Das sind Spurplatten von je 15mm pro Seite.
Dazu musste ich natürlich längere Radbolzen reinpressen. Das war aber garnicht so schwierig.
Ich hab für die Distanzscheiben inkl. Radbolzen 88€ bei Ebay bezahlt.
Für die Arbeit habe ich ca. 3 Stunden gebraucht.


Die neuen Radbolzen waren aber leider nur um einen Centimeter länger als die alten.

Als erstes mussten die Bremssättel weg.

Danach die Bremsscheiben.

Dann einsprühen der alten Radbolzen mit Rostlöser.

Dann rausschlagen der alten Radbolzen. Dazu habe ich eine alte Radmutter draufgeschraubt und hab von hinten mit einem fetten Hammer dagegengehalten, damit die Radlager nicht beschädigt werden.

Jetzt sind alle Radbolzen draussen.

Der neue Radbolzen lässt sich ganz leicht wieder reinstecken.

Dann habe ich auf die neuen Radbolzen eine Mutter draufgeschraubt und so fest angezogen, bis sie richtig reingepresst waren.

Dann Bremsscheibe wieder draufstecken und die Distanzscheibe habe ich auch gleich mit draufgesteckt.

Zum Schluss wird der Bremssattel wieder draufgeschraubt.

Fertig

Da ich vorher die Kante gebördelt habe, habe ich gleich den Radkasten noch ein wenig weiter rausgeschlagen. Dadurch sieht es mit der Spurverbreiterung richtig geil aus.

Und der TÜV hat sie mir ohne irgendwelche Mängel eingetragen. Ich habe jetzt zwar eine ET von insgesamt 23 aber das hat ihn garnicht interressiert. Er hat lediglich die Nummer auf der Scheibe verglichen.

