Antriebswelle Außengelenk
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Antriebswelle Außengelenk
Ich hatte das schon und wenn du schreibst das es defekt ist , würde ich damit anfangen es zu erneuern, danach Spur kontrollieren das die noch stimmt.


- backforgood
- Probe-Bayer
- Beiträge: 186
- Registriert: 02 Apr 2008 18:53
- Postcode: 32425
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1.8.1992
- Wohnort: 32425 Minden
Re: Antriebswelle Außengelenk
Hallo,
ich habe heute den Querlenker gewechselt,
wie weit muß das Traggelenk in den Achsschenckel gedrückt werden?
Ist es richtig das es obne quasi Bündig ist, mir kommt das so vor als wen das zu weit drin ist,
da die Manschechtte doch schon sehr zusammengedrückt ist.
ich habe heute den Querlenker gewechselt,
wie weit muß das Traggelenk in den Achsschenckel gedrückt werden?
Ist es richtig das es obne quasi Bündig ist, mir kommt das so vor als wen das zu weit drin ist,
da die Manschechtte doch schon sehr zusammengedrückt ist.
mfg Jürgen
1. Probe GT, Rot, aktueller km stand 354500 wech isser.........
2. Probe GT, Rot, aktueller km stand 202900 und läuft.
1. Probe GT, Rot, aktueller km stand 354500 wech isser.........

2. Probe GT, Rot, aktueller km stand 202900 und läuft.
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Antriebswelle Außengelenk
Am Traggelenk hast du eine Verjüngung, wenn das weit genug im Achsschenkel drinsteckt bekommst du die Verriegelungsschraube durch, sonst nicht. Ist normal das die Manschette am Traggelenk zusammengdrückt wird. Zwischen Achsschenkel und Querlenker ist nach dem Zusammenbau nicht viel Platz, ich schätze so 1-2 cm. Durch die Verriegelungsschraube kann man aber eigentlich nichtsverkehrt machen, nur wenn das Traggelenk tief genug drinnsteckt bekommst du die Schraube durch.


- backforgood
- Probe-Bayer
- Beiträge: 186
- Registriert: 02 Apr 2008 18:53
- Postcode: 32425
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1.8.1992
- Wohnort: 32425 Minden
Re: Antriebswelle Außengelenk
Ok danke,
dann soll es wohl so passen, morgen rad dran und mal sehn obs daran gelegen hat
dann soll es wohl so passen, morgen rad dran und mal sehn obs daran gelegen hat
mfg Jürgen
1. Probe GT, Rot, aktueller km stand 354500 wech isser.........
2. Probe GT, Rot, aktueller km stand 202900 und läuft.
1. Probe GT, Rot, aktueller km stand 354500 wech isser.........

2. Probe GT, Rot, aktueller km stand 202900 und läuft.
- modemlamer
- admin
- Beiträge: 637
- Registriert: 26 Apr 2009 12:18
- Postcode: 26133
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Infonaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Antriebswelle Außengelenk
Moin,
Ich hoffe für dich das das lange halten wird, wir haben 3verschiedene hersteller durch, bei und haben sich die neuen Gelenke immer wieder lose gewackelt mit der zeit. Eine bekannte werkstatt hat unsere beobachtungen bestätigt und verwendet seit dem nur noch ganze dreickslenker wenn die traggelenke ausgeschlagen sind.
Ich habe das problem mit nem kleinen schweißpunkt gelöst.
LG Felix
Ich hoffe für dich das das lange halten wird, wir haben 3verschiedene hersteller durch, bei und haben sich die neuen Gelenke immer wieder lose gewackelt mit der zeit. Eine bekannte werkstatt hat unsere beobachtungen bestätigt und verwendet seit dem nur noch ganze dreickslenker wenn die traggelenke ausgeschlagen sind.
Ich habe das problem mit nem kleinen schweißpunkt gelöst.
LG Felix
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Antriebswelle Außengelenk
Das gleiche Problem kenne ich auch, habe dann Traggelenke genommen die zur Staubmanschette hin noch einen strammen Sicherrungsring haben, vorher hab ich auch 3-4 Schweißpunkte draufgesetzt, nur sieht das der TÜV nicht ganz so gern. Wird aber fast immer übersehen.


- backforgood
- Probe-Bayer
- Beiträge: 186
- Registriert: 02 Apr 2008 18:53
- Postcode: 32425
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1.8.1992
- Wohnort: 32425 Minden
Re: Antriebswelle Außengelenk
Hi Felix habe natürlich den kompletten querlenker getauscht,
@ Hosi, das schlagen im lenkrad hat sich mit dem tausch erledigt
lag also daran
@ Hosi, das schlagen im lenkrad hat sich mit dem tausch erledigt

mfg Jürgen
1. Probe GT, Rot, aktueller km stand 354500 wech isser.........
2. Probe GT, Rot, aktueller km stand 202900 und läuft.
1. Probe GT, Rot, aktueller km stand 354500 wech isser.........

2. Probe GT, Rot, aktueller km stand 202900 und läuft.