Kein Strom, Alles Kaputt?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von Probe 1 Fan » 17 Feb 2009 18:45

hexemone hat geschrieben:Halloooo.... Die Hauptsicherung gibts bei Mazda (evtl. auch bei Ford) - für so was geh ich doch net zu ATU...

Aber ich finds viel interessanter, WARUM hat es die Hauptsicherung geschossen?
Und weshalb dann auch noch die Sicherung von der Kima fliegt,klingt alles sehr merkwürdig :denk:

An deiner stelle würde ich gleich 2 kaufen, vermute die erste fliegt die auch gleich wieder um die Ohren.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Tc19
Probe-Bayer
Beiträge: 100
Registriert: 21 Dez 2008 14:40
Postcode: 86343
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Pfuscher
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
Wohnort: Königsbrunn

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von Tc19 » 17 Feb 2009 21:52

habs bei mazda gefunden und eingebaut 8) er läuft wieder :thumb:
jetzt bin i wieder glücklich :haue:

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von Death » 19 Feb 2009 06:13

Rückwärts Einspeisen.

Wenn alles über die Klimasicherung läuft, zieht die natürlich den Hut.

Gruß aus Duisburg
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Tc19
Probe-Bayer
Beiträge: 100
Registriert: 21 Dez 2008 14:40
Postcode: 86343
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Pfuscher
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
Wohnort: Königsbrunn

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von Tc19 » 19 Feb 2009 13:06

ein problem hab ich noch :( hab ihn jetzt überbrückt und bin jetzt ne stunde gefahren aber von selbst springt der nicht an :( wie lang muss ich fahren damit die batterie einigermaßen geladen ist??? hab gedacht ne stunde reicht, strom hat er ein bisschen aber motormäßig tut sich nix

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von T-Bird » 19 Feb 2009 14:31

45 Min sollten reichen. Allerdings wird Deine Batterie wohl durch eine längere Standzeit kaputt sein. Da hilft nur neu.

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von Death » 19 Feb 2009 17:32

Tc19 hat geschrieben:neue batterie gekauft, alles überprüft. Sieht alles gesund aus aber es passiert immer noch das gleiche :( bin ganz schön am verzweifeln...
Dann ist bestimmt deine Lima irgendwo da, wo viel Kohle glüht.

Leuchten irgendwelche Leuchten im Tachofeld ?
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Tc19
Probe-Bayer
Beiträge: 100
Registriert: 21 Dez 2008 14:40
Postcode: 86343
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Pfuscher
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
Wohnort: Königsbrunn

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von Tc19 » 19 Feb 2009 18:22

ja alles leuchtet was leuchten muss. Strom ist genug da aber am motor tut sich nix

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von T-Bird » 19 Feb 2009 20:52

Mhh Du hattest doch geschrieben, daß die antilock-Leuchte leuchtet. Ergo Deine Lichtmaschine lädt nicht mehr.
Wie viel Spannung hast Du den bei laufenden Motor???

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von schmiddi » 19 Feb 2009 21:02

Wenn nur die Anto Lock leuchtet, dann hat das noch lang nix mit der LiMa zu tun.
Erst wenn AntiLock und LowOil zusammen aufflakcert, dann isses die LiMa!

@Eusa: Miss doch mal im Leerlauf die Ladespannung und wenn du dir nicht ganz sicher bist, dann fahr zu nem Boschdienst oder in ne Werkstatt deines Vertraueb und lass die LiMa durchmessen.

Aber ich denke auch eher, dass deine Batterie am Ende ist, denn wenn die eh schon etwas älter ist und die wirklich komplett entladen war, dann lässt sich eine Säurebatterie in den meisten Fällen nie wieder wirklich vernünftig bis gar nicht laden.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von T-Bird » 19 Feb 2009 21:51

Vielen Dank für Deine Belehrung. :weiche:
Es gibt auch den Fall, daß LowOil nicht aufleuchtet. :kurt:
Das ABS schaltet sich ab einer bestimmten Spannung ab. Ich meine, daß das um und bei 13Volt liegt. Fällt die Spannung unter diesen Wert, wird das ABS elektronisch ausgeschaltet. Warum das so ist, ganz einfach, hat etwas mit Energieeinsparung zu tun um die Reichweite zu erhöhen.

LowOil leuchtet erst auf, wenn die Lichtmaschine gar nicht mehr lädt. Ausserdem kann auch nur das Leuchtmittel defekt sein. :haue:

Sie hatte ja nun geschrieben, daß das Problem auch mit einer "neuen" Batterie auftritt. Also dürfte die LiMa nicht mehr richtig bis fast gar nicht mehr laden.

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von schmiddi » 19 Feb 2009 21:55

Mag sein, auch wenn mir dieser Fall mit dem ABS so wie du ihn beschrieben hast noch nie wirklich untergekommen ist ;)

Wenn das Phänomen auch mit einer neuen Batterie auftritt, dann ist ganz klar, dass die LiMa durchgemessen werden MUSS um die Fehlerquelle zu lokalisieren.
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von T-Bird » 20 Feb 2009 00:03

schmiddi hat geschrieben:Mag sein, auch wenn mir dieser Fall mit dem ABS so wie du ihn beschrieben hast noch nie wirklich untergekommen ist ;)
Mir aber schon.
Auch das Phänomen mit der Überspannung.

Die lowoil-Lampe ist auch für die Vorerregung der Lichtmaschine zuständig, produziert die LiMa keine Spannung mehr, denn fängt auch die Leuchte an zu leuchten. Solange die LiMa noch Spannung produziert, leuchtet ebend diese Lampe nicht.

Ich schätze, daß der Wagen nicht gerade trocken stand.

Allerdings sehe ich gerade, ich habe das mit einem anderen Thread durcheinander geworfen. Dies ist ja nun der Thread mit der Sicherung, ich war aber bei dem "Antilock leuchtet dauerhaft, Blinker gehen nicht"-Thread. Den hatte "Holgi" aber schon beantwortet.
Die Spannung von der LiMa würde ich aber trotzdem messen, da man das sonst nicht auschliessen kann.

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von Blacky » 20 Feb 2009 17:25

"Die lowoil-Lampe ist auch für die Vorerregung der Lichtmaschine zuständig, produziert die LiMa keine Spannung mehr, denn fängt auch die Leuchte an zu leuchten. Solange die LiMa noch Spannung produziert, leuchtet ebend diese Lampe nicht."

Nur zur Erkänzung:
Und wenn die Lima nicht genug Spannung liefert ,glimmen die Lowoil und die Anitlock Lampe
Messe mal die Spannung im Standgas (an der Batterie) sollten 14,5-14,7 Volt sein Alles unter 14 V ist zu wenig (oder irre ich mich da gerade??.

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Kein Strom, Alles Kaputt?

Beitrag von T-Bird » 20 Feb 2009 20:41

Laut Anweisung Generatorspannung messen, sollte die Spannung bei 2000 U/Min zwischen 14,1 bis 14,7 liegen. Und das an der Batterie gemessen am Minus- und Pluspol.

Wenn die LiMa noch Spannung produziert, wir sagen mal 12,5 Volt, denn leuchtet die lowoil-Anzeige nicht, da an der Lampe keine negative Spannungsdifferenz vorhanden ist.
Die ABS-Leuchte leuchtet aber schon, da die Bordspannung für einen Betrieb des ABS nicht ausreicht.
Die ABS-Leuchte ist nicht für die Vorerregung zuständig.

Antworten