die den LX fährt...

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: die den LX fährt...

Beitrag von Hosi-San » 02 Dez 2008 17:16

Ich bin vor kurzem auch fast gestorben im LX.Draußen schön kalt mit Schneetreiben .An der Ampel angehalten wollte dann wieder losfahren und auf einmal hatte Hector einen Anzug wie ne Schlaftablette ,hat grad so in die 2. Stufe geschaltet. Bis ich dann gesehen hab das ich aus Versehen in den Shift Modus geschaltet hab.Durch das Sportlenkrad liegt die Lampe ungünstig dahinter. Knapp am Herzinfarkt vorbei geschrammt. Vllt hast du auch aus Versehen den Schiftschalter am Wählhebel gedrückt.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
TinaFü
Bayer
Beiträge: 47
Registriert: 14 Jul 2008 11:20

Re: die den LX fährt...

Beitrag von TinaFü » 03 Dez 2008 13:43

Ich wusste, dass das kommt. Hör ma, ich bin vielleicht 'n Mädchen und wusste nicht wie man Scheinwerfer ausklappt ohne Licht, aber ich kenne den Schalter. :mecker: :D

Ne im Ernst, daran hab ich natürlich auch gedacht, obwohl mir das noch NIE aus Versehen passiert ist. Auf dem Verzögerungsstreifen so mitten in der Fahrt wäre das auch mal etwas unlogisch.

Grüßle
Tina

Benutzeravatar
TinaFü
Bayer
Beiträge: 47
Registriert: 14 Jul 2008 11:20

Re: die den LX fährt...

Beitrag von TinaFü » 03 Dez 2008 17:54

War gerade das angeblich funktionierende Auto abholen. Der Chef hatte behauptet, er hätte eine Probefahrt gemacht, schaltet normal, mit 160 auf die Autobahn ohne Probleme.

Ich setz mich also in mein Auto und stelle nach normalem Anfahren fest: 3.er Gang geht nicht. Also zurück zur Werkstatt. Der setzt sich rein, ich auf dem Beifahrersitz, fährt normal an und der 3. Gang geht nicht. Die Probefahrt mit 160 kaufe ich ihm schon mal nicht mehr ab. Manchmal schaltet er auf den Dritten, er springt aber sofort wieder raus, meistens schaltet einfach gar nix.

Jetzt meinte er natürlich das hat mit der Reparatur am Getriebe (Dichtung, Ölfilter) nix zu tun, das sei normaler Verschleiß, die Automatikgetriebe seien halt scheiße. Sprich, er hat deutlich gemacht dass eine eventuelle Reparatur von ihm nicht übernommen wird.

So nebenbei meinte er noch, dass das Lenkgetriebe auch sifft und mal ausgetauscht werden muss (ein Tausender meint er) und die Radlager hinten laut sind (dachte immer das Geräusch kommt von vorne, hätte er bei einer Probefahrt ja aber auch mal hören können, hat er aber erst gehört als ich mit im Auto saß). Mein Bekannter hatte ja auch schon einmal gesagt, dass es da sifft, die Werkstatt sagte aber da ist nix. Jetzt also auf einmal doch. Ich habe ihn dann gefragt, warum er mir das nicht vorher gesagt hat. Wir sind davon ausgegangen, dass nach der Getriebedichtung nix gravierendes mehr kommt, deswegen haben wir in ja auch reparieren lassen. Hat er halt nicht gesehen.

Ist da jetzt was bei der Reparatur schiefgelaufen und kann ein Sachverständiger das zweifesfrei nachweisen? Dann könnte ich klagen. Wenn nicht muss ich mich entscheiden zwischen noch mehr Geld reinbuttern oder weggeben. :( (Hier fehlt ein Bäche heulender Smilie!).

Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreibe, aber im Moment hab ich aber sowas von keinen Bock mehr auf Probe. ( Hier fehlen ungefähr 10 flennende Smilies!)

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von hexemone » 03 Dez 2008 18:48

Ich würde mal ganz klar sagen - du bist in der falschen Werkstatt!


Haben die überhaupt ne Ahnung von irgendwas bzw. so wie ich das seh, wollen die dich nur abzocken.

Das Lenkgetriebe kann man abdichten, das mit dem Getriebe hört sich wirklich nach Schaltgeber an. Das Spiel mit dem nicht hochschalten kenn ich vom SE - war das erste, das ich ausgetauscht hab.

... und wir haben einen Flenn-Smilie :flenn: ;)

ich hoffe, du hast die Lust an deinem Auto nicht ganz verloren :troest:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Holgi
Probe-Bayer
Beiträge: 962
Registriert: 22 Mai 2007 13:19
Postcode: 55583
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Abtrünniger
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach

Re: die den LX fährt...

Beitrag von Holgi » 03 Dez 2008 18:50

Kann das gut verstehen.
Ich an deiner Stelle würd da nich noch mehr Geld investieren...irgendwo muß man sich ja mal ne Deadline setzen, sonst dreht sich die Kostenspirale immer weiter :tdown:

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von hexemone » 03 Dez 2008 19:09

Andererseits hat sie jetzt schon ne Menge Geld reingesteckt, wenn sie sich nen anderen holen würd, dann wüsste sie A net, was da wieder kommt und B nen Neuwagen kann sich ja auch net jeder leisten...

War mit Jaqueline auch schon mal an einem Punkt wo ich gesagt hab ich will nimmer... hab ich se abgemeldet und inne Ecke gestellt und irgendwann hats mich dann wieder gepackt...

wir fahren halt nunmal keine Neuwagen mehr... ;)
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von momo » 03 Dez 2008 19:23

also auch wenn ich kein 1er Fahrer bin... aber bei dem was alles bis jetzt gemacht wurde.. würde ich den "kleinen" Rest jetzt auch noch machen... wenn de jetz nen anderen Gebrauchten kaufst.. kannst Du davon ausgehen das Du auf jeden Fall da auch Deine 1.000 bis 2.000 reinstecken kannst bis alles in Ordnung ist... und wenn Du richtig Pech hast.. dann kann auch mehr sein.. aber wie schon Mone gesagt hat, das weiß man nicht vorher... kann immer ganz anders kommen als man denkt ;)
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Holgi
Probe-Bayer
Beiträge: 962
Registriert: 22 Mai 2007 13:19
Postcode: 55583
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Abtrünniger
Wohnort: Nähe Bad Kreuznach

Re: die den LX fährt...

Beitrag von Holgi » 03 Dez 2008 20:13

Und genau das ist der Fehler. Man denkt sich immer, jetzt hab ich nun schon so viel Geld investiert, also steck ich auch die 500,- Euro nochmal rein...und beim nächsten Schaden wieder.

Sicher sind es alte Autos...aber gerade deswegen muß man damit rechnen, dass in Zukunft noch mehr Kosten auf einen zukommen...in so ne alte Karre steckt man nun mal Unsummen Geld und wenn man keinen ideellen Wert darin sieht (weil man z.B. Sammler oder leidenschaftlicher Bastler ist) dann rentiert es sich einfach nicht.

Mir ist auch klar, dass ihr sehr bestrebt seid, die Probe-Szene und die darin befindlichen Fahrzeuge am Leben zu erhalten und deswegen jedem ratet, den Wagen weiterhin zu hegen und zu pflegen...aber wenn man das ganze mal realistisch betrachtet und sein bissl Geld zusammen halten mag, dann wäre die letzendliche Konsequenz, den Wagen abzustoßen...muß ja kein Neuwagen sein, aber nen Fahrzeug, wo man beruhigt in jede Werkstatt fahren kann, ohne dass alle mit den Augen rollen und null Plan davon haben, fände ich schon vorteilhafter.

Wie ich bereits geschrieben habe...wenn man sich so nen Auto zulegt, dann sollte man sich schon von vornherein ne Deadline für Reparaturkosten setzen und sobald diese überschritten ist, dann sollte man auch konsequent sein und den Wagen wieder abgeben...auch wenn's schmerzhaft ist, dass man das bis dahin investierte Geld nie wieder sieht.

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: die den LX fährt...

Beitrag von Patte » 03 Dez 2008 20:40

Richtig!
2 Möglichkeiten:
Entweder die Reißleine ziehn und den Wagen abstoßen (ich denke es wird sich hier ein Abnehmer finden oder er wird zumindest in Teilen weiterleben) oder du bist so bekloppt wie ich und der ein oder die Andere hier und willst den Wagen aus sentimentalen Gründen unbedingt behalten.
Dann darfsde aber auch nich über die Kohle jammern, das Geld bekommsde bei einem Verkauf nicht wieder, das sehn wir ja gerade an Holgis Probe der jeden Cent wert ist. :(

Warst du mit der Geschichte schonmal bei`nem Anwalt?
Die Junx in der Werkstatt war`n wohl vorher bei der Telekom...

Aber wenn du ihn verkaufst und dir dann`ne andere einzweitausendoiro-Möhre zulegst....

dann bisde selbst Schuld Grüße!
Zuletzt geändert von Patte am 03 Dez 2008 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von hexemone » 03 Dez 2008 21:30

das hat nix mit der Probeszene und erhalten zu tun Holgi - da fände sich sicherlich jemand, der nen LX haben wollte und den sich dann auch herrichten würde, weil der Wagen - so laut Schmiddis Urteil - absolut genialgutem Zustand ist.
Es geht einfach darum - weiß ich leider aus Erfahrung - du denkst, ne, da steck ich jetzt nix mehr rein - kommt bestimmt dann bald wieder was (war so bei meinem VW - in den hab ich viel zu viel reingesteckt - für das, daß ihn der Käufer dann ohne Probleme noch 4 Jahre gefahren hat bis er die erste Reparatur hatte :mad: )...hätt ich die Kleinigkeit noch machen lassen, wär ich 4 Jahre ohne Probleme noch gefahren...

Hab nen anderen gekauft - und hab da wieder angefangen zu "renovieren" - es war halt auch nur ein Gebrauchter... und ich hab mich mehr wie geärgert... und des hat nen Haufen Geld gekostet...

... und das ist mir leider nicht nur einmal so gegangen...

... und wie oft war ich mit meinem neuen Focus in der Werkstatt weil irgendwas faul war... hätt ich die Rechnungen alle selber zahlen müssen, hätt ich den sofort wieder zurückgegeben...
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
TinaFü
Bayer
Beiträge: 47
Registriert: 14 Jul 2008 11:20

Re: die den LX fährt...

Beitrag von TinaFü » 03 Dez 2008 23:17

Ich weiß auch nicht. einerseits hänge ich schon an dem Auto, ich hatte in den letzten 10 Jahren echt Spaß damit. Und auch wenn er an Jahren alt ist, so hat er doch erst was über 100.000 km runter, das ist ja so gesehen im besten Alter. Eigentlich.

Wir haben jetzt 2.000 Euro reingebuttert, weil wir uns sicher gefühlt haben, dass dann erst mal Ruhe ist und weil man beim Kauf von einem gebrauchten ja auch nicht genau weiß was drinsteckt. Bei meinem weiß ich, dass er nie falsch geschaltet wurde, nie sinnlos verheizt wurde, keine Teile hat die sich wegen eines alten Schadens 10 mal schneller verschleißen, er rostet nicht... da weiß ich was ich hab. Dachte ich.

Ich muss erst mal nachdenken und das auf mich wirken lassen, im Moment bin ich noch so stinkig, dass ich ihn am liebsten vor dem Schrottplatz am Tor anbinden würde. So in der Art halt.

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von hexemone » 04 Dez 2008 09:53

Neeee vorm Schrott anbinden, das machst net...

... ich war bei Jaqueline auch schon mal so weit... da hats mich auch tierisch angekotzt... und irgendwann dacht ich mir, der Karren hat doch eigentlich immer Spaß gemacht (hab Smart und Toyota dazwischen gefahren und da durft ich mich auch rumärgern)...

Gibts denn bei dir in der Nähe keine Werkstatt, die sich mit Automatikgetrieben auskennt?
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
TinaFü
Bayer
Beiträge: 47
Registriert: 14 Jul 2008 11:20

Re: die den LX fährt...

Beitrag von TinaFü » 04 Dez 2008 17:56

Ich hatte hier in der Umgebung mit Werkstätten noch nie Glück. Der Letzte bei dem ich war wusste sich wenigstens bei der Teilebestellung zu helfen, hat allerdings ersatzlos geschlossen.

Ist halt auch scheiße wenn man sich selbst kein bisschen auskennt und alle gleich abwinken wenn sie das Auto sehen. Spätestens wenn sie die Fahrgestellnummer in irgendwelchen Listen suchen ist's aus die Maus. Deswegen war ich eigentlich auch erst mal ganz glücklich einen gefunden zu haben, der selbstbesorgte Teile einbaut. Der kennt sich angeblich mit Getriebe auch aus. Da lagen grad Lamellen aus einem Mercedes-Automatik-Getriebe rum die er mir gezeigt hat.

Von irgendwelchen verstopften Ventilen war mal die Rede, Signalgeber, Drehzahlgeber, was weiß ich... Er legt sich da nicht fest, wie soll ich da irgendwas entscheiden? Er ist jedenfalls felsenfest der Meinung das ist Verschleiß und hat nix mit seiner Dichtung zu tun, da muss ein neues Getriebe (haaahaaa) rein, oder die Lamellen/Bremsbänder usw. müssen ausgetauscht werden. Ein Verschleißteilkit fürs Gebtriebe ist nicht mal so teuer, aber der Einbau halt.

Er plädiert übrigens dafür das Auto nicht mehr machen zu lassen, hat er vor der ersten Reparatur auch schon.

Ich weiß nicht ob es was bringt zum Sachverständigen zu fahren, das wäre auch erst mal fett teuer wenn die das Getriebe auseinanderpfriemeln müssen und wenn ich Pech habe sitze ich dann auch noch auf den Kosten fest.

Du hast geschrieben, als es bei Dir der Signalgeber war gingen nur noch erster und zweiter Gang. Bei mir schaltet er ab und zu in den 3. verliert ihn aber sofort wieder, meistens schaltet er aber gar nicht. Ich kenne mich mechanisch null aus, aber kann es dann trotzdem der Signalgeber sein?

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von hexemone » 05 Dez 2008 00:16

Der Schaltgeber kann richtig fies sein - entweder er schaltet gar net hoch - also nur erster, zweiter Gang, so mit Tempo 50/60 fast mit Vollgas über die Strasse oder er fährt ganz normal und aus heiterem Himmel schaltet er runter, fährst dann auf einmal auf der Autobahn und der Drehzahlmesser jubelt in absolute Höhen und du lässt ihn immer langsamer werden, denkst nur dran, daß hoffentlich nicht das Getriebe kaputt ist usw...

Wenn er nicht hochschaltet blinkt dann zufällig die "Man-Shift" Anzeige am Armaturenbrett? Das macht er zumeist bei mir (manchmal auch nicht)...
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
TinaFü
Bayer
Beiträge: 47
Registriert: 14 Jul 2008 11:20

Re: die den LX fährt...

Beitrag von TinaFü » 08 Dez 2008 10:11

hexemone hat geschrieben:Wenn er nicht hochschaltet blinkt dann zufällig die "Man-Shift" Anzeige am Armaturenbrett? Das macht er zumeist bei mir (manchmal auch nicht)...
Nö, da blinkt nix.

Meistens schaltet er einfach gar nicht und bleibt im zweiten hängen. Bei 50 bin ich schon bei etwa 3.000 Umdrehungen und entsprechend schnell leert sich der Tank. Ab und zu macht er Anstalten zu schalten, bevor der dritte drin ist verliert er ihn wieder ihn die Drehzahl saust wieder hoch.

Grüße
Tina

Antworten