Soo, der Fehler ist gefunden
Wir hatten auch zunächst die Idee die Elkos usw. zu tauschen, die können nach der Zeit gerne mal kaputt gehen.
Nachdem sie getauscht waren haben wir die alten nochmal nachgemessen. Die hatten aber alle noch genügend Kapazität.
Dann haben wir uns nochmal den Pieper an sich angeschaut.
Es ist dort ja ein 3-poliger Pieper verbaut.
Also haben wir erstmal probiert verschiedene Kondensatoren an den Piepers zu schalten.
Das hat vom Prinzip schonmal funktioniert, aber nicht zuverlässig. Das Pfeifen kam nach einer Zeit teilweise wieder. Außerdem piepte der Pieper je nach Transistor natürlich fast garnicht mehr.
Die Lösung kam dann eher durch Zufall. Beim Probieren der verschiedenen Kondensatoren kam ich mit dem Finger an einen Pol vom Pieper. Plötzlich war das Pfeifen weg und der Pieper piepte noch wie gewohnt beim Drücken der Tasten auf der Tastatur.

Also haben wir an den Pol einen kleinen Wiederstand gelötet. Die andere Seite des Wiederstandes wurde an die Masseschraube angebracht.
Fertig!
