Ölfilteradapter
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Ölfilteradapter
Hi zusammen,
ich hab am Wochenende diesen Ölfilteradapter eingebaut und bin super
zufrieden damit.
Jeder der eine extra Öltemperaturanzeige hat, dem kann ich nur empfehlen,
holt euch so ein Teil, es ist erstaunlich wie genau die Öltemperatur dann ist!
Einbau geht auch super schnell und einfach, dauert ca. ne halbe Stunde mit
Zigarettenpause. Das schöne ist auch, dass nicht mal das öl raus muss. Es
laufen nur ca. 200ml aus dem Ölfilter selbst raus und das wars.
ich hab am Wochenende diesen Ölfilteradapter eingebaut und bin super
zufrieden damit.
Jeder der eine extra Öltemperaturanzeige hat, dem kann ich nur empfehlen,
holt euch so ein Teil, es ist erstaunlich wie genau die Öltemperatur dann ist!
Einbau geht auch super schnell und einfach, dauert ca. ne halbe Stunde mit
Zigarettenpause. Das schöne ist auch, dass nicht mal das öl raus muss. Es
laufen nur ca. 200ml aus dem Ölfilter selbst raus und das wars.
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Danke für die Info .
Habe den schon mit knap 80Nm angeschraubt .
Mal schauen was der Aluring so aushält ,werde den so festschrauben wies
geht.Entweder dicht oder kaputt .
Wenn man auf einer Kundeneinfahrt steht und hinterher sind da Öl Flecken
ist das mehr als peinlich.
Entweder ich bekomme den Dicht oder ich lasse mir was neues einfallen.
mfG
Jürgen
Habe den schon mit knap 80Nm angeschraubt .
Mal schauen was der Aluring so aushält ,werde den so festschrauben wies
geht.Entweder dicht oder kaputt .
Wenn man auf einer Kundeneinfahrt steht und hinterher sind da Öl Flecken
ist das mehr als peinlich.
Entweder ich bekomme den Dicht oder ich lasse mir was neues einfallen.
mfG
Jürgen
- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Die Sensoren sind allesamt mit konischem Gewinde, also selbstdichtend.
Teflonband ist aber auch ok.
Zu dem Adapter:
Bitte bitte ganz vorsichtig "fest"schrauben !
Denn er besteht aus Alu oder nicht gerade Mocal Metall. Mir persönlich ist ein
Fall bekannt, wo gerade dieser Adapter durchgebrochen ist, (bzw gerade bei
Waagerecht eingebauten Filtern wie beim 1er) er durch Fahrschläge und
Vibrationen einfach brach.
Resultat war eine tolle Ölspur auf der BAB und ein kompletter Motorschaden.
Sowas geht mal ultrafix, zumal man die Augen ja nicht auf dem Öldruckgeber hat.
Also wenn so ein Adapter, dann bitte von Mocal oder eventuell Racimex.
Die halten dann auch garantiert.
Teflonband ist aber auch ok.
Zu dem Adapter:
Bitte bitte ganz vorsichtig "fest"schrauben !
Denn er besteht aus Alu oder nicht gerade Mocal Metall. Mir persönlich ist ein
Fall bekannt, wo gerade dieser Adapter durchgebrochen ist, (bzw gerade bei
Waagerecht eingebauten Filtern wie beim 1er) er durch Fahrschläge und
Vibrationen einfach brach.
Resultat war eine tolle Ölspur auf der BAB und ein kompletter Motorschaden.
Sowas geht mal ultrafix, zumal man die Augen ja nicht auf dem Öldruckgeber hat.
Also wenn so ein Adapter, dann bitte von Mocal oder eventuell Racimex.
Die halten dann auch garantiert.



Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Ölfilteradapter
Guten Tag!!
Ich werd mir demnächst auch so eine Öltemperaturanzeige zulegen...
Hab mal dazu ne bescheidene Frage....
Wie hoch darf /sollte die Öltemp. dann max. haben??!
Bei den meisten Anzeigen ist ab 120GRAD der rote GRENZBEREICH....
MFG. MICHA
Ich werd mir demnächst auch so eine Öltemperaturanzeige zulegen...
Hab mal dazu ne bescheidene Frage....
Wie hoch darf /sollte die Öltemp. dann max. haben??!
Bei den meisten Anzeigen ist ab 120GRAD der rote GRENZBEREICH....
MFG. MICHA
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Ölfilteradapter
Das ist beim 1er Turbo die Normaltemperatur wenn du ihn getreten hast. Deshalb sollte der 1er auch nur 10W 60 Motoröl bekommen.

