Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
pirate-divers
- Bayer
- Beiträge: 17
- Registriert: 22 Dez 2008 14:28
- Postcode: 4910
- Country: Austria
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1996
Beitrag
von pirate-divers » 03 Feb 2009 17:12
Hallo,
habe mir heute eine universal ferbedienung besorg und würde einen Schaltplan für den Probe II V6 24v benötigen.
bitte hilfe.
danke im voraus
pirate-divers

-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 03 Feb 2009 17:45
Hier ist ne Anleitung:
by Ford-Probe-Driver
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
pirate-divers
- Bayer
- Beiträge: 17
- Registriert: 22 Dez 2008 14:28
- Postcode: 4910
- Country: Austria
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1996
Beitrag
von pirate-divers » 06 Feb 2009 10:41
Vielen dank,
du hast mir sehr weitergeholfen.
werd mich gleich mal an die arbeit machen.
mfg
pirate-divers

-
pirate-divers
- Bayer
- Beiträge: 17
- Registriert: 22 Dez 2008 14:28
- Postcode: 4910
- Country: Austria
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1996
Beitrag
von pirate-divers » 13 Feb 2009 08:19
Hallo,
habe noch ein kleines Problem.
Hab die Fernbedienungssteuerung nach Anleitung eingebaut aber:
Wenn ich die Taste Drücke sperrt er ab aber nicht mehr auf.
Wenn ich die Masse am Wiederstand anschließe Sperrt er auf aber nicht mehr ab.
Hoffe es hat nen Rat für mich der mir weiterhilft.
mfg pirate-divers
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 13 Feb 2009 08:21
morgen,
wollte grad deine PN hier posten, ich weis da leider auch grad ned weiter, ich hab meine ZV nicht alleine eingebaut gehabt.
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
DerRenz
- Probe-Bayer
- Beiträge: 231
- Registriert: 25 Jan 2009 15:53
- Postcode: 71088
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 11/1995
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Holzgerlingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DerRenz » 13 Feb 2009 14:36
Heute ist meine ZV-Fernbedienung mit Probe-Anleitung gekommen. Hab sie mir mal grob angeschaut. Wenn du willst, kann ich sie dir per Mail oder so zukommen lassen.
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 13 Feb 2009 14:39
Wenn du sie mir per Mail an Jay[at]Probe-Bayern.de schicken kannst, kann ich die Anleitung für alle in die FAQ stellen!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
DerRenz
- Probe-Bayer
- Beiträge: 231
- Registriert: 25 Jan 2009 15:53
- Postcode: 71088
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 11/1995
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Holzgerlingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DerRenz » 13 Feb 2009 14:47
Kann ich gerne machen! Ist allerdings nur eine Anleitung vom Hersteller. Aber ich schick sie euch mal zu. Als PDF oder welches Format wird bevorzugt?
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 13 Feb 2009 15:18
Wie du es hast, es reichen auch jpgs, dann stell ich die direkt ins Forum.
PS: Wegen Copyright: Ist dann nur für angemeldete User lesbar! 
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 13 Feb 2009 15:44
@pirate divers: Zeichne mal grob wie du die ZV angeschlossen hast, evlt. kann ich dir helfen. Aber unter "masse am widerstand anklemmen" kann ich mir nicht viel vorstellen

-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 13 Feb 2009 16:24
Kann ich mir auch nicht vorstellen.Beim 1er würde ich sagen ,falscher Widerstand.
-
Benny
- Probe-Bayer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06 Jan 2008 21:42
- Postcode: 0
- Country: Germany
Beitrag
von Benny » 14 Feb 2009 22:10
Ich sag auch mal falscher oder falsch angeschlossener Widerstand.
-
pirate-divers
- Bayer
- Beiträge: 17
- Registriert: 22 Dez 2008 14:28
- Postcode: 4910
- Country: Austria
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1996
Beitrag
von pirate-divers » 18 Feb 2009 16:21
Hallo

habe euch mal auf den schaltplan eingezeichnet wo die masse angeschlossen ist.

-
Dateianhänge
-

- pirate-divers.GIF (16.61 KiB) 11968 mal betrachtet
-
Schwamm
- Probe-Bayer
- Beiträge: 589
- Registriert: 22 Mai 2008 00:13
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von Schwamm » 18 Feb 2009 16:32
Ist das der original Schaltplan? Der Widerstand gehört doch VOR das Relais und nicht parallel dazu!? Also zwischen "unlock" am Schaltgerät und und dem Relais...
Aber wenn's der orignale Schaltplan is wird's wohl so stimmen...
-
DerRenz
- Probe-Bayer
- Beiträge: 231
- Registriert: 25 Jan 2009 15:53
- Postcode: 71088
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 11/1995
- FIN: S - 1995
- Wohnort: Holzgerlingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von DerRenz » 19 Feb 2009 13:32
Ich hab ne Frage zu dem Relais. Man braucht ja das Relais und ne passende Diode dafür. Jetzt habe ich bei eBay ein Relais mit eingebauter Sperrdiode gefunden. Würde das passen?
Relais mit Sperrdiode