Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
Benny
- Probe-Bayer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06 Jan 2008 21:42
- Postcode: 0
- Country: Germany
Beitrag
von Benny » 12 Feb 2009 15:05
Fips hat geschrieben:Wie du hast schon wieder welche
Hab ich dann deinen Prototypen oder was

Als ich meine an dich verkauft hatte, hatte ich die Neuen schon fertig und verbaut, sonst hätte ich ja kein Licht gehabt

.
Irgendwie sind alle Prototypen, irgendwie aber auch nicht. Als ich deine gebaut hab war auf jeden Fall nicht geplant sie irgendwann mal wieder raus zu bauen. Aber es kommt ja immer anders als man denkt

.
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 12 Feb 2009 15:23
... ich verstehe, hatte mich eben auch gewundert gehabt warum du sie verkauft hast
Hatte ja schon zu spät mitbekommen als Sunrider seine verkauft hatte.
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
DerRenz
- Probe-Bayer
- Beiträge: 231
- Registriert: 25 Jan 2009 15:53
- Postcode: 71088
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 11/1995
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Holzgerlingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DerRenz » 21 Mär 2009 09:33
Bin vor kurzem mal ein bisschen durch das Internet gesurft. Dabei habe ich eine schön dokumentierte Bauanleitung für Angel-Eyes (oder wie das sich beim Probe nennt) gefunden. Allerdings ist die Anleitung auf französisch ...
Anleitung zum Bau der Angel-Eyes
Was haltet ihr davon? Wenn man Scheinwerfer mit E-Zulassung und Prüfnummer verwendet, dann müsste man die doch in D fahren dürfen oder? Was denkt ihr, was da für Kosten entstehen?
-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 21 Mär 2009 10:46
Ich denk mal ganz billig sind die Dinger net... mal von dem Aufwand abgesehen...
*hexhex* ich bin weg

-
FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von FUSSEL » 21 Mär 2009 10:48
so teuer sind die garnicht man kann schon solche bei ebay ganz günstig raus holen arbeitsaufwand ist bestimmt groß
und der tüv muss noch sein segen regnen lassen
-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 21 Mär 2009 10:55
Also einzelne Angeleyes hab ich nicht bei Ebay gesehen... nur die in den gängigen Scheinwerfern... Audi, BMW, VW

... also die absolut megatuning Kisten...
*hexhex* ich bin weg

-
DerRenz
- Probe-Bayer
- Beiträge: 231
- Registriert: 25 Jan 2009 15:53
- Postcode: 71088
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 11/1995
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Holzgerlingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DerRenz » 21 Mär 2009 12:09
Ich habe auch schon gesucht aber noch keine derartigen Scheinwerfer gefunden.
Mit Hilfe der Anleitung und viel Gedult könnte das machbar sein finde ich. Jedoch ist das mit dem TÜV ziemlich schlecht. Wenn ich mir da jetzt die Mühe machen würde, und das umsetze und die nachher beim TÜV sagen, dass das nicht geht, wärs ziemlich heftig.
-
FUSSEL
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2490
- Registriert: 16 Jun 2008 12:59
- Postcode: 97297
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der Löwe
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 4/1994
- FIN: P - 1993
- Wohnort: bei Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von FUSSEL » 21 Mär 2009 12:28
musste vorher die bilder nehmen ab zum tüv und fragen ob du das machen darfst und was sie davon halten dann wird er dir sagen ob er

böse ist und nein sagt darfste net

oder er sagt

klar und gibt dir auch noch tipps
um zu setzen gehts auf jedenfall schau einfach mal FIPS seine an vielleicht erzählt er die wo er die projektor scheinwerfer her hat
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 21 Mär 2009 13:15
THE_LOL_MAN hat geschrieben:schau einfach mal FIPS seine an vielleicht erzählt er die wo er die projektor scheinwerfer her hat
Thema ganz lesen und verstehen
Ich hab die Scheinwerfer auch nur gekauft und ned selber gebaut

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
Big Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 995
- Registriert: 21 Nov 2008 15:34
- Postcode: 54587
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Michael Knight
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lissendorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Big Mike » 21 Mär 2009 21:40
hexemone hat geschrieben:Ich hätte am liebsten auch meine Sealed Beam (
kurze Erklärung ) behalten - aber da hat der Tüv net mitgespielt

. Gigantische Ausleuchtung und Streuung - dadurch blendest halt auch den Gegenverkehr - aber Sicht ohne Ende

Hat vielleicht jemand von euch aus den US-Import Probes solche Sealed Beam's,oder ne idee wo ich die herbekommen kann.Bei mir spielt wie gesagt Tüv keine Rolle,also wür ich das gerne mal ausprobieren

Beste Grüße
Michael
-
Benny
- Probe-Bayer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06 Jan 2008 21:42
- Postcode: 0
- Country: Germany
Beitrag
von Benny » 22 Mär 2009 16:16
Der Franzose hat übrigens Nebelscheinwerfer verwendet

und die LWR ist auch nicht drin, TÜV also trotz E-Zeichen unmöglich.
-
DerRenz
- Probe-Bayer
- Beiträge: 231
- Registriert: 25 Jan 2009 15:53
- Postcode: 71088
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 11/1995
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Holzgerlingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DerRenz » 22 Mär 2009 16:39
Schade, sieht aber unglaublich hammer aus!
Ich denke ich werde mich zuerst mal an einen SEM versuchen, wenn die Zeit es zulässt. Genügend Anleitungen gibt es ja und legal ist das zum Glück auch!
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 22 Mär 2009 16:42
warum sollte der SEM legal sein???
Du veränderst deine Lichttechnische Einrichtung, daher würd ich das nicht so laut sagen

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
DerRenz
- Probe-Bayer
- Beiträge: 231
- Registriert: 25 Jan 2009 15:53
- Postcode: 71088
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 11/1995
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Holzgerlingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DerRenz » 22 Mär 2009 16:57
Zumindest kann man das mit nem Knöpfchen an- und ausstellen.
Oder gibts bei nem SEM auch Probleme? Entschuldigt bitte meine Unwissenheit aber bin ziemlich neu in dem Bereich.
-
hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von hexemone » 22 Mär 2009 17:39
Big Mike hat geschrieben:Hat vielleicht jemand von euch aus den US-Import Probes solche Sealed Beam's,oder ne idee wo ich die herbekommen kann.Bei mir spielt wie gesagt Tüv keine Rolle,also wür ich das gerne mal ausprobieren

Schau mal bei Probe-Teile nach oder ruf mal an, der hat die zumindest letztes Jahr noch daliegen gehabt wo ich nen anderes Teil abgeholt hab

*hexhex* ich bin weg
