausch mal an der linken Seite vom Motor (wenn du vorm Auto stehst), da müsste das Geräusch lauter sein. Oder Gleich Abdeckung abnehmen und Spannung des Zahnriemens prüfen.
-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 18 Jun 2009 19:17
Das hört sich nicht gut an, als ob was locker is...

- Denke, Benny hat net ganz unrecht, wenn er sagt, daß da was ausgehängt is...
*hexhex* ich bin weg

-
DennisG89
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1308
- Registriert: 02 Apr 2008 16:19
- Postcode: 94315
- Country: Germany
- Erstzulassung: 2013
- Wohnort: Straubing
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DennisG89 » 18 Jun 2009 19:28
und was ist mit meiner zylindertheorie?

---Verkauft----------------------Verkauft-------------geschlachtet----------im Betrieb 
Ford Probe 16V -----Toyota Supra MKIII-------Ford Probe 24V--------Mazda 3 MPS
Bj. 1997 ----------------------- Bj. 1990--------------------Bj. 1996------------Bj. 2013
-
proberunner
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2278
- Registriert: 22 Mai 2007 11:33
- Postcode: 84339
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Metalmaniac
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 10.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: rottal-inn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von proberunner » 18 Jun 2009 19:52
bei nem "fehlenden" zylinder würde er sich anders anhören...der motor wäre auch viel unruhiger...ausserdem hätte er nich die ganze leistung beim gas geben...
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
-
Tony16V
- Bayer
- Beiträge: 17
- Registriert: 15 Jun 2009 12:04
- Postcode: 4643
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: ProbeRetter
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 10.1995
- FIN: R - 1994
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tony16V » 18 Jun 2009 20:15
Also ist es Eurer Meinung nach nichts Schlimmes? Kein schwerwiegendes Motorenproblem???

Version: HIGHLIGHT mit Schiebedach, Tempomat,Borbet-felgen
-
Benny
- Probe-Bayer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06 Jan 2008 21:42
- Postcode: 0
- Country: Germany
Beitrag
von Benny » 18 Jun 2009 20:25
Naja, das kommt drauf an was man als schlimm empfindet. Ich würde mit nem ungespannten Zahnriemen, auch wenns nen Freiläufer ist, keinen mm mehr fahren. Zumal das auch nur ne Fern-Nach-Gehör-Diagnose ist. Also besser sofort nachprüfen, schnell reparieren und vorher nicht mehr starten.
-
Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Beitrag
von Probe 1 Fan » 18 Jun 2009 20:30
Kann aber noch schlimmer werden, denn so kann der Zahnriemen überspringen und der Motor läuft überhaupt nicht mehr. Wenn es die Feder ist würde ich mir auf jeden fall den Zahnriemen genau ansehen, besser noch gleich wechseln.
-
schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von schmiddi » 19 Jun 2009 08:21
Nachdem man das auf dem Video schlecht ausmachen kann wo das Geräusch herkommt, erstmal Bennys Tipp verfolgen und die Zahnriemenfeder überprüfen und wenn da nicht ist mal generell den Zahnriemen checken. Wie alt ist der Zahnriemen, wie viele km gelaufen? Wenn der über das Wartungsintervall hinaus ist tauschen inkl. Wasserpumpe. Wenns dann immer noch nicht weg ist, muss man ganz genau schauen aus welcher Ecke vom Motor das Geräusch kommt.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 19 Jun 2009 15:38
So, jetzt konnte ich es auch endlich hören - stimme mit auch Benny überein - das klingt, als ob da bei hohen Drehzahlen ein Riemen irgendwo dagegen schleppert. Ich tipp auch auf den Zahnriemen, der gegen die Verkleidung poltert! Das mit der Feder der Spannrolle könnte die Lösung sein!
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
kriesu
- Probe-Bayer
- Beiträge: 119
- Registriert: 21 Jul 2008 12:44
- Postcode: 55218
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Seebär/ Heizer
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: Ingelheim
Beitrag
von kriesu » 20 Jun 2009 05:14
Der hört sich am ende des Videos aber auch nicht mehr so gesund an. Eventuell ist sogar schon der Zahnriehmen verutscht. gerade beim Ausmachen des Motor hört man es. Das ist auf jedenfall mehrere sachen die man hört. einmal etwas dumpfes ( könnte der Zahnriehmen sein der an die verkleidung schlägt) und etwas helles ganz leise im hintergrund. ( ein kleines Metallteil das Vibriert. ) Also das mit der Spannrolle würde ich auch mal nachgehen. Das Metallteil könnte die Spannveder sein ,die Lose rumbaumelt.
Senkt die Rohre, hebt die Leiber,
die Pier steht voller nackter Weiber.
Bleibt liegen, der Maat hat gelogen,
die Weiber sind alle angezogen.
A Reise reise.....
-
Tony16V
- Bayer
- Beiträge: 17
- Registriert: 15 Jun 2009 12:04
- Postcode: 4643
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: ProbeRetter
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 10.1995
- FIN: R - 1994
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tony16V » 22 Jun 2009 21:16
Wie kann ich das nun feststellen ob das der Zahriemen , evtl. spannrolle ist? Sieht man da was, hört man da was???
Version: HIGHLIGHT mit Schiebedach, Tempomat,Borbet-felgen
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 22 Jun 2009 21:46
Hat Benny dir doch geschrieben:
Benny hat geschrieben:Mein Tipp: Feder vom Zahnriemenspanner ausgehackt. Lausch mal an der linken Seite vom Motor (wenn du vorm Auto stehst), da müsste das Geräusch lauter sein. Oder Gleich Abdeckung abnehmen und Spannung des Zahnriemens prüfen.
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 22 Jun 2009 21:49
Verkleidung abbauen, nachguggn

*hexhex* ich bin weg
