Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 65
- Registriert: 15 Dez 2007 16:31
- Postcode: 90766
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1995
- FIN: S - 1995
Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
Servus,
hab mich nun monatelang davor gedrückt, aber irgendwann bald muss die Kupplung wohl einfach getauscht werden, hilft ja irgendwie nix. Allerdings wäre im August diesen Jahres ein Zahnriemenwechsel fällig und, da beim Probe ja bekanntlich vor allem die Arbeitszeit recht teuer ist (weil viel Aufwand) frag ich mich grad, ob sich das rechnet, das gleich mitmachen zu lassen? Wie viel dürfte das denn in etwa zusätzlich kosten? Ich hab halt leider keine Ahnung, wie viel Aufwand extra nötig ist um Zahnriemen und Wapu auch gleich zu tauschen, aber um an die Kupplung zu kommen müsste doch sowieso ziemlich alles raus. Was wäre denn ein guter Komplettpreis für alles 3 inkl. Material?
hab mich nun monatelang davor gedrückt, aber irgendwann bald muss die Kupplung wohl einfach getauscht werden, hilft ja irgendwie nix. Allerdings wäre im August diesen Jahres ein Zahnriemenwechsel fällig und, da beim Probe ja bekanntlich vor allem die Arbeitszeit recht teuer ist (weil viel Aufwand) frag ich mich grad, ob sich das rechnet, das gleich mitmachen zu lassen? Wie viel dürfte das denn in etwa zusätzlich kosten? Ich hab halt leider keine Ahnung, wie viel Aufwand extra nötig ist um Zahnriemen und Wapu auch gleich zu tauschen, aber um an die Kupplung zu kommen müsste doch sowieso ziemlich alles raus. Was wäre denn ein guter Komplettpreis für alles 3 inkl. Material?
- Pascal_KB
- Probe-Bayer
- Beiträge: 824
- Registriert: 14 Jan 2008 20:24
- Postcode: 34519
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: DoppelMeister 1400
- Erstzulassung: 94
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
Hmmm, denke nicht das sich das lohnt.......
da muß ja an 2 verschiedenen ´Enden´ vom Motor gearbeitet werden..........
Die Option wäre den Motor mit Getrieb komplett zu ziehe, dann ist´s evtl. schneller zu machen.
Gibts den hier keinen der das kann? Oder willste das nicht?
Wenn ihr nicht alle in den Bergen wohnen würdet, könntet ihr auch bei mir vorbeikommen.
MfG Pascal
da muß ja an 2 verschiedenen ´Enden´ vom Motor gearbeitet werden..........
Die Option wäre den Motor mit Getrieb komplett zu ziehe, dann ist´s evtl. schneller zu machen.
Gibts den hier keinen der das kann? Oder willste das nicht?
Wenn ihr nicht alle in den Bergen wohnen würdet, könntet ihr auch bei mir vorbeikommen.

MfG Pascal
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
Ähm, soweit ich das einschätzen kann wird die Kupplung immer von unten ausgebaut und dran gearbeitet... da wird nicht viel ausgebaut
Und wie Pascal schon gesagt hat, Zahnriemen und Wasserpumpe ist an einer ganz anderen Seite. Das könntest dir Überlegen wenn du irgendwas an der Klima z.B. machen müsstest

Und wie Pascal schon gesagt hat, Zahnriemen und Wasserpumpe ist an einer ganz anderen Seite. Das könntest dir Überlegen wenn du irgendwas an der Klima z.B. machen müsstest
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 65
- Registriert: 15 Dez 2007 16:31
- Postcode: 90766
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1995
- FIN: S - 1995
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
Hmm, wusste ich eben nicht, was genau da nun alles ausgebaut werden muss. Dass Kupplung und Zahnriemen an verschiedenen Enden sind war mir schon klar, aber, inwiefern man an das eine rankommt, wenn man das andere macht wusste ich eben nicht genau, deshalb hab ich ja gefragt.
Wie genau man üblicherweise vorgeht um beim Probe die Kupplung zu tauschen weis ich nicht, aber bisher hab ich nur überall gelesen, dass es wohl ein größerer Akt wäre und ziemlich viel rausgebaut werden müsste. Deshalb dachte ich mir eben, wenn eh so viel rausgerupft wird, vielleicht kommt man dann ja auch in akzeptabler Zeit bzw. nicht gar so großem Aufwand an den Zahnriemen und die Wapu ran und muss dass in 6 Monaten nicht wieder alles machen.
Aber wenn sichs nicht lohnt, dann lass ich es.
Wie genau man üblicherweise vorgeht um beim Probe die Kupplung zu tauschen weis ich nicht, aber bisher hab ich nur überall gelesen, dass es wohl ein größerer Akt wäre und ziemlich viel rausgebaut werden müsste. Deshalb dachte ich mir eben, wenn eh so viel rausgerupft wird, vielleicht kommt man dann ja auch in akzeptabler Zeit bzw. nicht gar so großem Aufwand an den Zahnriemen und die Wapu ran und muss dass in 6 Monaten nicht wieder alles machen.
Aber wenn sichs nicht lohnt, dann lass ich es.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
Watteen? Du wohnst doch wohl abseits, nicht wir!Pascal_KB hat geschrieben:Wenn ihr nicht alle in den Bergen wohnen würdet, könntet ihr auch bei mir vorbeikommen.![]()


- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
Kupplung zu tauschen ist bei jedem Auto kein kleiner Act - schliesslich muss das Getriebe runter, da die Kupplung ja zwischen Motor und Getriebe sitzt.
Zahnriemen und Wapu kann man beim Einser schön von oben machen, da hat man mehr Platz als im Zweier, aber zusammen würd ichs jedenfalls nicht machen.
Eins nach dem anderen...
Zahnriemen und Wapu kann man beim Einser schön von oben machen, da hat man mehr Platz als im Zweier, aber zusammen würd ichs jedenfalls nicht machen.
Eins nach dem anderen...
*hexhex* ich bin weg 

- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
Sorry das geht beim 1er nur eingeschränkt und wenn man das Pilotlager noch mit macht(meist nötig) dann muß der MOtor raus.Fips hat geschrieben:Ähm, soweit ich das einschätzen kann wird die Kupplung immer von unten ausgebaut und dran gearbeitet... da wird nicht viel ausgebaut![]()
Und wie Pascal schon gesagt hat, Zahnriemen und Wasserpumpe ist an einer ganz anderen Seite. Das könntest dir Überlegen wenn du irgendwas an der Klima z.B. machen müsstest
Ich habe das Thema vor 2 Monaten erst hinter mich gebracht .
Und Motor raus zum Kupplung wechseln ist wesentlich einfacher als von unten.
Und dann kann man den Zahnriemen auch gleich mitmachen .
mfG
Jürgen
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
Motor raus mag beim Einser da einfacher gehn, aber beim 24v kann ich da jetzt aus eigener Erfahrung sprechen das ich alles dran setzen würde das ohne Motorausbau zu machen 

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
- No-Bleifuss
- Probe-Bayer
- Beiträge: 193
- Registriert: 04 Sep 2007 17:51
- Postcode: 63263
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Chiptuner
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1995
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
niemand würde für nen reinen Kupplungswechsel den Motor rausholen.
Und das Pilotlager is beim 2er definitiv zu wechseln ohne das der motor raus muss.
Ich hab jetzt ned wirklich viel Ahnung vom 1ser, aber bitte erklär mir mal warum der zum Pilotlagerwechsel raus MUSS.
kann ich mir ehrlich gesagt ned vorstellen.
Und das Pilotlager is beim 2er definitiv zu wechseln ohne das der motor raus muss.
Ich hab jetzt ned wirklich viel Ahnung vom 1ser, aber bitte erklär mir mal warum der zum Pilotlagerwechsel raus MUSS.
kann ich mir ehrlich gesagt ned vorstellen.
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
Er hat ja auch nicht gesagt das er raus muss, nur das es einfacher sei
Beim zweier 24v aber nicht vorstellbar.. wenn ich seh was fürn Aufwand das ist den Motor von allem los zu lösen

Beim zweier 24v aber nicht vorstellbar.. wenn ich seh was fürn Aufwand das ist den Motor von allem los zu lösen

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
- No-Bleifuss
- Probe-Bayer
- Beiträge: 193
- Registriert: 04 Sep 2007 17:51
- Postcode: 63263
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Chiptuner
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1995
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Neu Isenburg
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
dann wart mal ab, wenn du ihn wieder mit allem verbinden willst. Das is noch viel lustiger.Fips hat geschrieben:wenn ich seh was fürn Aufwand das ist den Motor von allem los zu lösen

- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?


daran hab ich leider auch schon gedacht

aber so wie es ausschaut werd ich das wohl wirklich selbst mit machen dürfen, weil ich jetzt schon ein paar Leute an der hand hab die mir u.a. beim Programieren vom Steuergerät helfen und auch beim zusammenbauen vom Motor...
Also wird da am ende doch keine Firma bei mir den Einbau machen.
Aber ich hab ja noch ein zweites mal Übung zum ausbauen bevor er wieder rein kommt

Vor allem blick ich jetzt erst langsam wofür welche Leitung und welches Kabel überhaupt gut ist... hat schon seine Vorteile

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 65
- Registriert: 15 Dez 2007 16:31
- Postcode: 90766
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1995
- FIN: S - 1995
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
Passen denn vom Mx-6 wirklich alle Teile, die man so zum tauschen der Kupplung braucht? Oder nur bestimmte? Ich geh nämlich mal davon aus, dass die Mazdateile günstiger sind. Außerdem hat die Werkstatt in ihrer Datenbank nichts zum Ford Probe gefunden, daher konnten sie mir auch keinen Preis nennen, mx-6 müsste aber drinstehn, war mir aber nicht ganz sicher, ob da auch wirklich alles 100% identisch ist...?
Was wäre denn ein guter Preis derzeit für den Wechsel inkl. Material?
Was wäre denn ein guter Preis derzeit für den Wechsel inkl. Material?
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
Da es ein Mazda Motor und Getriebe ist - passen die Teile
...

*hexhex* ich bin weg 

- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: Bei Kupplungstausch Zahnriemen und Wapu gleich mitwechseln?
hmmm, eigentlich kannste ja die Kupplung von meinem Schlachter haben, ich hab ja hier meine Stage 3 Kupplung schon liegen.
Aber dann müsste das Getriebe runter

Aber dann müsste das Getriebe runter

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †