Scheinwerfer Modifikation

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
Chan
Probe-Bayer
Beiträge: 223
Registriert: 02 Nov 2008 18:41
Postcode: 48291
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Telgte(nähe Münster)

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von Chan » 11 Feb 2009 20:25

DerRenz hat geschrieben:
Chan hat geschrieben:ich wollte auch umbedingt andere scheinwerfer aber entweder sahen sie doof aus oder sie waren zu teuer...so habe ich jetzt einfach klarglaß scheiben ,SEM und Osram Cool Blue birnen drin und bin ganz zufrieden ;)
mfg
Wie hast du das gemacht? Hast du einen komplett neuen Scheinwerfer eingesetzt oder deinen Originalen mit einer Klarglasscheibe und anderen Birnen ausgestattet.
die scheinwerfer habe ich einfach die scheibe gewechselt
hier gibts gute ;)
und andere birnen eingebaut mit 50% mehr licht und die leuchten halt bläulich(waren aber doch philips vison 50 plus blue glaub ich)
und halt den SEM
SEM
ja und der tüv spielt bei vielen sachen leider nicht mit....Bild
mfg
--Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann!--


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P

Benutzeravatar
DerRenz
Probe-Bayer
Beiträge: 231
Registriert: 25 Jan 2009 15:53
Postcode: 71088
Country: Germany
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 11/1995
FIN: S - 1995
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von DerRenz » 11 Feb 2009 20:57

Danke für die Antwort!

Könnte ich dann diese Klarglasscheinwerfer und passende Birnen verbauen? Was für eine Fassung haben die Scheinwerfer denn? H1 , H3 , H4 oder H7?

Benutzeravatar
Chan
Probe-Bayer
Beiträge: 223
Registriert: 02 Nov 2008 18:41
Postcode: 48291
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Telgte(nähe Münster)

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von Chan » 11 Feb 2009 21:04

also die scheinwerfer kannst du ohne probleme verbauen nur sind das keine klarglaßscheinwerfer ;)
und die fassung müsste ne H4 sein
mfg
--Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann!--


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P

Benutzeravatar
DerRenz
Probe-Bayer
Beiträge: 231
Registriert: 25 Jan 2009 15:53
Postcode: 71088
Country: Germany
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 11/1995
FIN: S - 1995
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von DerRenz » 11 Feb 2009 21:16

Dann frag ich mal bei dem ebay-Händler nach ob der was für mich hat. Soll ich nur nach Klarglasscheiben für die original Probe-Scheinwerfer fragen?

Und zu den Leuchtmitteln. Ich hätte jetzt zwischen zwei Osram Birnen entschieden.

Osram Nightbreaker H4

Osram Cool Blue H4

Preislich unterscheiden beide sich kaum. Ich hätte schon gerne ein bläuliches Licht aber bekomme ich das nicht auch ein wenig durch den Nightbreaker? Ich würde mir dann eine der beiden Birnen bestellen und die in die Originalscheinwerfer einsetzen, bis sich etwas mit Klarglasscheiben ergibt. Würde doch funktionieren oder?

Benutzeravatar
Chan
Probe-Bayer
Beiträge: 223
Registriert: 02 Nov 2008 18:41
Postcode: 48291
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Telgte(nähe Münster)

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von Chan » 11 Feb 2009 22:00

ja must mal nachfragen ob es welche für den 16V gibt bin mir da nicht so sicher :denk:
die cool blue leuchten bläulich,aber die nightbraker leuchtet glaube ich eher weißlich nur leicht bläulich
klar würd das funktionieren ;) musst nur aufpassen das du die scheinwerfer immer sauber hälst sonst hast du nicht lange spaß und schlechte sicht :thumb:
mfg
--Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren als ihr Fahrer denken kann!--


Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe? =P

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von Jay » 12 Feb 2009 08:35

Hääääh? Was willst du da nachfragen, obs fürn 16V passt? Die Birnen? Natürlich passen die, da passen alle H4 rein! Oder meinst du die Scheinwerfereinsätze vom AS-Handel (das ist übrigens http://www.Probe-Teile.de ) - da stehts doch dran, dass es für 24V und 16V ist!

Versteh euch grad net?? :denk:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
DerRenz
Probe-Bayer
Beiträge: 231
Registriert: 25 Jan 2009 15:53
Postcode: 71088
Country: Germany
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 11/1995
FIN: S - 1995
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von DerRenz » 12 Feb 2009 12:00

Ich würde gerne die ausfahrbaren Scheinwerfer tauschen, da dieses ausgeblichene weiß einfach nicht schön anzusehen ist. Deswegen würde ich gerne das Glas des Scheinwerfers durch ein Klarglas tauschen und dann eine neue Birne einsetzen.

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von hexemone » 12 Feb 2009 12:02

ausgeblichenes weiß? :denk: ich glaub fast, da würd mal putzen helfen ;)
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von Cane GT » 12 Feb 2009 12:06

wie bleicht denn weiss aus ???? wird das dann transparent ? :D

mal die scheinwerfereinsätze ausbauen udn saubermachen hilft manchmal wunder !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
DerRenz
Probe-Bayer
Beiträge: 231
Registriert: 25 Jan 2009 15:53
Postcode: 71088
Country: Germany
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 11/1995
FIN: S - 1995
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von DerRenz » 12 Feb 2009 12:20

Naja was heisst ausgeblichen :haue:

Ich meine die Scheinwerfer sehen einfach nicht zeitgemäß aus. Ich würde gerne klare Gläser und Xenon-artige-Birnen haben.

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von hexemone » 12 Feb 2009 12:27

Du glaubst gar nicht wie durchsichtig das wird, wenn du es mal saubermachst ;)

... und zeitgemäss... wir fahren ALTE Autos! :haue:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von Jay » 12 Feb 2009 12:54

Und zu den "klaren" Gläsern: Wer sieht das denn??? :spin:
Wenns Licht aus ist, keiner, dann sind die Klappen zu und wenns an ist, blendets eh so, dass es keiner sieht! :achso:
Mach mal die Streuscheibe und die Reflektoren richtig sauber, wirst sehen, das wirkt Wunder!
Die Reflektoren kannst am besten mit ner weichen Flaschenbürste und Seifenwasser gut durchspülen! Wichtig: Lass die innen aber gut trocknen, bevor du wieder alles zusammenbaust, sonst rostets innen! Und den Rahmen vom Glas, also das Alu-Ding, das kannste mit nem grobem grün-geld-Schwamm aus der Küche oder feinem Schleifpapier wieder sauber machen - das ist Alu, das läuft zwar etwas an, kann aber net rosten!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
DerRenz
Probe-Bayer
Beiträge: 231
Registriert: 25 Jan 2009 15:53
Postcode: 71088
Country: Germany
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 11/1995
FIN: S - 1995
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von DerRenz » 12 Feb 2009 13:29

Mir gehts in dem Punkt mit den Klarglasscheiben weniger um die Optik als um die Ausleuchtung der Straße. Habe gedacht bei den Birnen, die ich reinmachen will, wären Klarglasscheiben besser. Aber wenn das mit ein bisschen putzen auch wird, dann belass ichs dabei.

Was haltet ihr von den Birnen?

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von Jay » 12 Feb 2009 14:02

Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
DerRenz
Probe-Bayer
Beiträge: 231
Registriert: 25 Jan 2009 15:53
Postcode: 71088
Country: Germany
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 11/1995
FIN: S - 1995
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von DerRenz » 12 Feb 2009 14:26

Die Osram Night Breaker soll eine sehr kurze Lebensdauer haben ... das ist eigentlich nicht gerade das, was ich will, also fällt die schonmal raus.

Auch von den Philips gibt es zwar Ähnliche, jedoch sind die genauso kurzlebig.

Hab gelesen, dass die Philips Vision Plus 50% ganz gut und langlebig sein sollen. Kann mir das jemand bestätigen oder eine gute Alternative geben?

Antworten