Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Dennis_FD » 05 Mär 2009 20:47

Servus,

hab wiedermal ein Problem....

Bin am Montag von der Arbeit heim gefahren, da ging der Klappscheinwerfer
auf der Beifahrerseite nicht mehr auf!

Woran kann das liegen?

er macht kein Mux mehr....Hab en paar mal aus und an gemacht...keine Reaktion!
Das Licht geht aber an!

Was kann ich nun tun?

Durchs dunkle fahrende Grüße
Dennis
Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Probe 1 Fan » 05 Mär 2009 20:49

Hast du schon mal Spannug ma Klappimotor gemessen?
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Dennis_FD » 05 Mär 2009 20:53

Servus,

ne noch net....hab mich mit der Materie noch net so befasst! :haue:

Gruß
Dennis
Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Probe 1 Fan » 05 Mär 2009 20:57

Dann würde ich das als erstes mal an Deiner stelle machen, solltest Du Spannung haben ist wahrscheinlich der Motor kaputt, wenn keine Spannung vorhanden ist muß man mal weiter sehen(Sicherung)
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Hosi-San » 05 Mär 2009 20:59

Ich bin mir zu 90% sicher das die Lager des Umlenkbockes festgegammelt sind.Klappscheinwerfer ausbauen,extrem vorsichtig mit einen breiten Schraubenzieherdie Gestänge raushebeln.Der Umlenkbock ist mit einen Bolzen befestigt der durch einen Segering gesichert ist.Segering ab ,den Bolzen rausklopfen.Lagersitz gut saubermachen / Entrostet und dann Fett ohne Ende rein.Kannst die andere Seite auch gleich mitmachen die brauch dann meist auch nicht mehr lange bis sie fest ist.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Probe 1 Fan » 05 Mär 2009 21:04

@Hosi

geht das mit dem Lager nicht schleichend, also mal hängt er, dann geht er wieder normal?
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Hosi-San » 05 Mär 2009 21:11

bei mir und den Fällen die ich kenne, kam das mit 1 Schlag . Die Motoren beim 1er sind sehr kräftig und gehen extrem selten kaput.Der Umlenkbock ist 1 Schwachstelle beim 1er.Notdürftig hilft auch als 1. Hilfe WD40 satt auch den Umlenkbock sprühen.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Probe 1 Fan » 05 Mär 2009 21:16

OK,
da spricht die Probeschrauber Erfahrung.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Big Mike
Probe-Bayer
Beiträge: 995
Registriert: 21 Nov 2008 15:34
Postcode: 54587
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Michael Knight
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 24.03.92
FIN: N - 1992
Wohnort: Lissendorf
Kontaktdaten:

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Big Mike » 05 Mär 2009 21:16

Bei mir war's auch "Schleichend". 1-2 Tage machten die Klappis eine LAOLA :anbet: beim an- und aus-machen. Hab dann direkt 1 Dose Entroster reigesprüht (überall wo ich an den glenken drangekommen bin), dann noch 'ne 1/2 dose WD40, mit der Hand einpaar mal beim auf und zu geholfen und jetzt gehts wieder. :thumb:
Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Supersonic » 05 Mär 2009 23:41

Kannst du den Scheinwerfer von Hand also manuell rausdrehen? Also an dem Drehrad mein ich (Seitenblinker und Blinker abschrauben und an dem Rädchen unten am Stellmotor drehen, da ist meist noch eine Kappe drauf.). Wenn ja, dann ist es nix mechanisches.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Konrad » 05 Mär 2009 23:47

Probe 1 Fan hat geschrieben: geht das mit dem Lager nicht schleichend, also mal hängt er, dann geht er wieder normal?
Kann Hosi nur bestätigen. Kein schleichender Prozess, war auch bei mir von einem Tag auf den anderen. Und ist tatsächlich auch wahrscheinlicher, als dass der Motor kaputt ist. Die sind wahnsinnig robust.
Habe übrigens dazu auch nen Eintrag auf meiner Homepage ;).

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Cane GT » 06 Mär 2009 11:56

jap , hatte das problem letzte woche , mein linker ging auch von einem auf den anderen tag nichtmehr von selbst auf , wenn man aber licht anmacht und mit der hand den klappi anhebt geht er auf und bleibt es auch !

bau mal die gestänge ab , am besten mit nem 10er gabelschlüssel hinter die weissen klipse und dann vorsichtig weghebeln (am besten das plastikding vorher warm machen !!!) , dann schmierste da fett rein und basust es wieder zusammen , zum schluss komplett mit wd40 einsprühen und gut ist !

die klappimotoren sind unzerstörbar , die halten ne ewigkeit !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Blacky » 09 Mär 2009 19:58

Wieder hoch hole.
So jetzt hat es mich auch erwischt Klappys öffnen nicht (aber Licht ist an).
Heute mal die Klappys abgebaut und Gestänge nachgeschaut(Beifahrerseite war bischen schwergängig,Fahrerseite OK)
Dann habe ich mal die Spannung gemessen ,Strom von der Sicherung kommt durch (BK/W) ,BK/R (Schalter)kommt 3,9V an ,Leider habe ich verpeilt (BK/BL)im Ausmodus zu messen.Müßten vom Schalter 12 V kommen/oder ist das so wie bei einigen anderen Schaltern(Wiederstandsabhängiges schalten).
Wo läuft das Hauptkabel für die Klappys entlang?

Ach ja ,Nachdem ich die Klappys manuel hochgedreht habe habe ich den Lichtschalter aus der Putzstellung ausversehen auf Standlicht gestellt und die Klappys fuhren wieder rein :denk: .
Sagt mir mal was ihr davon haltet.

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von hexemone » 09 Mär 2009 21:18

Hm... normal müssten ja am Schalter auch 12 V ankommen - und danach haben sie wieder gefunzt? :denk: Kabelbruch? Wackelkontakt?
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: Klappi öffnet nicht mehr! Was tun?

Beitrag von Supersonic » 09 Mär 2009 21:58

Geht denn die Lichthupe? Nur so interessehalber.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

Antworten