crashkurs frontdemontage
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
crashkurs frontdemontage
hi , will morgen die front vom medici abbauen , allerdings wirds wohl schon dunkel sein bis ich zuhause bin und ich will da net mit der taschenlampe grossartig drumrum rennen und die schrauben suchen !!! also wäre ne kurze beschreibung welche schraube ich wo finde und was ich sonstnoch beachten muss echt klasse !
also wer kann mir ne kurze anleitung hier schreiben ???
Mfg Cane
also wer kann mir ne kurze anleitung hier schreiben ???
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: crashkurs frontdemontage
Vorne diese kleine Plastikverkleidung von oben weg machen, dann siehste da schon die Schrauben wo den Metallhalter der Stoßstange festhalten.
An der Seite ist es im Prinzip das gleiche Spiel wie bei der Heckstoßstange, aber um da gut hin zu kommen musste das Innenradhaus ausbauen und dafür sollte der Reifen runter
Die Stoßstange ist nach meinem Wissen noch einmal oben im Kotflügel befestigt und von unten an ein paar Streben.
Wo die Schrauben am Frontträger noch mal sitzen weiß ich gar nimma, da sind auf jedenfall auch glaub noch 4 Stk
An der Seite ist es im Prinzip das gleiche Spiel wie bei der Heckstoßstange, aber um da gut hin zu kommen musste das Innenradhaus ausbauen und dafür sollte der Reifen runter

Die Stoßstange ist nach meinem Wissen noch einmal oben im Kotflügel befestigt und von unten an ein paar Streben.
Wo die Schrauben am Frontträger noch mal sitzen weiß ich gar nimma, da sind auf jedenfall auch glaub noch 4 Stk

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: crashkurs frontdemontage
Also Reifen muss dazu net runter
- nur die Radhausverkleidung zur Stossi vorne hin wegmachen - also die komischen Plastikschrauben mit Kreuzschlitz aufmachen, dann ist nach oben hin eine gaaaanz doofe Schraube, die sich gern mitdreht, den Rest der Schrauben findest wie Fips gesagt hat unter der Plastikabdeckung vorm Kühler obendrauf... dann nach vorn wegziehen - is son Gitter mit dran mit so ner Führungsrille oder wie man das auch immer nennen mag... 


*hexhex* ich bin weg 

- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: crashkurs frontdemontage
vielen dank schonmal ! das hilft mir schonmal und vorallem sparts mir ne menge zeit !!!
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: crashkurs frontdemontage
und geh sorgsam mit meinem neuen Auto um! 

“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: crashkurs frontdemontage
jaja , nur die ruhe ! werd ihn schon net kaputt machen !
Mfg Cane

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Fips
- Probe-Bayer
- Beiträge: 9083
- Registriert: 30 Jul 2007 03:36
- Postcode: 91217
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10/96
- FIN: T - 1996
- Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken
Re: crashkurs frontdemontage

wäre nett wennst ned grad die Motorhaube kaputt machst, mit der hab ich noch was vor, was ich ursprünglich mit meiner machen wollte

Wenn ich da schon in die Gelegenheit komm
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †
Re: crashkurs frontdemontage
Auch wenn opadose schon die PDF-Version gepostet hat, die "alten" Technikseiten vom FPD sind nach wie vor online, aber leider nicht mehr verlinkt, genauso wie die Anleitung zur Frontschürzendemontage. Wird aber sicherlich bald in die neue Seite übernommen. 
