Hi,
hin und wieder flackern beim Fahren sowohl die Scheinwerfer als auch die Instrumentenbeleuchtung. Mein Voltmeter verhält sich ruhig, es kommt auch nicht immer vor, meist wenns ziemlich kalt ist. Das flackern dauert manchmal ziemlich lange (halbe- dreiviertel Stunde), manchmal isses gleich wieder weg. Irgendwelche Ideen, woran das liegen könnte und wie ich das abstellen könnte? Mag ned riskieren, dass mitten in der Nacht buchstäblich die Lichter ausgehen.
Grüße
Wojo
Flackernde Scheinwerfer und Innenbeleuchtung
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Flackernde Scheinwerfer und Innenbeleuchtung
Kabelbruch? Wackelkontakt? Lichtmaschine lädt nicht richtig oder bahnt sich an, sich zu verabschieden... hm... was anderes fällt mir jetzt auf die schnell nicht ein...
... grübel weiter...

*hexhex* ich bin weg 

- backforgood
- Probe-Bayer
- Beiträge: 186
- Registriert: 02 Apr 2008 18:53
- Postcode: 32425
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1.8.1992
- Wohnort: 32425 Minden
Re: Flackernde Scheinwerfer und Innenbeleuchtung
Ich denke auch mal das es ein kabel sein könnte, welches auf Masse kommt,
oder evtl feuchtigkeit zieht.
oder evtl feuchtigkeit zieht.
mfg Jürgen
1. Probe GT, Rot, aktueller km stand 354500 wech isser.........
2. Probe GT, Rot, aktueller km stand 202900 und läuft.
1. Probe GT, Rot, aktueller km stand 354500 wech isser.........

2. Probe GT, Rot, aktueller km stand 202900 und läuft.
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Re: Flackernde Scheinwerfer und Innenbeleuchtung
Spannungsregler im Eimer? Dann gibtz Spannungsspitzen, wodurch es dann flackern kann. Das Voltmeter ist zu träge um das anzeigen zu können.
Kann man beim Boschdienst messen lassen.
Wenn es das ist, solltest du die Lima tauschen, die Batterie mag sowas nicht so gern und ob es der restlichen Elektroonik gut tut sei mal dahingestellt.
Kann man beim Boschdienst messen lassen.
Wenn es das ist, solltest du die Lima tauschen, die Batterie mag sowas nicht so gern und ob es der restlichen Elektroonik gut tut sei mal dahingestellt.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.