Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 21 Jan 2009 08:23
Fips hat geschrieben:Jay wie lange planst du mitm Ausbau wenn du kommst
Jay hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung - 1. hab ich noch nie auf die Uhr geschaut, 2. das beim letzten Mal ohne Motorkran gemacht, 3. war das ein 16V, 4. hab ich immer nur Stundenweise abends nach Feierabend dran gebaut und 5. kommts ja auch drauf an, was du schon gemacht hast!

Ich mein ja nur, nicht das du dann einen Stichpunkt hast an dem du unbedingt z.b. wieder los musst
Mir fehlt aber so einiges an Werkzeug, weil son Meinungsverstärker hatte ich bisher noch nie gebraucht oder hatte mein Kumpel in der alten Werkstatt gehabt.
Ich werd mein möglichstes tun um so viel wie mgl. auszubauen, aber so langsam verlier ich den Überblick
Da verlaufen nämlich zig Leitungen und ich will da einfach ned wie wild abzwicken etc. sondern eben ordentlich abbauen...
Am Ende können wir das immernoch machen wenns nicht anders geht.
Kann ich eigentlich ohne Bedenken den Träger unterm Motor schon entfernen? Im WHB wird der nämlich auch gleich als erstes weggenommen. Aber dann fallen auf einmal gleich zwei Motorhalter weg

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 21 Jan 2009 08:38
Ich habs mal hier zusammengefasst - gehört doch alles eher zum Motor ausbauen als zum Leistung-kriegen!
Neee, also nen festen Termin hab ich nicht, ich hab Zeit, bis die Kiste draußen ist! Den Träger unten kannst du zwar entfernen, aber ich würd ihn mal noch dran lassen - sonst hängen die Motorhalter so durch, würd ich jetzt soo lang nicht "hängen" lassen. Oder baust du gleich auf Poly-Lager um, dann wärs wurscht!
Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 21 Jan 2009 08:42
Weiß ich noch nicht ob ich Poly nehm, die Karosserie bekommt schon genug Schläge vom Fahrwerk ab, da brauchts ned auch noch stärkere vom Motor
Ich würd se auf jedenfall nicht gleich kaputt machen, ist schließlich ein 97er, die sollten daher ja auch noch relativ gut sein.
Also lass ich ihn auch noch dran.
Und wegen der Zeit... ich muss am Samstag 31. um 19 Uhr wieder auf Arbeit sein

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 21 Jan 2009 08:53
Joa, das sollte ja nicht das schlimmste sein - die Schrauben einsprühen kannste ja mal, und vielleicht kucken, ob sie gangbar sind oder so.
Und wegen dem Rest: Also Stecker ab und Motor raus geht wesentlich leichter und schneller als Motor rein und Stecker wieder zusammen, das kannste mir glauben! Aber so oder so: Wir bringen Zeit und Werkzeug mit!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 21 Jan 2009 08:55
Naja wenn du einmal alles in der hand gehabt hast, dann geht es beim zweiten mal wesentlich einfacher, weil da muss dann das ein oder andere z.b. gar ned gemacht werden.
Und vor dem Einbau muss ich eh erst nochmal einen Motor ausbauen zur Übung

Daher hab ich mir das Beschriften diesmal echt gespart
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 21 Jan 2009 09:05
Na du bist ja mutig!
Aber das kriegen wir schon hin!

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 21 Jan 2009 11:56
Na der Motor wird doch eh auch in Einzelteile zerrupft, da helfen mir die Beschriftungen auch nicht mehr...
Außerdem machen wir das beim Einbau genauso wie mitm zusammenbau von meinem Probe... Da wirds genug Vorlagen geben wo man mal nachschauen kann wo was ist

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jay » 21 Jan 2009 11:57
Aha! Du lässt also wieder arbeiten....

Viele Grüße,
Jay
@WORK...

-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 21 Jan 2009 12:00
öhm, das meinte ich jetzt nicht damit

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 25 Jan 2009 05:55
Im WHB kommt immer so ein ominöser "Universal Flanschhalteschlüssel" zum Einsatz.
Kann mir mal einer das näher erläutern... kann mir ja nicht vorstellen das es am Ende wie der Kümmelspalter in der Küche ist.
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
Benny
- Probe-Bayer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06 Jan 2008 21:42
- Postcode: 0
- Country: Germany
Beitrag
von Benny » 25 Jan 2009 10:27
Meinst du den für die Riemenscheiben? Der ist zum Gegenhalten. Die haben alle 2 Löcher zum halten, da deren Abstand voneinander aber nicht immer gleich ist, braucht man eben nen universalen Halteschlüssel. Wenn die Muttern aber löst wenn der Riemen noch drauf ist, gehts auch so.
Oder halt was passendes zurecht schweißen.
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 28 Jan 2009 21:22
So, im Prinzip wartet er jetzt schon darauf rausgenommen zu werden
Der Motor ist soweit von allem getrennt, Antriebswellen müssen noch weg und der Klimakompressor, das wars dann
Ein Teil vom Kabelbaum, bin stolz auf mich da sich bisher noch nichts abgeschnitten hab, den könnte man daher wieder verwenden.
Da der Probe aber ein Elektronik Problem hatte kann der hier nur entsorgt werden
Pures Chaos, aufm Bild ist das noch schlimmer als in echt
Vorne und rechts an der Seite kann man jetzt schön durchschauen

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
Benny
- Probe-Bayer
- Beiträge: 316
- Registriert: 06 Jan 2008 21:42
- Postcode: 0
- Country: Germany
Beitrag
von Benny » 29 Jan 2009 01:50
Blos nicht wegschmeißen sowas. Die Stecker kann man immer noch gut für Adapter usw. verwenden. Falls du dir später mal nen eigenen Kabelbaum für die MS bauen willst ist sowas gold wert. Ansonsten kann man ihn ja auch erstmal durchmessen ob wirklich etwas nicht stimmt. Also bevor du ihn wegschmeißt, sag bescheid, gegen Port nehme ich sowas immer

.
-
Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Beitrag
von Fips » 29 Jan 2009 06:37
Hey das mitm MS ist ne super Idee
Werd mir dann mal den Rest vom Kabelbaum auch noch ausbauen wenn der Motor draußen ist.
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 29 Jan 2009 09:55
an dem kabelbaum ist alles in ordnung !!! das problem waren die ZV`s , denn mit geschkaus altem ist er ja auch ganz normal gelaufen , nur hatte der schon nen defekt , der hatte immer aussetzer bei 3000 U/min (in allen probes !!!) deshalb hab ich mit dem nicht die AU geschafft !
Mfg Cane