
LED Einbau
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
LED Einbau
Ich habe vor am LX in die vorderen seitlichen Begrenzungsleuchten orange LED`s einzubauen die zusätzlich blinken sollen genau so hinten bei den Brems - und Standlicht.Da der LX einen Bordcomputer hat interssiert mich nun ob der mit den Zusätzlichen Sachen zurechtkommt oder ob er den Fehler Bringt das eine Lampe durch ist.Ich weiß das der BC den Widerstand durchmisst.Zur Zeit hab ich etliche Fehler drinn das Brems und Standlicht eine Birne durch ist obwohl alles brennt.Meine Vermutung ist das die Amis orginal eine höhere Wattzahl haben.Hat jemand eine Idee was ich da machen kann und ob das mit den LED`s funzen würde weil mit Widerstand Kram hab ich es nicht so.Anschließen das es leuchtet und alles funzt kann ich aber den Kram berechnen, nee nee.Da halte ich es wie der Pfälzer Heinz Becker: Geeeh fooddd. 



- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Eigentlich wollte ich vorn ind die Sidemarker LED`s reinfriemeln so das er da auch blinkt ,weil nur nach vorn blinken sieht irgendwie nach nix aus und dann gleich soviel das man nicht sieht das es LED`s sind.Hab gestern nach den Birnen hinten geschaut.Bei den 2 Fadenlampen hat sich doch tatsächlich 1 mit 4/21 Watt dazwischen gemogelt ab die ersetzt durch eine mit 5/21 Watt somit sind jetzt alle gleich ,bin mal gespannt ob es jetzt hinhaut.Nächstes Problem ,mein Abendlicht geht nicht wird aber an dem Zusatzschalter an der Instrumententafel liegen,mal abnehmen und drunterschauen was da los ist.


- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
O, das hört sich mal wieder nach viel Arbeit und Kabelsalat an...Hosi hat geschrieben:Eigentlich wollte ich vorn ind die Sidemarker LED`s reinfriemeln so das er da auch blinkt ,weil nur nach vorn blinken sieht irgendwie nach nix aus und dann gleich soviel das man nicht sieht das es LED`s sind.Hab gestern nach den Birnen hinten geschaut.Bei den 2 Fadenlampen hat sich doch tatsächlich 1 mit 4/21 Watt dazwischen gemogelt ab die ersetzt durch eine mit 5/21 Watt somit sind jetzt alle gleich ,bin mal gespannt ob es jetzt hinhaut.Nächstes Problem ,mein Abendlicht geht nicht wird aber an dem Zusatzschalter an der Instrumententafel liegen,mal abnehmen und drunterschauen was da los ist.
Wünsch dir viel Spaß

*hexhex* ich bin weg 
