Heya leute,
wollt mal sicherstellen, ob das die richtigen Bezeichnung für die Zündkerzen sind. - laut Forum Suche: Denso Iridium IK 24.
Kurze Rückmeldung, welche sonst noch zur Debatte kommen für den P1 GT.
Wobei eigentlich nur die Dichtungsringe der ZK recht platt sind und die Kerze sich minimal rausdreht, sonst Rehbraun und schön dick.
Egal, bei der Gelegenheit würde ich die ZK gleich mit wechseln.
greetZ
Gkio
Welche Zündkerzen P1 GT?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Welche Zündkerzen P1 GT?
Grüss dich!!
also soweit ich weiss gibts die denso s in ik 20,22,24 und 27...
die ik 20 entsprechen dem wärmewert was auch dem Probe im serienzustand verpasst wird...
ich fahre mit ca-o,8 bar druck und hab die ik 22 drin....
also kommt nun drauf an.... was ist an deinem GT gemacht?
also soweit ich weiss gibts die denso s in ik 20,22,24 und 27...
die ik 20 entsprechen dem wärmewert was auch dem Probe im serienzustand verpasst wird...
ich fahre mit ca-o,8 bar druck und hab die ik 22 drin....
also kommt nun drauf an.... was ist an deinem GT gemacht?
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 143
- Registriert: 02 Sep 2012 12:55
- Postcode: 85764
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Wohnort: München
Re: Welche Zündkerzen P1 GT?
Hmm und was heißen die Zahlen jetzt in direkter Bedeutung? Weniger in Kältewert ergibt stabile Zündung bei mehr Druck?
An meinem GT ist nicht viel gemacht. Laut Vorbesitzer ist das STG von FK-Tuning überarbeitet und auch so eingetragen.
Ein paar Spielereien und Ladedruck variable je nach Last offen variable. Sollte alles aber nicht so ins Gewicht fallen.
An meinem GT ist nicht viel gemacht. Laut Vorbesitzer ist das STG von FK-Tuning überarbeitet und auch so eingetragen.
Ein paar Spielereien und Ladedruck variable je nach Last offen variable. Sollte alles aber nicht so ins Gewicht fallen.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Welche Zündkerzen P1 GT?
Die kommen eig. nur zum Einsatz das bei der heissen Verbrennung dir die Kerezn nicht wegschmelzen...
wie gesagt ik 20 entspricht dem Wärmewert f. den GT...
umso höher die Zahl umso hitzeresistender sind sie.. da die Hitzeentwicklung gerade beim GT wegen bei hohen Ladedruckerhöhungen zunimmt, gerade wegen nicht angepasster Zündung/Kennfeld...
Hattest du deinen GT nich auf ca. 1 bar aufgemacht??
wie gesagt ich fahre mit ca. 0,8bar und anderem Ladeluftkühler und hab mal die ik 22 rein und läuft b. mir alles topp!
wie gesagt ik 20 entspricht dem Wärmewert f. den GT...
umso höher die Zahl umso hitzeresistender sind sie.. da die Hitzeentwicklung gerade beim GT wegen bei hohen Ladedruckerhöhungen zunimmt, gerade wegen nicht angepasster Zündung/Kennfeld...
Hattest du deinen GT nich auf ca. 1 bar aufgemacht??
wie gesagt ich fahre mit ca. 0,8bar und anderem Ladeluftkühler und hab mal die ik 22 rein und läuft b. mir alles topp!
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Welche Zündkerzen P1 GT?
Ladedruck variable, je nach last??
das der druck ab in etwa 5000 U/min auf ca. 0,65 bar abfällt mit m ihi -Turbo ist bekannt...
das der druck ab in etwa 5000 U/min auf ca. 0,65 bar abfällt mit m ihi -Turbo ist bekannt...