Was nützt dir die Genauigkeit, du kannst den Faktor eh nur durch Umlegen des Ansaugbereiches ändern...
Wenn du das Flink haben möchtest schnappste dir nen PT1000 oder nen PT100 Temp.Sensor und haust das Teilchen an einen RasPi mít LCD
Da kannst du zus. den Ableseintervall selbst einstellen und feddich.
Den Preis für den PT kannste dir dann aussuchen, die gibt es in unterschiedlichen Versionen, von 9,80 Euro bis ~850 Euro
Dann schreibste die Werte auf die Speicherkarte und kannst die in Excel grafisch auswerten...
Verknüpft mit nem GPS Signal kannste noch die geografische Lage und Geschwindigkeit in der Tabelle einfließen lassen....
und mit nem Lichtsensor haste die Sonneneinstrahlung mit dabei....
mit nem Mikrofon kannste die Lautstärke als Pegel ... ... ...
und nen Klatschsensor erst ...
Drucksensor unn unnerdruck....
....
.
.
.
.
was mache ich eigentlich hier und wieso trage ich einen Damenstrumpf

Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.