VMM Einbau Fragen & Probleme

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von Konrad » 25 Jan 2009 14:11

Jo, das ist auch richtig. Der checkt das erst wenn du bremst, merkt dann dass der Widerstand nicht stimmt und gibt ne Meldung aus. Du brauchst die US-Birnchen, die haben ne andere Watt-Stärke ;).

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von Ingo C. » 25 Jan 2009 14:41

@ Konrad

Ja wenn es denn auch wirklich NUR MANCHMAL wäre !!!..... :denk:

Also: Einsteigen, Zündung einschalten = VMM an
300 Meter fahren = VMM aus
Nochmal 300 Meter fahren = VMM an

u.s.w.

Wenn's hell ist dann geht das ja alles noch, wenn's aber dunkel ist dann guckst Du ständig auf das Teil weil es plötzlich wieder an geht ..... :denk: :denk:

Ehrlich Konrad: DAS NERVT :baseball: :baseball: :baseball: :baseball: :baseball:


Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von Konrad » 25 Jan 2009 16:35

Glaube ich. Zum Glück funktioniert er bei mir richtig :D :pfeif: :p

Wirklich keins der LEDs dabei an ?

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von Patte » 25 Jan 2009 16:45

@Konrad: Jas, das middie Birnsche weiß ich, Hosi hatte mir da auchmal`nen Link geschiggd, aber irgendwie vergess ich das laufend wieder.... :oops:

@Ingo: Also für mich hört sich das verdammt nach`nem Wackelkontakt irgendwo an! :gruebel:
Und beantworte dochmal endlich die Frage ob`nu eine LED dabei an ist!


Ja oder Nein Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von Hosi-San » 25 Jan 2009 16:56

Hier isser Patte
2-Faden US Glühlampen
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von Ingo C. » 25 Jan 2009 19:11

@ Konrad
@ Patte

Nee, dat isset ja. Da is keine LED bei an :mad:
Da leuchtet zwischenzeitlich NUR die Hintergrundbeleuchtung auf. Jetzt wäre es ja vielleicht noch möglich das eventuell eine LED kaputt ist die normalerweise blinken würde. Bis auf das Wischwasser kann man ja auch alles ganz easy testen. Ich werde aber morgen auch mal das Wischwasser ablassen und mal gucken ob dann die LED leuchtet. Wenn nicht dann weiss ich auch nicht mehr was ich noch machen soll .... doch, weiss ich wohl: Dann bekommt die Hintergrundbeleuchtung ein Signal vom Standlicht ! SO ! :D


Wutschnaubende Grüsse

INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von Konrad » 25 Jan 2009 19:15

Naja, das Display bleibt normalerweise komplett aus und geht erst an, wenn eine LED an ist. Die LED alleine ist nämlich zu unauffällig.

Wenn du jetzt also den VMM dauerhaft beleuchest ist es sehr unwahrscheinlich, dass du während der Fahrt merkst, wenn ne Fehlermeldung angezeigt wird. Such lieber den Fehler.

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von Patte » 26 Jan 2009 01:22

OK.... :gruebel: :denk:
Teste am besten mal durch, ob alle LED`s auch funzen:
DoorAjar-> Tür aufmachen
DeckAjar-> Kofferraum aufmachen
Washer->Scheibenwischanlage leer laufen lassen
Coolant-> Den Geber aus Kühler schrauben
TailLamp&StopLamp-> Hast du die US-Birnen hinten drin? Falls nein, sollten da die LED`s loichten, falls ja, schraub`ne EU-Birne rein, bzw. nimm`ne Birne raus!
HeadLamp-> Hassu den HeadLampChecker drin, nimm`ne Birne raus, wenn du den nich hast (wie ich leider, hab nur das durchgeschleifte Anschlußteil) dann loichtet da auch keine LED (aber das VMM auchnich!).
Service-> Sollte eh erst nach 12TKM loichten
Low-Fuel-> Karre ziemlich leerfahn (aber denk an den Ersatzkanister unn mach den vorher voll)

Sollte eine LED nich angehen hasde den Fehler eingegrenzt (was ich vermute), sollten doch alle LED`s gefunzt haben unn das Licht trotzdem noch angehen...
Ja dann...ööh... :gruebel: :pfeif:

ich hasse Elektrik Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von Ingo C. » 26 Jan 2009 09:38

OK.... :gruebel: :denk:
Teste am besten mal durch, ob alle LED`s auch funzen:
DoorAjar-> Tür aufmachen
DeckAjar-> Kofferraum aufmachen
Washer->Scheibenwischanlage leer laufen lassen
Coolant-> Den Geber aus Kühler schrauben
TailLamp&StopLamp-> Hast du die US-Birnen hinten drin? Falls nein, sollten da die LED`s loichten, falls ja, schraub`ne EU-Birne rein, bzw. nimm`ne Birne raus!
HeadLamp-> Hassu den HeadLampChecker drin, nimm`ne Birne raus, wenn du den nich hast (wie ich leider, hab nur das durchgeschleifte Anschlußteil) dann loichtet da auch keine LED (aber das VMM auchnich!).
Service-> Sollte eh erst nach 12TKM loichten
Low-Fuel-> Karre ziemlich leerfahn (aber denk an den Ersatzkanister unn mach den vorher voll)
Beim Geber für die Kühlflüssigkeit reicht es aber auch wenn man den Stecker trennt. Da muss man sich net so viel Arbeit machen.
Tail- Stop-Lamp: Jepp, ich habe die Us-Lampen drin !

Low-Fuel: Du willst mir jetzt doch nicht wirklich erzählen das es hier Leute gibt denen man das tatsächlich sagen muss das man einen Reservekanister vorher befüllen sollte wenn man so etwas vor hat :denk: :denk:
Das würde ja meinen Glauben an die deutschen Probe-Fahrer zerstören ! :gruebel: :gruebel: :gruebel:
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von Hosi-San » 26 Jan 2009 10:04

Alles schon da gewesen :D :D :D Würde aber keiner zugeben.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von Ingo C. » 26 Jan 2009 11:27

Na ich kann es ja verstehen das man mal nicht aufpasst und dann mit leerem Tank irgendwo liegen bleibt. Muss ich ja ehrlich zugeben, ist mir auch schon passiert. Tankuhr war kaputt und ich habe mich mit den Kilometern einfach verrechnet. Passiert eben.

Aber wenn ich doch vor habe den Tank leer zu fahren um irgendetwas zu testen ... :achso: :achso: :achso:



Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

EausB
Probe-Bayer
Beiträge: 274
Registriert: 02 Mär 2008 19:03
Postcode: 12681
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von EausB » 26 Jan 2009 14:21

So mal ne Frage...man soll doch das Kabel für Fuel an den Tankstecker anbringen. Aber an welchem Kabel denn? alle Kabel lassen die Fuelanzeige aufleuchten, wenn ich das Kabel da ran halte.

Bild

Benutzeravatar
Ingo C.
Probe-Bayer
Beiträge: 89
Registriert: 09 Dez 2008 00:14
Postcode: 50126
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Bergheim bei Köln
Kontaktdaten:

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von Ingo C. » 26 Jan 2009 19:05

Kann ich Dir leider keine Antwort zu geben. Ich habe den kompletten Kabelbaum getauscht und hatte somit keinen Stress damit welches Kabel wo angeschlossen werden muss.
Naja, bis auf den Temp.-Fühler :D


Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!! :-)

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von Cane GT » 26 Jan 2009 19:08

wenn ich das noch richtig in erinnerung hab wars das gelbe , aber guck doch einfach in konrads plan , da stehts drin !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

EausB
Probe-Bayer
Beiträge: 274
Registriert: 02 Mär 2008 19:03
Postcode: 12681
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991

Re: VMM Einbau Fragen & Probleme

Beitrag von EausB » 26 Jan 2009 19:59

Hä? Wo steht denn bitte dazu was im Plan? Also ich habe da nichts gefunden.

Antworten