24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von Jay » 20 Jan 2009 09:28

Die Nuss ist ne 34er - in den meisten Ratschenkästen ist die "grad noch" drin! ;)

Aber es wird schwer, die aufzukriegen, wenn du 1. keine Bremse mehr hast und 2. keine Reifen - denn wie willst du dann gegenhalten?
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von Cane GT » 20 Jan 2009 10:09

die macht man auch mim schlagschrauber auf !!! wenn das ding schon ne weile da dran hängt dann kannstes selbst mit ner 3m verlängerung vergessen ! haste keinen kompressor on der halle ?

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von Fips » 20 Jan 2009 12:56

Naja, die Räder sind ja gleich wieder dran, und handbremse funktioniert ja noch :gruebel:
Und NEIN wir aben noch keinen Kompressor mit Schlagschrauber :tdown:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benny
Probe-Bayer
Beiträge: 316
Registriert: 06 Jan 2008 21:42
Postcode: 0
Country: Germany

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Benny » 20 Jan 2009 14:13

Wenn ich mich richtig erinnere ist das nen Froststopfen der zweckentfremdet wird. Aber wie gesagt, Benne hats im FPD gepostet, muss sich dort also finden lassen.

Wegen dem WHB würde mich mal interessieren wer das erstellt hat und woraus. Also ob er die Einzel-PDF oder TIF Version genommen hat oder selber nochmal eingescannt hat. Die arbeit alles durch ne Texterkennung zu jagen und Korrektur zu lesen hat sich hat sich niemand gemacht, oder?

Benny
Probe-Bayer
Beiträge: 316
Registriert: 06 Jan 2008 21:42
Postcode: 0
Country: Germany

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von Benny » 20 Jan 2009 14:16

Die Handbremse wirkt aber nicht an den Vorderrädern, und Hinten gibts keine leider Antriebswellen ;).

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von Jo-Kurt » 20 Jan 2009 14:23

er kann dafür ja die hinteren bremssättel vorne verbaun :lol:

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von Cane GT » 20 Jan 2009 17:34

ihr witzbolde !!!
naja , da hilft dann nur , mutter sprengen !!!

ich sag mal so , die antriebswellenköpfe kosten ja net soooooo viel , also wäre es net schlimm wenn der was abbekommen würde , ich würde sie mit nem dremel und ner antändigen trennscheibe aufschneiden !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Cane GT » 20 Jan 2009 17:38

dann kanns nur der froststopfen von verschlossenen kühlwasserausgang sein ! der block vom mx5 wurde ja auch quer im 323 verbaut und da war der kühlkreislauf andersherum , deshalb hat der mx5 auch ein kleines thermisches problem auf den hinteren zyl. !!! wir bauen alle um (coolant reroute) auf die richtung vom 323 und dafür muss ein froststopfen entfernt werden !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
General_F
Probe-Bayer
Beiträge: 61
Registriert: 27 Jul 2008 15:40
Postcode: 89173
Country: Germany
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 1996
FIN: T - 1996
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von General_F » 20 Jan 2009 18:08

Einfach nen Schraubenzieher durch den Bremssattel in die Bremsscheibe stecken. Das reicht locker zum blockieren.. Dann mit nem 32er tief gekröpften Ringschlüssel und ner Verlängerung auf die Mutter losgehen :brilli:

Würd mir aber auf jeden Fall nen gescheiten Ringschlüssel besorgen, sonst fliegt dir das Ding durch die Halle:
Bild

Wenn sie dann noch zu ist könntest du noch versuchen sie mit dem eigenen Fahrzeuggewicht auf zu kriegen:
Bild

Oder:
Bild

Ich hoffe man kanns erkennen ^^

Ansonsten ist ein ordentlicher Kompressor halt schon was geiles. :(

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von Fips » 20 Jan 2009 18:25

*lol*
habs vorhin mal leicht probiert, hatte sogar in dem einen Kasten ne 32er Nuß :thumb:
Allerdings hab ich gleich wieder aufgehört, da ich sich sämtliche Komponenten verbogen haben :mecker:
Jetzt wirkt erst mal der Rostlöser über Nacht, werds morgen weiter versuchen.
Und die hintere handbremse wirkt soweit , das des Auto nicht wegrollt wenn es wieder auf Rädern steht :regie:

Habs nicht länger in der Werkstatt ausgehalten, da stinkts imens nach Benzin :pfeif:
Gut da sich zwei 20l Kanister besorgt hatte, einer hätte da nicht gereicht :shock:

Muss jetzt erst mal Bild da ich etwas stinke :roll:
durfte schon nen Stip aufm Balkon hinlegen damit die Klamotten die Wohnung nicht ausdampfen :brilli:

So langsam hab ich aber keine Lust mehr... geht mittlerweile nicht mehr so geschmeidig wie im Anfang :?
Jay wie lange planst du mitm Ausbau wenn du kommst :denk:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von Cane GT » 20 Jan 2009 19:23

wie benzin ? ar der tank etwa noch zu 3/4tel gefüllt ? :D
da haste schonmal wieder 50euro gesparrt ! das is nämlich superplus !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von Fips » 20 Jan 2009 20:10

Ohne scheiß :lol:

das sind dann sozusagen die Spritkosten der Abholung gewesen :thumb:
Wieder knapp 40kg weniger wo Jay ziehen muss :camp:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von Patte » 20 Jan 2009 23:12

Nein...ich kann`s nichmehr runnerschluggen! :wand:
Fips hat geschrieben:.... 40kg weniger wo Jay ziehen muss :camp:
...40kg weniger DIE Jay ziehen muss... :regie: :mad:
:kurt:

Doitsch Leistung Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von Fips » 21 Jan 2009 00:13

hab mich noch nie für Gramatik und Rechtschreibung interessiert :pfeif:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von Jay » 21 Jan 2009 07:14

Cane GT hat geschrieben:ich sag mal so , die antriebswellenköpfe kosten ja net soooooo viel , also wäre es net schlimm wenn der was abbekommen würde , ich würde sie mit nem dremel und ner antändigen trennscheibe aufschneiden !
:spin: Das kannste vielleicht bei deinem machen, aber wir machen das ordentlich! :spin:

Fips hat geschrieben:Jay wie lange planst du mitm Ausbau wenn du kommst :denk:
Ich hab keine Ahnung - 1. hab ich noch nie auf die Uhr geschaut, 2. das beim letzten Mal ohne Motorkran gemacht, 3. war das ein 16V, 4. hab ich immer nur Stundenweise abends nach Feierabend dran gebaut und 5. kommts ja auch drauf an, was du schon gemacht hast! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Antworten