Radlager hinten Tauschen?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von Probe 1 Fan » 21 Apr 2009 13:55

Heute sind meine Bremsscheiben gekommen und da ist mir aufgefallen das ich das Radlager ja auch tauschen muß.

Wie bekomme ich die Radlager heile da raus und wieder rein ohne Hydraulikpresse? :denk:
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von Konrad » 21 Apr 2009 15:14

Mit ner Spindelpresse ;P.

Aus- und einpressen der Radlager wirst du so ohne weiteres nicht im Hobbykeller hinkriegen.
Warum fährst du nicht in ne Werkstatt um die Ecke ? Meine macht das für nen 10er.

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von Probe 1 Fan » 21 Apr 2009 16:18

Zerlege nicht gerne beide Seiten einer Bremse wenn ich es das erste mal an einem Fahrzeug mache.

Es ist nicht so das ich zum ersten mal Bremsen am Auto Repariere nur halt das erste mal bei einem Probe
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von Konrad » 21 Apr 2009 16:54

Dass dus fett schreibst ändert nichts :P.

Beim Probe haste die Scheiben ultraschnell ab. Ich sehe kein Problem damit direkt beide Seiten zu demontieren.
Wie willst du das denn sonst machen ? So wie ich das verstehe hast du auch keinen Ersatz zur Hand, wenn du was kaputt machst. Und die Chancen dafür stehen gut, wenn du das a) selber machen willst und b) zum Ersten mal machst (das Auspressen).

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von Probe 1 Fan » 21 Apr 2009 17:03

Das habe ich nur fett geschrieben damit jeder weis das ich nicht zum ersten mal bremsen mache, also schon weis was ich mache.

Als Ersatz habe ich mein Teilelager im Hof stehen genau der gleiche nur das bei dem der Wagenheber oben herauskommt beim anheben :lol:
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von Patte » 21 Apr 2009 17:13

Das Bremsen wexeln an sich iss hier auchnich das Problem!
Du bekommst hier das Radlager ohne die richtigen Werkzeuge nich gescheit raus und wieder reingepreßt! ;)
Unn wennde das noch nie gemacht hast, dann wirds schwierig.
Der Mazda hat das gleiche Spiel....ich habs damals aufgegeben unn bin inne Werkstatt gefahn!

vorher oft Bremsen gewexelte Grüße Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von Probe 1 Fan » 21 Apr 2009 17:19

Na gut,
dann bau ich die Dinger auf und fahr n die Werkstatt die Lager wechseln, dachte es gibt einen Trick das man das so machen kann :evil:

Danke
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von Jay » 22 Apr 2009 05:50

Also je nach Zustand / km-Leistung würd ich halt überlegen, welche Lager ich weiter nehm, evtl. ja auch die vom Schlachter!
Und sonst - schlimmstenfalls bauste halt die Scheiben vom Schlachter eben um, lässt "deine" Lager in die neuen Scheiben pressen und baust dann wieder um. Musst zwar alles zweimal zerlegen, aber du bleibst in der Zwischenzeit mobil (weiss ja net, wie weit deine Werkstatt weg ist, die dir das umpresst!)



Patte hat geschrieben:Das Bremsen wexeln an sich iss hier auchnich das Problem!
Achneee, warum machste das dann net selbst??? EIMEN Grüße
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von WeissNicht » 22 Apr 2009 14:05

Würd es sich nicht eher lohnen ganz neue Lager zu nehmen? So teuer sind die Lager ja nun auch wieder nicht.

Für den ABS-Ring (wieder rauf) und die Radbolzen (raus aus der Scheibe) braucht man ausserdem auch noch die Presse. Mitm Hammer auf die Bolzen zu kloppen, bis die rausfallen ist nicht die beste Idee.

Bekommt man die alten Lager überhaupt einigermassen vernüftig da raus ohne dass sie den Geist aufgeben?
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von Probe 1 Fan » 22 Apr 2009 16:45

@ Weisnicht

also wenn Du 150 Euro für Radlager hinten rechts und links billig findest dann na ja und so wie ich Dich verstanden habe noch 2 neue ABS-Ringe dazu macht auch noch mal ca. 60 Euro.
Zusammen 210 Euro ist nicht gerade billig oder?
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von Cane GT » 22 Apr 2009 16:50

also was weissnicht meint ist , neue radlaer für hinten bei ebay bestellen , kosten ca. 80-100 euro (beide zusammen !!!) und den alten abs-ring und die alten radbolzen wieder verwenden ! glaub mir eins , wenn du jetzt die alten radlager nimmst darfste das gleiche spiel in ca. 500 - 1000km nochmal machen , war bis jetzt bei fast allen so , die radlager heile rauspressen un auch wieder neu einpressen ist nicht das problem , aber die dinger sind nunmal verschleissteile , mach sie lieber neu , ersparrt dir ne menge arbeit !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von Probe 1 Fan » 22 Apr 2009 17:00

Ach deswegen neue...... da mache ich mir keinen Kopf drum die Lager wurden erst vor 15.000 gewechselt
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von WeissNicht » 22 Apr 2009 18:39

Genauso meinte ich das, wie Cane es schrieb. Bist dann mit 100€ dabei.

Die Radlager überleben meistens das Auspressen nicht, du kannst zwar Glück haben, aber darauf würd ich mich beim Probe nie verlassen.

ABS-Ringe kann man immer die alten nehmen, ausser die zerlegen sich beim demontieren (Heiss machen hilft sehr, die einfach runter zu bekommen, dann mit nem Abzieher).
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von Probe 1 Fan » 22 Apr 2009 18:59

Danke,
mal sehen wie weit ich komme und Glück beim Teile tauschen kenne ich fast nicht, geht doch e meistens etwas schief ;)
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Radlager hinten Tauschen?

Beitrag von Jay » 23 Apr 2009 05:38

Wie schon per PN: Zieh am besten vorübergehend die Scheiben von deinem Schlachter auf und lass das an deinen neuen Scheiben dann IN RUHE machen! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Antworten