VMM Einbau Fragen & Probleme
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 274
- Registriert: 02 Mär 2008 19:03
- Postcode: 12681
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
VMM Einbau Fragen & Probleme
So ich habe jetzt teilweise meinen VMM eingebaut mit Konrads Plan (vielen Dank nochmal).
So jetzt habe ich ein Paar Probleme.
Habe den VMM erstmal eingebaut, aber noch nicht alle Funktionen angeschlossen. Bei mir zeigt "Coolant" an, obwohl ich den Kühler noch gar nicht ans VMM angeschlossen habe?
Außerdem ist das Kabel für "+ Monitor Fuse" auch noch nicht angeschlossen, trotzdem funktioniert er soweit schon?
Ist für mich alles noch sehr merkwürdig.
Door Ajar funktioniert auch nicht...habe es bei der CPU angeschlossen...muss es aber wohl direkt zum Türsensor legen?!
Zudem ist mir noch aufgefallen, das bei offener Tür das Gurtrückführsystem im regelmäßigen Abstand klackt! Woran liegt denn das? HAbe ich was falsch gemacht, als ich die Verkleidung wieder angebracht habe oder was ist das?
So jetzt habe ich ein Paar Probleme.
Habe den VMM erstmal eingebaut, aber noch nicht alle Funktionen angeschlossen. Bei mir zeigt "Coolant" an, obwohl ich den Kühler noch gar nicht ans VMM angeschlossen habe?
Außerdem ist das Kabel für "+ Monitor Fuse" auch noch nicht angeschlossen, trotzdem funktioniert er soweit schon?
Ist für mich alles noch sehr merkwürdig.
Door Ajar funktioniert auch nicht...habe es bei der CPU angeschlossen...muss es aber wohl direkt zum Türsensor legen?!
Zudem ist mir noch aufgefallen, das bei offener Tür das Gurtrückführsystem im regelmäßigen Abstand klackt! Woran liegt denn das? HAbe ich was falsch gemacht, als ich die Verkleidung wieder angebracht habe oder was ist das?
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
So, nochmal Kurzfassung von dem, was ich dir über PN geschrieben habe.
Coolant: Schließt glaube ich auf Masse, wenn genügend Wasser drin ist. Kein Sensor=kein Masse=Fehlermeldung.
Monitor Fuse + = Stromführendes Kabel an der Sicherung Monitor. Ich gehe davon aus, dass der Strom u.A. fürs Serviceintervall benötigt wird. Wundert mich aber auch, dass der ohne das Kabel überhaupt funktioniert.
Door Ajar kannst du definitiv von der CPU abgreifen. Da hast du das falsche Kabel erwischt.
Und wenn das Gurtrückführsystem in regelmäßigen Abständen klackt ists ja offensichtlich, dass du irgendwo was falsch gemacht hast. Eventuell den Endschalter vom Gurtsystem erwischt ?
Coolant: Schließt glaube ich auf Masse, wenn genügend Wasser drin ist. Kein Sensor=kein Masse=Fehlermeldung.
Monitor Fuse + = Stromführendes Kabel an der Sicherung Monitor. Ich gehe davon aus, dass der Strom u.A. fürs Serviceintervall benötigt wird. Wundert mich aber auch, dass der ohne das Kabel überhaupt funktioniert.
Door Ajar kannst du definitiv von der CPU abgreifen. Da hast du das falsche Kabel erwischt.
Und wenn das Gurtrückführsystem in regelmäßigen Abständen klackt ists ja offensichtlich, dass du irgendwo was falsch gemacht hast. Eventuell den Endschalter vom Gurtsystem erwischt ?
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 274
- Registriert: 02 Mär 2008 19:03
- Postcode: 12681
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
Endschalter vom Gurtsystem?
Auf deinem Plan ist zu sehen, dass ich das R/W Kabel ganz rechts ( wenn ich es vor mir sehe) an der CPU Joint Box anschließen muss.
Habe ich eigentlich getan.
Und das Gurt klacken, woher kommt denn das? Ist nur bei geöffneter Tür.
Also es war richtig viel Fummelarbeit, dass mich jede Menge Stunden gekostet hat, hoffe die warenjetzt nicht umsonst.
Auf deinem Plan ist zu sehen, dass ich das R/W Kabel ganz rechts ( wenn ich es vor mir sehe) an der CPU Joint Box anschließen muss.
Habe ich eigentlich getan.
Und das Gurt klacken, woher kommt denn das? Ist nur bei geöffneter Tür.
Also es war richtig viel Fummelarbeit, dass mich jede Menge Stunden gekostet hat, hoffe die warenjetzt nicht umsonst.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
Naja, wie gesagt, irgendwas musst du falsch gemacht haben. Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als nochmal die Verkabelung zu checken. Und bau die Verkleidungen nicht wieder dran, bevor alles richtig funktioniert
.

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 274
- Registriert: 02 Mär 2008 19:03
- Postcode: 12681
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
Ich habe kontrolliert...auch mehrmals ist ja klar.
Die Kabelfarben wie angegeben habe ich verbunden.
Nur habe ich ein Digitacho und da waren die Kabelfarben am Stecker an anderen Positionen.
Mich interessiert jetzt aber in erster Linie das Türklacken... weiß jemand einen Rat?
Die Kabelfarben wie angegeben habe ich verbunden.
Nur habe ich ein Digitacho und da waren die Kabelfarben am Stecker an anderen Positionen.
Mich interessiert jetzt aber in erster Linie das Türklacken... weiß jemand einen Rat?
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
Wie ich dir schon per PN schon gesagt habe, die Kabelfarben unterscheiden sich von Baujahr zu Baujahr. Und egal wie oft du deine Verkabelung schon kontrolliert hast...irgendwas musst du falsch gemacht haben, sonst würde es ja funktionierenEausB hat geschrieben:Ich habe kontrolliert...auch mehrmals ist ja klar.
Die Kabelfarben wie angegeben habe ich verbunden.

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 274
- Registriert: 02 Mär 2008 19:03
- Postcode: 12681
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
Was würde funktionieren? Kühler ist nicht angeschlossen deswegen leuchtet VMM ...gut! Und? Noch mehr weißt ja nicht auf falscher Verkabelung hin...
Gut Monitor Fuse ist nicht angeschlossen, trotzdem läuft der...was passiert schlimmsten Falls, wenn ich noch einmal zusätzlich Plus anschließe? Kann das ins Auge gehen?
Zumal genau dieses Monitor Fusekabel bei mir nicht vorhanden ist...also nicht in der Fabrcombi GN/O sondern anders..weiß jetzt nicht mehr genau. Durch Ausschlussverfahren ist aber nur eins übrig und müsste dieses Monitor Fusekabel sein.
Gut Monitor Fuse ist nicht angeschlossen, trotzdem läuft der...was passiert schlimmsten Falls, wenn ich noch einmal zusätzlich Plus anschließe? Kann das ins Auge gehen?
Zumal genau dieses Monitor Fusekabel bei mir nicht vorhanden ist...also nicht in der Fabrcombi GN/O sondern anders..weiß jetzt nicht mehr genau. Durch Ausschlussverfahren ist aber nur eins übrig und müsste dieses Monitor Fusekabel sein.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
Du meinst ausser dass die DOOR AJAR-Warnung nicht funktioniert und deine Gurtrückführung klacktEausB hat geschrieben:Noch mehr weißt ja nicht auf falscher Verkabelung hin...

Ach, und dann braucht man das Kabel nicht, oder was soll ich aus der Aussage schließenGut Monitor Fuse ist nicht angeschlossen, trotzdem läuft der...

Deshalb habe ich dir gesagt, dass sich die Farben von Baujahr zu Baujahr unterscheiden. Nach denen darfst du dich nicht richten, schon gar nicht wenns da ne Abweichung gibt....also nicht in der Fabrcombi GN/O sondern anders..weiß jetzt nicht mehr genau.
Die SteckerBELEGUNG ist definitiv richtig, warum richtest du dich also nicht nach der ? Stattdessen machst dus nach dem Ausschlussverfahren...naaaja. Halte ich für ne eher schlechte Idee, aber gut, musst du wissen.Durch Ausschlussverfahren ist aber nur eins übrig und müsste dieses Monitor Fusekabel sein.
- Ingo C.
- Probe-Bayer
- Beiträge: 89
- Registriert: 09 Dez 2008 00:14
- Postcode: 50126
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Bergheim bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
Das "Klacken" des Gurtmotors hat aber nichts mit dem VMM zu tun ! Ich habe das Klacken seitdem ich die Fernbedienung eingebaut habe ! Genau wie bei Dir klackt es bei mir auch nur bei geöffneter Tür ...
Würde mich auch mal interessieren woran das liegt ....
Gruss INGO
Würde mich auch mal interessieren woran das liegt ....
Gruss INGO
Wieso steht da eigentlich unter meinem Namen das ich Bayer bin ?
Ich bin Rheinländer !!!
Ich bin Rheinländer !!!

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 610
- Registriert: 22 Mai 2008 17:26
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 91
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
Aber du willst doch jetzt nicht sagen, dass das normal ist, oder
? Ich habe auch ne Funk-ZV nachgerüstet UND den VMM, und ich habe das klacken nicht. Mal als Beweis dafür, dass das nicht normal ist
.
Mir ist schon klar, dass der VMM direkt nichts damit zu tun hat. Aber wahrscheinlich ne falsche Verkabelung. Bei dir und bei EausB taucht das klacken ja auch erst auf, seit ihr an der Elektrik rumgebastelt habt. Anscheinend habt ihr beide das gleiche Kabel erwischt. Ich vermute ja mal den Endschalter von den elektrischen Gurten.


Mir ist schon klar, dass der VMM direkt nichts damit zu tun hat. Aber wahrscheinlich ne falsche Verkabelung. Bei dir und bei EausB taucht das klacken ja auch erst auf, seit ihr an der Elektrik rumgebastelt habt. Anscheinend habt ihr beide das gleiche Kabel erwischt. Ich vermute ja mal den Endschalter von den elektrischen Gurten.
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
Ja denk ich auch .Wird die Innenraumüberwachung der Alarmanlage an den Endschalter der Gurte statt den Schalter der Innenraumbeleuchtung erwischt haben.


-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 274
- Registriert: 02 Mär 2008 19:03
- Postcode: 12681
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
Endschalter der Gurte? Wo liegt der?
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
Der ( Die ) Endschalter liegen am Ende des Schienensystems, also in der A / B Säule.
Wenn du verkehrt Masse oder verkehrt + auf die Steuerung gibst, denkt dein Steuergerät, die Gurte sind nicht da, wo die sein sollten. Deswegen fangen die an zu klacken, weil der Motor vom Schienen System über Stromabschaltung aufhört zu Arbeiten, da der Gurt am jeweiligen Ende ist. Das Steuergerät sagt aber weiter auf das Ziel zu, der Schutz geht zurück und wieder das Signal Vor/zurück an den Motor, dann macht das klack klack klack.
Du hast dich verdrahtet, also nen Fehler drinn.
Gruß
Michael
Wenn du verkehrt Masse oder verkehrt + auf die Steuerung gibst, denkt dein Steuergerät, die Gurte sind nicht da, wo die sein sollten. Deswegen fangen die an zu klacken, weil der Motor vom Schienen System über Stromabschaltung aufhört zu Arbeiten, da der Gurt am jeweiligen Ende ist. Das Steuergerät sagt aber weiter auf das Ziel zu, der Schutz geht zurück und wieder das Signal Vor/zurück an den Motor, dann macht das klack klack klack.
Du hast dich verdrahtet, also nen Fehler drinn.
Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
Das ist bestimmt auch der Grund warum dein VMM funktioniert, obwohl Sicherung draußen.
Du hast dir irgendwo nen +12V eingefangen und gibst den komischerweise auch auf einen Plus Ausgang an der Platine.
Du hast die Platine von " hinten " eingespeist.
Vermutende Grüße
Michael
Du hast dir irgendwo nen +12V eingefangen und gibst den komischerweise auch auf einen Plus Ausgang an der Platine.
Du hast die Platine von " hinten " eingespeist.
Vermutende Grüße
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: VMM Einbau Fragen & Probleme
Wenn ich noch länger nachdenke, hätte ich das auch selber machen können.
Weil, jetzt kommt die Frage, wie finde ich das Raus.
Alles wieder Retour bauen, also Kabel ab. Dann Schritt für Schritt wieder drann. Irgendwann taucht dein Problem wieder auf und da liegt der Fehler, einer von diesen jedenfalls.
Autoelektrikistkagge Grüße
Michael
Weil, jetzt kommt die Frage, wie finde ich das Raus.
Alles wieder Retour bauen, also Kabel ab. Dann Schritt für Schritt wieder drann. Irgendwann taucht dein Problem wieder auf und da liegt der Fehler, einer von diesen jedenfalls.
Autoelektrikistkagge Grüße
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
nen Bauchschuß.