Bei mir ist die linke aussere Achsmanschette gerissen und werd die morgen wechseln. Sollte ich dann lieber gleich auf beiden Seiten die ausseren und die inneren tauschen, also 4st. oder reicht dass, wenn ich die defekte tausche?
Muss ich mir vorsichtshalber gleich ein neues Radlager kaufen, oder brauch ich es nicht? Es ist zumindest noch nicht hörbar, aber ich hab gelesen, dass es gerne beschädigt wird beim wechseln der Achsmanschette.
Achsmanschetten
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- proberunner
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2278
- Registriert: 22 Mai 2007 11:33
- Postcode: 84339
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Metalmaniac
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 10.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: rottal-inn
- Kontaktdaten:
Re: Achsmanschetten
kommt darauf an ob du dir das antun willst...wenn du alle gewechelt hast, hast ne zeitlang ruhe...Gnadsch hat geschrieben:Bei mir ist die linke aussere Achsmanschette gerissen und werd die morgen wechseln. Sollte ich dann lieber gleich auf beiden Seiten die ausseren und die inneren tauschen, also 4st. oder reicht dass, wenn ich die defekte tausche?
Muss ich mir vorsichtshalber gleich ein neues Radlager kaufen, oder brauch ich es nicht? Es ist zumindest noch nicht hörbar, aber ich hab gelesen, dass es gerne beschädigt wird beim wechseln der Achsmanschette.
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
- Gnadsch
- Probe-Bayer
- Beiträge: 523
- Registriert: 22 Mai 2007 11:21
- Postcode: 94315
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
- Wohnort: 94315 Straubing
So, die Achsmanschetten sind gewechselt. Ich hab gleich beide ausseren Manschetten getauscht, weil die andere auch nicht mehr so gut ausgeschaut hat. Aber die innen waren noch gut beieinander. Das Radlagen hat auch nix abbekommen.
Das ist vielleicht eine SCHEISS arbeit!!! Und vorallem eine riesen Sauerei!!!
Am schwierigsten war es, das Birfield-Gelenk von der Antriebswelle runterzubekommen. Der rest war ganz ok.
Ich hab dabei leider feststellen müßen, dass ein Bremsbacken total abgefahren ist (einseitig) weil der Bremssatteil fest war
Leider hab ich keine neuen Bremsbeläge reinbauen können, weil es ja Samstag Nachmittag bei uns niergends mehr welche gibt.
Dann muss ich halt morgen wieder die Bremsen zerlegen.
Das ist vielleicht eine SCHEISS arbeit!!! Und vorallem eine riesen Sauerei!!!
Am schwierigsten war es, das Birfield-Gelenk von der Antriebswelle runterzubekommen. Der rest war ganz ok.
Ich hab dabei leider feststellen müßen, dass ein Bremsbacken total abgefahren ist (einseitig) weil der Bremssatteil fest war

Leider hab ich keine neuen Bremsbeläge reinbauen können, weil es ja Samstag Nachmittag bei uns niergends mehr welche gibt.
Dann muss ich halt morgen wieder die Bremsen zerlegen.
